Motor ruckelt

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Anonymous

Re: Motor ruckelt

Beitrag von Anonymous »

Bin auf den neuen Astra umgestiegen bevor ich in teure Reparatur investiere.
War ein Ventil durchgebrannt und hätte ~ 1200 Teuro gekostet.
Benutzeravatar
BournOut

Re: Motor ruckelt

Beitrag von BournOut »

war der astra jetzt nicht viel viel teuerer als die reparatur??
oder sag mir wo man n astra H für 1200 herbekommt :)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Motor ruckelt

Beitrag von Anonymous »

Bevor ich in nen 8 Jahre alten Tigra 1200 Teuro Reparaturkosten und in kürze evtl. mehr investieren muss nimmt ein gesunder Menschenverstand doch lieber gleich nen neuen bzw. Jahreswagen oder?
Freu mich scho auf den neuen Astra!!!!
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Motor ruckelt

Beitrag von TeenTigra »

Naja nicht jeder hat die Kohlen fürn neues Auto...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Motor ruckelt

Beitrag von Anonymous »

Naja Leasing machts möglich :)
Benutzeravatar
BournOut

Re: Motor ruckelt

Beitrag von BournOut »

was heist befor man 1200 € in n 8 jahre alten wagen steckt??
meiner is auch 7 jahre alt.
und ich steck trotzdem jede menge kohle rein.
wenn man sich kein neuwagen leisten kann tuned man eben was der geldbeudel hergibt :)
(so seh ich das zumidnest)
ich fahr lieber mit nem 7 jahre alten "aufgemotzen" tigra rum als mit nem nagelneuen Astra :)
ok ok zum neuen tigi könnt ich mich noch überreden lassen
Benutzeravatar
Sync

Re: Motor ruckelt

Beitrag von Sync »

Ein gesunder Menschenverstand hätte den Tigra für 1200 Euro zurechtbiegen lassen, weil der Astra kommt dich /wird dich viel teurer kommen. Da haste zwar die nächsten 2 Jahre keine Sorgen wegen Technischer Defekte mußt aber Geld für ein Auto zahlen was dir nedmal gehört. Leasing ist die teuerste Art ein Auto zu finanzieren und lohnt für Privat schon gleich 3 mal nicht.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Motor ruckelt

Beitrag von Anonymous »

Dafür habe ich nur alle 2 Jahre Inspektionen.
Ausserdem will ich ihn ja nach Leasing evtl übernehmen.
Benutzeravatar
Rasta

Re: Motor ruckelt

Beitrag von Rasta »

Terminator hat geschrieben:Dafür habe ich nur alle 2 Jahre Inspektionen.
Ausserdem will ich ihn ja nach Leasing evtl übernehmen.
Trotzdem die teuerste Art einen Wagen als Privatmann zu finanzieren.
Benutzeravatar
DaytonaParadise

gleiches problem, andere ursache

Beitrag von DaytonaParadise »

hallo...

ich hatte das gleiche Problem mit meinem Süßen...

ich hatte den damals gekauft und der Vorbesitzer versicherte mir, dass grade am Vortag neue Zündkerzen reingekommen wären.

tagsdarauf fing er furchtbar an zu spinnen, so wie du beschrieben hast.

Ein Schlaumeier tauschte die gerade neuen zündkerzen aus, die irgendwie total durchgebraten warten, obwohl sie neu waren und auch so aussahen.

Das Problem schien behoben, denn der Wagen lief einen Tag wirklich gut. doch dann ging der ganze Mist wieder von vorne los.

Ich brachte das Auto total genervt in die Werkstatt und dort überprüften sie wiedermal die die Zündkerzen und stellten fest, dass die falsch waren und tauschten sie wieder aus, aber diesmal setzten sie die richtigen ein.
Desweiteren überprüften sie den Kat und stellten fest, dass dieser total dicht war.

Also, andere Zündkerzen drin und Kat raus... Und der tigra lief. Bis heute.

Ich weiß nicht, woran es jetzt genau lag.

Ansonsten kann es die lamdasonde sein, der Luftmengenmesser, Spritfilter (vielleicht), oder aber er läuft einfach zu fett, was man aber beim ecotec-motor auschließen kann.

Liebe Grüße, Elli
Antworten