Wie sehe ich ob der Corsa ABS hat?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Wie sehe ich ob der Corsa ABS hat?

Beitrag von Zero »

Waldbrand hat geschrieben:Hab Dir das ABS mal grün eingeringelt...

Bild

Haube auf! Nachguggn!



MfG, Michael

PS: Nicht beunruhigen, wenn Deine Front nicht genauso ausschaut, das hat mit dem ABS nix zu tun :D
wenn dein corsa an dieser stelle keinen solchen ABS block hatt wo viele leitungen rein und raus gehen hast du einfach kein ABS! kann doch nicht so schwer sein die haube zu öffnen!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Wie sehe ich ob der Corsa ABS hat?

Beitrag von Anonymous »

Er hat diese Leitungen, und den genau diesen Kasten! Nur an einer anderen Stelle, was bei einem anderen Motor aber so verblüffend auch nicht ist! Bei uns ist er etwas weiter in der Mitte und Richtung Innenraum, aber das ist egal!

Wir werden bei Gelegenheit den Fehlerspeicher auslesen und dann sollte Klarheit herrschen!
Benutzeravatar
SuperReal

Re: Wie sehe ich ob der Corsa ABS hat?

Beitrag von SuperReal »

also den Fehlspeicher auslesesn kostet so zwischen 7-17€ bei den freundlichen bei uns! manche machen es auch kostenlos, nur hab ich noch kein frunlichen bei uns in der Nähe gefunnen der es für lau macht!
Benutzeravatar
CorsaHirsch

Re: Wie sehe ich ob der Corsa ABS hat?

Beitrag von CorsaHirsch »

Wenn du die Leitungen gefunden hast und somit ABS in deinem Corsa existiert, fahr doch einfach mal zur Werkstatt. Das ist nämlich garnicht gut, wenn deine Freundin mit dem Wagen fährt und ABS bzw. die Bremsen nicht ordentlich funktionieren. Mach sonst nochmal nen Härtetest auf Schotter oder so und wenn da kein ABS kommt, fahr lieber in die Werkstatt.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Wie sehe ich ob der Corsa ABS hat?

Beitrag von Anonymous »

nun vielleicht kannst du auch erstmal jede sicherung mit nem multimeter prüfen ob die kaputt is...
was anderes wüsst ich da auch nicht was man selbst checken kann...
ansonsten stimmt irgendwas mit dem steuergerät nicht..weil die leuchte leuchtet IMMER beim starten kurz auf...
Benutzeravatar
Virus1880

Re: Wie sehe ich ob der Corsa ABS hat?

Beitrag von Virus1880 »

oder mache auf einer freien oder abgesperrten straße eine vollbremsung, da merkst du ob das ABS arbeitet, wenn das bremspedal pulsiert bst du im regelbereich vom ABS
Benutzeravatar
batzundbaum

Re: Wie sehe ich ob der Corsa ABS hat?

Beitrag von batzundbaum »

Was auch möglich wäre:

Beim Vorbesitzer ist irgendwas am ABS kaputt gegangen, die Lampe leuchtete dauernd, eine Reparatur war ihm zu teuer, also hat er die Birne ausgebaut.
Und das Auto so verkauft.

Ist einem Freund mit seinem Passat auch so ergangen !!!
Benutzeravatar
The DJ

Re: Wie sehe ich ob der Corsa ABS hat?

Beitrag von The DJ »

bist du dir auch sicher mit dem ABS und dem Kasten? weil deiner beschreibung nach (mitte und weiter zum Fahrgastraum) ist das "nur" der Behälter mit Bremsflüssigkeit weil da sind auch so grüne, dünne "Schläuche". Ich meine ja nur, nicht das du die jetzt verwechselst...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Wie sehe ich ob der Corsa ABS hat?

Beitrag von Zero »

http://www.pixum.de/members/compact850v ... c00245584e

ich leih hier mal kurz ein bild von compact da sieht man auch ganz gut den ABS block und der muss immer exackt an dieser stelle sein eine andere einbauposition gibt es nicht! also nix mit versetzten blabla auserdem ist das ding Groß und 4 Eckig! ich wette der corsa hatt einfach kein abs fertig...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Wie sehe ich ob der Corsa ABS hat?

Beitrag von Anonymous »

Jetzt bin ich voll konfus...
Da ist genau der Kasten! Nur auf Höhe der beiden Behälter (Wischerwasser!?)....und von dem gehen diese 4 grünen Leitungen zu den Bremsen! Muss also ABS sein, ich glaube langsam an das was "batzundbaum" geschrieben hat, dass einer der beiden Vorbesitzer eine Störung hatte und die Leuchte demontiert hat, damit es nicht auffällt!
Antworten