Seite 3 von 6

Re: Fahrwerk

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 19:40
von fate_md
Seva hat geschrieben:ja ne ist klar.....wenn ein 165/65/14 reifen bei 2 personen voll im radhaus steh....das ist normal??? also ich mein die oberseite des reifens steht komplett da drin......das kann einfach nicht sein....denn wenn es so weich sein sollte würde glaub ich keiner ne fahrwerk verbauen
Ja das ist (fast) normal...klingt als wär das FW bissl weich abgestimmt.

Ich find nicht das meine Radläufe hinten aussehen wie Flügel? Also man kann auch alles über-verkomplizieren.

7x15 geht da mit wenig arbeit drauf.

Re: Fahrwerk

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 22:27
von Mono
@ Seva

Hast Du das ganze mal mit Serienfahrwerk probiert ??? Das taucht bei Beladung hinten auch derbe ab .... und es ist ein Unterschied ob hinten auf der Ladekante 2 Personen sitzen oder auf der Rückbank .... es ist normal das ein Fahrwerk nachgibt wenn es belastet wird ... muß es ja auch sonst wäre es ja unfahrbar .... entweder du sorgst für Freigängigkeit der Reifen oder du mußt schmalere Felgen nehmen ... alles andere ist Blödsinn ... *kopfschüttel*

Re: Fahrwerk

Verfasst: Do 9. Dez 2004, 22:52
von Seva
hi mono

nur was ich nicht versteh ist das ich mit den seriendämpfern und den h&r federn die ich vorher drin hatte (40mm tiefer) konnte ich zu 4 fahren und es hat nix geschliffen (mit den selben reifen und felgen wie jetz auch)!
nur jetz bei 2 hat es schon angefangen zu schleifen....die 2 waren aber vorne und nicht hinten.....verstehst du mich??? :? und auf begrenzer durch die gegend zu hopeln ist ja auch keine lösung oder?? ne etwas schneller gefahrene kurve und ich lieg sammt auto im graben....das kann ja nicht sein.....ich muss mal pix davon machen und die dann mal hochladen damit ihr das mal seht.....
und was ich noch vergessen hab...der typ bei ap meinte auch das wenn man im corsa 15 zoll mit 195 45 15 eingetragen bekommt der tüv´er auch normalerweise 2 sitzplätze streicht....das stimmt ja auch nicht was der das so erzählt hat.....

Re: Fahrwerk

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 19:29
von Seva
nabend zusammen


war gestern mal beim tüv-menschen bei mir in der stadt.
hab ihm mein problem geschildert und er meinte das es wohl federn gibt mit einer linearen federkennzahl und mit progressiven federkennzahlen.... also bei ner progressiven wird die feder immer härter desto mehr gewicht drauf kommt und ne lineare ist halt immer gleich hart ( oder weich ) wie in meinem fall

kann das dadurch kommen?
hat das jemand schon mal was von gehört?

thx seva

Re: Fahrwerk

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 23:08
von Thrilldriver
Seva hat geschrieben:das fw kauft mir ja eh keiner ab.....oder ist die firma ap einfach nur scheisse??
Hmm... ja, anscheinend schon! :roll: Als ich dieses Jahr auf "Fahrwerks-Suche" war, hat mir sogar der Händler(!) von AP abgeraten, weil "er keine Lust drauf hat, dass ich dann wieder komme, weil am Fahrwerk irgendwelche Mängel dran sind!" :shock: :wink:

Seva hat geschrieben:und er meinte das es wohl federn gibt mit einer linearen federkennzahl und mit progressiven federkennzahlen
Ja, das stimmt. Aber es heißt FederkennLINIE! :idea:
Und Tieferlegungsfedern (vielleicht nur die "guten"!? :P ) müssten doch normalerweise und logischerweise ne progressive Kennlinie haben...!?


Mfg, Sascha

Re: Fahrwerk

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 23:44
von NightWalker
was ist denn bei 15zoll und 195iger ungewöhnlich

meiner mutter ihr karren liegt 60/60 und hat 195/50/15 drauf ALLES EINGETRAGEN UND OHNE WAS DRAN ZU MACHEN
ungewöhnlich ist nur wie die immer in die einfahrt fährt :lol:

aso felge ist 7,5 *15 8)

Re: Fahrwerk

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 08:35
von AscoMania
Sorry Leute, aber kauft Euch ein gescheites Fahrwerk, dann gibt´s keinen Grund rumzuheulen!

An nem Fahrwerk würd ich doch kein Geld sparen!

Re: Fahrwerk

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 16:10
von Seva
@ AscoMania

ich nachhin ein ist man ja bekanntlich immer schlauer....hätte damals echt nen bißchen länger sparen sollen oder etwas mehr ausgeben sollen und mir gleich nen vernünftiges fahrwerk von h&r oder so holen sollen...oder wie nen kollege sagte...für das geld von den federn mit eintragen hättest dir auch schon nen gewinde holen können...also das jetzige fahrwerk und dann noch das geld was ich damals schon für die federn und eintragen ausgegeben hab

nur bleibt eine frage??

welche fahrwerkhersteller könnt ihr empfehlen?
und
was mach ich mit dem alten?? also ich kenn niemanden der nen gebrauchtes fw kauft und wenn ja dann kommen alle zu mir angeschissen weil es so weich ist....das ist doch auch nicht sinn und zweck oder??

mfg seva

Re: Fahrwerk

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 16:40
von AscoMania
KW, Koni, H&R, Bilstein sind auf jeden Fall Fahrwerke mit denen man auf keinen Fall was falsch macht!

Hab nen KW Gewinde Var.II bei mir drin, hat zwar ein bißchen was gekostet, bin aber zufrieden!

Re: Fahrwerk

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 01:40
von Corsa RS
Hi,

verstehe nicht warum das bei dir schleift,ich habe ein Powertech Fahrwerk drin 60/40 und RH Cup felgen 15 Zoll mit 195/45 Reifen und einer ET von 35 bei mir wurden die Kunstoffverkleidung etwas bearbeitet und so nix da schleift nix bei mir auch wenn ich voll besetzt bin!Liegt wohl klar am Fahrwerk bei dir,wenn die Federn zu weich sind geben die mehr nach und es schleift.Zum Fahrwerk bei mir kann ich nur sagen hart etwas wenig komfort reicht noch aus Straßenlage ist gut Bodenwellen schluckt er auch weg ohne das er extrem zum hüpfen anfängt.Zu H&R Federn!Hatte ich bei meinem alten Japaner (Subaru Impreza) drin den habe ich mit 17 Zoll EVO Felgen mit ET 35 und gezognen Kanten gefahren und da hat es auch geschliffen aber nur hinten weil sie zu weich wahren habe Begrenzer rein aber so das noch ein Restfederweg da war da die Kiste AWD hate lag er damit wie ein Brett bin mit der Kiste extrem geheizt ist mir nie ausgebrochen.Würde dir aber auch von Begrenzern abraten ohne ist es immer besser sonst hast extremes Go Kart Feling.