Seite 3 von 7

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 16:57
von madmax16v
ähm...... ich habe geschrieben, man baut solche dinger dafür.... und für diesen zweck...
ich habe nicht geschrieben das es in JEDEM fall auch so ist! und in meinem ersten post habe ich u.a. auch geschrieben "bei richtiger anbringung...."

und einen kaltluftschlauch sollte man natürlich mit einbauen!
aber wie dem auch sei... ich sehe es etwas anders als du.... egal...

im übrigen habe ich selbst keine offenen filter... ich sehe darin keinen wirklichen sinn, bzw. ich "brauch" das nicht...!
ich denke der originale luftfilter ist die "vernünftigste/ ausgeglichenste" lösung
- imho sind die konstrukteure von opel nicht dumm...
was evtl. lohnt und dem motor nie schadet ist ein sport-tausch-filter ;-) !

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 17:00
von paulchenlaessig
Ja ne Kaltluftschlauch sollte schon sein, nur verlieren die kleinen Motoren dann trotzdem etwas an Leistung, am besten dann eher nen Twister holen, da geschlossenes Gehäuse und so kein Ansaugen von Warmluft!

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 17:08
von VeNoM
das ein kleineres auto an leistung verliert wem fällt denn sowas ein ? hab nen 1.2er 16V leistungverlust gleich NULL !!! der twister zieht z.B. schonwieder viel VIEL weniger luft an und im Sommer zieht der genauso warme luft wie der K&N auch oder meinst das wenn es über 30 Grad hat in der Sonne die Luft die in den Twister geht 12 grad hat ? das glaubst ja wirklich net und achja auch die 45 PSler verlieren null Leistung mitm K&N kenne genug die den mit 45 PS fahren !

lautstärkemässig vom Auspuff bringt das nicht geringfügig war bei mir wurde es wirklich viel lauter ! man muss halt erstmal an allen Motoren abissl ausprobiert haben um dann sagen zu können das bringt was oder es bringt nichts. Mit meinem K&N ist mein auspuff z.B. lauter als mein Bruder seiner der hat die selbe anlage drunter und hat 90 PS und net 65PS häng ich bei ihm nen K&N ran ist er lauter als meiner ;) erst testen ;)

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 17:18
von paulchenlaessig
Also ich hab mir das ja nicht ausgedacht..jemand hat das auf nem Leistungsprüfstand nachgewiesen!!
Klar erwärmt sich die Luft im Twister auch, aber die is noch lang nich so warm wie die die der offene K&N zieht, denn der zieht ja nich nur die Luft vom kaltluftschlauch, sondern auch die der Umgebung, sprich warme Motorluft!
Also zieht er warme und kalte Luft, was dem Motor laut den Testberichten nicht so gut bekommt..ich wollts auch nich glauben, aber es ist so!

So K&N soll nur bei großen Motoren wie C20LET, V6 oder MV6 was für die leistung bringen!!

Gemerkt hab ich den leistungsverlust damals bei meinem Corsa aber auch nicht, war ne 1,4 8V (60Ps)!

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 18:50
von Anonymous
paulchenlaessig hat geschrieben:Also ich hab mir das ja nicht ausgedacht..jemand hat das auf nem Leistungsprüfstand nachgewiesen!!
Klar erwärmt sich die Luft im Twister auch, aber die is noch lang nich so warm wie die die der offene K&N zieht, denn der zieht ja nich nur die Luft vom kaltluftschlauch, sondern auch die der Umgebung, sprich warme Motorluft!
Also zieht er warme und kalte Luft, was dem Motor laut den Testberichten nicht so gut bekommt..ich wollts auch nich glauben, aber es ist so!

dafür zieht er dann wieder mehr luft....das gleicht sich aus...ich hab zwar keinen k&n sondern nen anderen offenen...und ich hab keinen leistungsverlust (allerdings auch keinen gewinn)...durch den wegfall das kastens strömt soviel luft in den motorraum...

und sound bringt nen offener mehr als jeder standart sport esd...
ich hatte damals noch ohne sport esd schon nen geilen sound mit nem offenen

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 19:36
von Jan294
Malkuth hat geschrieben:dafür zieht er dann wieder mehr luft....das gleicht sich aus...ich hab zwar keinen k&n sondern nen anderen offenen...und ich hab keinen leistungsverlust (allerdings auch keinen gewinn)...durch den wegfall das kastens strömt soviel luft in den motorraum...
a)wenn auf nem Prüfstand die Leistung mit nem offenen K&N gemessen wird und is schlechter als vorher, dann scheint es sich mit der Mehrluft wohl nicht auszugleichen! Offene Luftfilter sind für Motoren gedacht, die RICHTIG getunt sind und mehr Luft BRAUCHEN, nicht für Serienmotoren, da machen sie eben nur mehr Krach!

b)manche hier meinen, sie merken nichmal n Leistungsverlust von Originalbereifung zu 195/45-15, also glaub ich dir auch, daß du keinen Leistungsverlust bei nem offenen K&N spürst, denn der ist wahrscheinlich noch minimaler als die Sache mit den Reifen! ;-)

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 20:54
von VeNoM
bei 195er reifen merkt man das zwar net bei anfahren aber in der Endgeschwindigkeit, beim K&N spührt man wirklich null leistungsverlust wäre ja auch dämlich das es dann solche dinger gibt auch für kleine motoren wenn die dann die leistung mindern wäre ja mehr als nur quatsch ! die leistung ist meinermeinung nach gleichbleiben wie vorher ! selber abzug vom Auto und auch Endgeschwindigkeit ein und die selbe !

vergesst nicht das beim fahren nicht nur luft durch den Kaltluftschlauch in den Motorraum strömt sondern durch sämlichte Lufteinlassgitter etc. die die Warme luft vom Motor schonmal bei fahrt nach hinten drücken, da das Auto unten offen gibts ja dann auch nur einen weg nach draussen. Der twister zieht zwar net die Motorluft mit ja dafür ist er in seinem Spitzen gehäuse ein super heizofen wenn da nämlich ständig die Sonne aufs Auto knallt dann ist alles was im motorraum ist schweine heiss ! kann man eigentlich fast vergleich mit folgendem Beispiel du fährst in einem geschlossenen Auto im Sommer da ist es nunmal war drinne dein Kumpel fährt mit einem Cabrio na ? da zieht schonmal vielmehr luft durch und jetzt soll mir jar kein klug... kommen und meinen "aber wenn ich Klima anmache..."

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 20:59
von fate_md
1) bei mir wurde auch der esd lauter nach luffi modding

2) die dinger werden hauptsächlich des sounds wegen gekauft, mit der mehrleistung kann man natürlich schön werben

3) wie jan schon sagte, sind die offenen für "gemachte" motoren gedacht, beim serien motor so gut wie wirklungslos

4) müsste man theoretisch das stg anpassen, damit man von der mehrluft was hat

5) kann man nen großen flexscvhlauch ziehen und den über den offenen stülpen, dann zieht er gar keine warmluft

6) is das alles faxenkram in meinen augen, wer lauter will kann kasten modden, und wer mehr leistung will soll sich n andern mototr holen


edit:

@ venom

zum thema motorwärme:
ich hab noch nie warme luft nach UNTEN wegströmen sehen....physik lässt grüßen

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 22:41
von VeNoM
lol das hat mit physik garnichts zutun wenn wärend des fahren von vonre luft kommt (in diesem fall der Fahrtwind) dann drückt der Fahrtwrind im Motorraum die Luft nach unten raus weil nirgends anderes eine öffnung dazu ist (ausser vielleicht ein paar schlitze -> atomrofl)

aus dem grund steigt sie ja hinter dem Auto auch wieder auf wenn du mal im Sommer die AUtos beobachtest da sieht man die wärme ja indem alle so leicht verschwommen wird, folglich sieht man das bei einem Fahrendem auto nur hinten hochkommen und vom Auspuff allein kommts bestimmt net, denn der geht schlecht über die ganze fahrzeugbreite !

wäre es Windstill würde die Warme luft klar nach oben steigen nur was wärend der Fahrt in deinem Motorraum passiert ist alles andere als nur Windstill vor allem wenn du in der Front grosse Gitter hast !

Re: k&n 57i oder nen twister für 1.2 16V

Verfasst: Do 3. Jun 2004, 11:02
von madmax16v
4) müsste man theoretisch das stg anpassen, damit man von der mehrluft was hat
...kannst du mir das bitte mal erklären???? wenn das gemisch etwas besser ist und besser explodiert...
wer ändert die steuerzeiten wenn ich shell v- power tanke?!