Seite 3 von 3
Re: Motor Astra F im Corsa B ?
Verfasst: So 2. Mai 2004, 18:07
von fate_md
das funzt aber auch nur, wenn du davon ausgehst dass dein drehzahlmesser absolut genau geht oder?? oder wie haste das berechnet?? weil du brauchst doch in der formel irgendwie drehzahl, übersetzung und radumfang oder hab ich n denkfehler??
Re: Motor Astra F im Corsa B ?
Verfasst: So 2. Mai 2004, 18:14
von Capuchino
fate_md hat geschrieben:das funzt aber auch nur, wenn du davon ausgehst dass dein drehzahlmesser absolut genau geht oder?? oder wie haste das berechnet?? weil du brauchst doch in der formel irgendwie drehzahl, übersetzung und radumfang oder hab ich n denkfehler??
das ist richtig... aber die anzeige der drehzahl ist gegenüber dem tacho rel. genau... wenn laut werksangabe der begrenzer bei 6200 U/min liegt und mein drehzahlmesser dann auf 6200 steht, dann geh ich da mal von aus...
nachtrag zu zion´s posting... bei dem angesprochenen autobahnteilstück ging es wirklich gehörig und ausreichend lang bergab... solche geschwindigkeiten sind mit dem 1.4er also keinesfalls alltäglich oder die regel...
Re: Motor Astra F im Corsa B ?
Verfasst: So 2. Mai 2004, 18:15
von Zion
Nö, das brauchst du alles, da hast du recht...
Aber vielleicht hab ich die ganzen Daten dazu benutzt, die Geschwindigkeit auszurechnen ?!?!?!?!...
Und wenn der Begrenzer kommt, dann merkt man das schon, wenn die Spritpumpe abschaltet... Da weiss man dann ja, inwieweit das mit dem Tacho genau geht etc.
Re: Motor Astra F im Corsa B ?
Verfasst: So 2. Mai 2004, 18:23
von fate_md
das ist richtig... aber die anzeige der drehzahl ist gegenüber dem tacho rel. genau... wenn laut werksangabe der begrenzer bei 6200 U/min liegt und mein drehzahlmesser dann auf 6200 steht, dann geh ich da mal von aus...
ok, hab keine ahnung davon wie genau so n dzm geht, hab keinen
und meine murmel fährt spitze auch nur 160, is ok bei 55 ponys