dem kann ich nur zustimmen, deshalb mach ich mein FK-Fahrwerk auch wieder rausZero hat geschrieben:meiner schaut ähnlich aus mit 60/40 von fk aber das ist schon echt sehr hart! man kann damit leben aber teilweise nervt es doch ganz schön! auserdem finde ich das die HA wesentlich härter ist wie die VA!
Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?
Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?
hmm... und was haltet ihr von 40/30?? bekommt man da schon die "Keilform" hin oder is das bei den geringen maße eher nicht zu empfehlen?
Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?
also bei 40/30 wirds net auffallen, dass es keil sein soll. wie eilig hastes denn mit dem tieferlegen?? wie gesagt, in ca. 14 tagen kann ich dir nen erfahrungsbericht liefern zu KAW 60/40, und ich bin auch ziemlich komfortverliebt
, also wenns bretthart is fliegts wieder raus. wo wohnste denn?? würde dir ja ne probegahrt mit weitec federn bei mir anbieten, die sind echt noch gut komfortabel, und da HA serie ist auch hinten nt hart, was ich (und ja offensichtlich auch andere) bei FK als sehr unangenehm empfand, dass die HA derbe hart war, der grenzbereich kam damit sehr spät, dann aber wie n tritt ins kreuz, hab mich in innerhalb von 3 monaten 3 mal richtig derbe gedreht! (jaja, ich weiß, man könnte einfach langsamer fahren, aber wenn man schon so derbe kurvengeschwindigkeiten fahren kann, reizt man es natürlich auch immer weiter aus)

Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?
So also ich fahr KAW federn mit 60/40 Tieferlegung. finde die in kombination mit monroe dämpfern sehr gut. hatte mal n supersportfahrwerk und das war knuppel hart.
und die federn sind auch nicht härter wie meine -35mm H&R Federn, die ich davor mit den gleichen dämpfern gefahren hab.
klar ists härter wie serie, oder seriendämpfer mir tieferlegungsfedern, aber das is ja wohl klar und auch sinn der sache.
wobei, wenn deine serien dämpfer schon einige kilometer aufm buckel haben, werden die mit kürzeren federn wohl auch nimmer sehr lang leben.
bild von meinem 60/40 Fahrwerk mit 15" felgen kannst
HIERmal anschauen.
ist meiner ansicht nach absolut alltagstauglich.fahre selber jeden morgen damit zur arbeit.
werds aber verkaufen, weil ich weiter runter will und der mir mit den felgen einfach zu hoch aussieht und nimmer so gefällt.
aber vom fahren her einfach top.
Gruß oli
und die federn sind auch nicht härter wie meine -35mm H&R Federn, die ich davor mit den gleichen dämpfern gefahren hab.
klar ists härter wie serie, oder seriendämpfer mir tieferlegungsfedern, aber das is ja wohl klar und auch sinn der sache.
wobei, wenn deine serien dämpfer schon einige kilometer aufm buckel haben, werden die mit kürzeren federn wohl auch nimmer sehr lang leben.
bild von meinem 60/40 Fahrwerk mit 15" felgen kannst
HIERmal anschauen.
ist meiner ansicht nach absolut alltagstauglich.fahre selber jeden morgen damit zur arbeit.
werds aber verkaufen, weil ich weiter runter will und der mir mit den felgen einfach zu hoch aussieht und nimmer so gefällt.
aber vom fahren her einfach top.
Gruß oli
Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?
Hier mal ein Bild vom meinem 30ger Irmscher-FW. Genug Restkomfort vorhanden, leichte Keilform ist auch zu erkennen.
Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?
wenn ich das FW ned so billig und neu bekommen hätte dann würd ich das auch umtauschen *g* mal schauen irgentwann...Theux hat geschrieben:dem kann ich nur zustimmen, deshalb mach ich mein FK-Fahrwerk auch wieder rausZero hat geschrieben:meiner schaut ähnlich aus mit 60/40 von fk aber das ist schon echt sehr hart! man kann damit leben aber teilweise nervt es doch ganz schön! auserdem finde ich das die HA wesentlich härter ist wie die VA!

Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?
hmm.. also irgendwie is bei Oli und Shaft von der Tieferlegung her kein großer unterschied zu sehen... obwohl einmal 60/40 und einmal 30/30
die stehen doch beide auf 15"ern oder?
die stehen doch beide auf 15"ern oder?
Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?
@oli
irgendwie sieht dein auto hinten höher aus als mit serienfedern?! und vorn siehts auvch net unbdingt aus wie 60 tiefer, wirkt insgesamt eher wie -20/+10 oder so?! hast du gasdruckdämpfer drin?? was für ne motrisierung??
hab mir jetzt das KAW performance kit geholt, hoffe mal dass es etwas weiter runter kommt, sonst bleib ich bei meiner jetzigen kombi und verkauf das KAW wieder. kann das dann schön vergleichen, hab nämlcih die selben räder wie du und glaube auch gleiche farbe.
irgendwie sieht dein auto hinten höher aus als mit serienfedern?! und vorn siehts auvch net unbdingt aus wie 60 tiefer, wirkt insgesamt eher wie -20/+10 oder so?! hast du gasdruckdämpfer drin?? was für ne motrisierung??
hab mir jetzt das KAW performance kit geholt, hoffe mal dass es etwas weiter runter kommt, sonst bleib ich bei meiner jetzigen kombi und verkauf das KAW wieder. kann das dann schön vergleichen, hab nämlcih die selben räder wie du und glaube auch gleiche farbe.
Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?
Ich habe 185/60/14.The DJ hat geschrieben:hmm.. also irgendwie is bei Oli und Shaft von der Tieferlegung her kein großer unterschied zu sehen... obwohl einmal 60/40 und einmal 30/30
die stehen doch beide auf 15"ern oder?
Re: Tieferlegen, aber net hart wie'n Brett - welches FW ?
Zu vergleichszwecken poste ich dann hier mal auch noch n Bild von meinem corsa, sind 15 zoll felgen, tigra fahrwerk und VA 35mm weitec federn, aber ziemlich gesackt, effektiv ca.55mm. werde dann auch vergleichsweise mal ein bild mit dem KAW fw posten.