Seite 3 von 4
Re: Diagnose Corsa B Bj.99
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 12:30
von Bischt
nein den ansaugt trackt habe ich noch nicht sauber gemacht
agr hate ich runter da ich neue wapu eingebaut habe und wasser eh raus mußte.
agr abgeschraut und mit bremsenreiniger alles schwarze weg gemacht. kann aber auch sein das es doch platt ist keinen ahnung.
den Ansaug trackt nehm ich mir morgen mal vor muß ich da was besonderes beachten? oder
Re: Diagnose Corsa B Bj.99
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 15:21
von mephist86
@Anke
Also am besten fährst du damit zum Opel Händler, aber wenn der mehr als 10€ will fahr zu nem anderen. Wenn de als Frau n bissl mit den Augen klimperst brauchst auch warscheinlich nichts bezahlen

Und wenn du dann nen ergebnis hast, dann poste das hier noch mal
@all
Der Corsa/Tigra hat zwar nen OBD Dose, d.h. aber noch lange net, dass da auch das OBD Protokoll verwendet wird
mfg
hab mich bischen im internet rumgetrieben
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 00:27
von Bischt
und noch festgestellt das dies problem auch von dem droselklappensensor kommen kann!!! kannn dies sein wenn ja wo finde ich den sensor um dem mal guten tag zu sagen

.
Re: Diagnose Corsa B Bj.99
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 08:13
von Dicker
Hallo!
Also das auslesen sollte bei deinem auch funktionieren!
Allerdings nur mit einem Speziellen Interface!
das Interface muß über einen Seriellen Anschluß an den Pc angeschlossen werden, das heißt man brauch meißtens noch nen Alten PC der so einen hat.
Diese Adapter von seriell auf Usb, bzw direkte Usb Interface funktionieren sehr selten, oder sind sehr teuer!
Auch diese nachrüstkarten mit seriellen Anschluß funktionieren meißt nicht, es gibt eine Handvoll wo es klappt, da kostet die karte aber meißt um die 100Eur!
Klappt bei meinem x10xe wunderbar!
Die Geräte gibt es in der Bucht haufenweise!
Oder sagst mir bescheid ich kann dir auch eins besorgen!
Wenn du noch fragen hast, meld dich einfach!
Mfg
ruckel ruckel
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 11:23
von Bischt
haben heute die ansaugtrakt unten gehabt alles sauber gemacht mit schläuche zum ventieldeckel
und dei zündkerzen rausgeschraut und nachgeschaut dabei ist mir aufgefallen das die zweit zündkerze (wenn ish vor dem motor steh von links aus) zimlich lose angeschraubt war kann es auch davon kommen das ruckeln?
gruß
Re: Diagnose Corsa B Bj.99
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 12:55
von mephist86
ja klar, also wenn die Zündkerze net richtig fest ist, ist der Brennraum ja net dicht, dass hat zur folge das beim Komprimieren der Luft die Luft entweicht und das gemisch net richtig im Brennraum gezündet wird.
Ist es denn jetzt weg nachdem du se fest gemacht hast?
mfg
Pat
mal sehen
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 13:16
von Bischt
mal sehen ob es weg ist ich fahre jetzt dann zur arbeit !!!
berichte dann ...
gruß
Re: Diagnose Corsa B Bj.99
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 22:21
von Astraracer87
Kannst auch bei Eblöd für 20Euro ein OP-COM Interface kaufen. Das klappt 100%.
bericht erstattung
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 22:37
von Bischt
so nun bin ich von der spätschicht zurück bisi besser ist es aber ruckeln imer noch forhanden am meisten im dritten gang und wenn ich dann noch in den zweiten geh kurz auch.
hm werd noch wahnsinnig mit dem auto.
9 jahre keine probleme und jezt fängt er an zu spinnen der corsa.

rukeln bald ein ende
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 02:05
von Bischt
hallo
war heute beim stammtisch bei unserm Club
da war einer der sich mit dem motor auskennt und der meinte es könnte auch ein sensor sein der hinten bei der einspritzung luft misst.
werde dei nächten tag ezu ihm in die werkstatt fahren um es mit einem tech auszulesen den fehler.
gruß
werde dann berichten