Seite 3 von 3

Re: Mit Klimaanlage fahren so gut wie unmöglich!

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 13:06
von Angel
Ich denk den Sommer kann ich noch damit leben bei eingeschalteter Klima ein Verkehrschaos zu verursachen, denn im Lauf des Jahres wird eh der Motor umgebaut und dann fliegt die Klima raus. Wenn ich sie jedoch behalten sollte, dann werd ich sie auf jeden Fall mal checken lassen. Normal is das sicher nicht. Da stimme ich BlackCat zu ...

Angie

Re: Mit Klimaanlage fahren so gut wie unmöglich!

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 07:49
von Tigra2000
BlackCat hat geschrieben:Ich hab auch nur den 1.4 und trotz eingeschalteter Klima empfinde ich selbst im Stadtverkehr wo man häufig anfährt praktisch keinen Unterschied zu ausgeschalteter Klima.
Welcher Kältemittel ist denn in Deiner Klima :?:
Hast Du schon mal warten lassen, d.h. Kältemittelauffüllen bzw. Tausch :?:

Re: Mit Klimaanlage fahren so gut wie unmöglich!

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 20:11
von corsafreak
Hi,

@BlackCat: Also da stimme ich Tigra2000 zu. Das ist wiederum auch nicht i.o.. Bei jedem Auto merkst du das die Klima angeht am Motorverhalten. Hat mit Hubraum wenig zu tun, natürlich ist der Unterschied bei kleinerem Motor deutlicher. Deine Klima geht gar nimmer.

Mfg Mario

Re: Mit Klimaanlage fahren so gut wie unmöglich!

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 09:04
von TigraY511
Hab das grad mal in der Suche gefunden, weil ich das gleiche Problem hab. Sobald ich meine Klima anmache, sinkt die Drehzahl im Leerlauf rapide ab. Beim Fahren passiert es ab und zu, dass er während dem Schalten, also beim Kuppeln, einfach ausgeht. An der Ampel will er auch immer fast ausgehen (geht auf 500 und regelt wieder hoch) ab und zu passiert dies auch.
Als ich das letzte mal dieses Problem hatte, war ich beim Freundlichen. Die haben das Diagnosegerät angeschlossen, nichts.
Kaum dort angekommen ging er nicht mehr aus. ????? Aber absacken der Drehzahl war noch.
Der Freundliche hat gemeint, das entweder AGR oder Leerlaufregler verdreckt sind. Könnten auch kaputt sein.
Das Säubern ist aber nicht so günstig, weil man bescheiden dran kommt, so 200 Euro.
Es kann aber auch unnötig sein, falls eines der Teile kaputt ist, Austausch >>250 Euro
Bin jetzt am überlegen, was ich mache, weil es ja jetzt doch wieder wärmer werden soll.
Kurz nachdem ich beim Freundlichen war ging es komischerweise eine gewisse zeit wieder, aber jetzt ist es wieder aufgetreten.

P.S. der Freundliche hat gemeint, das nichts passieren würde, wenn man es dabei belassen würde. Wenn man auf der Autobahn ist und klima anmacht, geht sie ja eh nicht aus, weil man da auf dem Gas ist.

Vielleicht sagt ihr mir mal was eure Freundlichen gemeint haben

Re: Mit Klimaanlage fahren so gut wie unmöglich!

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 10:42
von Angel
Scheinbar funktioniert bei Dir die Leerlaufdrehzahlanhebung nicht. Normalerweise hebt sich die Drehzahl automatisch, sobald Du die Klima einschaltest. Wenn sie das nicht tun würde, könnte der Motor ausgehen .... und das tut er ja in Deinem Fall.
Mir ist am Samstag nach einer Autobahnfahrt mit Klima an in der Ausfahrt auch der Motor ausgegangen. Ohne ruckeln, ohne einen Mucks von sich zu geben ... einfach aus. Aber bei mir isses was anderes weil meine Leerlaufdrehzahl erhöht sich sobald ich die Klima einschalte. Ausserdem ruckelt er wie blöd und sägt im Leerlauf ... aber da hab ich schon ne Idee was es sein könnte.

Auslesen wirst Du das auch nicht können wenn keine MKL angeht ... Mir fällt allerdings nimmer ein wie man das bei Dir beheben kann ... zerbrech mir grad scho den Kopf. Wenns mir wieder einfällt sag ich´s Dir ...oder weiss es jemand von euch auf Anhieb?

Angie

Re: Mit Klimaanlage fahren so gut wie unmöglich!

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 23:06
von an9el
@corsafreak:

also wenn ich mit klima anfahre merke ich praktisch auch keinen unterschied!
lediglich wenn ich stark beschleunige dann fängt er ab und zu das ruckeln an. aber beim anfahren hab ich da keinerlei probleme, insofern denke ich wirklich dass bei einigen tigis da etwas nicht stimmt. vielleicht gibts da wirklich einen fehler mit der drehzahlanhebung.

muss mal morgen draufachten, ob bei meinem die drehzahl kurz runtergeht, wenn ich die klima anmache...

Re: Mit Klimaanlage fahren so gut wie unmöglich!

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 23:16
von Bastie-car2
Vielleicht mal was ganz allgemeines zu Klimaanlagen.

Wenn sie leer ist macht man nix kaputt, da sie nicht angeht. Durch die Druckschalter, die im Kreislauf untergebracht sind, "merkt" das Steuergerät ob Druck aufgebaut wird oder nicht. Wenn nicht dann schaltet die Magnetkuppling am Kompressor sofort wieder ab. Also keine Angst falls die Klima nicht funktioniert und das Geld schon alle aber noch soviel Monat übrig ist.

Gebläse und Klima im Tigra. Wenn man die Klima anschaltet startet auch das Gebläse, zumindest bei Bj 96. Ist auch ganz einleuchtend. Denn wenn die Klimaanlage läuft würde es bei fehlendem Luftstrom durch den Verdampfer sicher ziemlich schnell su Eisbildung kommen. Warum? Ganz einfach das Kältemittel, R134a, hat eine Siedetemperatur von ca. -25°C, im Verdamfer wird das Zeug verdampft und folglich herrschen dort nach einer gewissen Zeit Temperaturen, bei Luftstrom 3-4°C allerdings sinkt diese Temperatur ohne Luftstrom schnell auf unter 0°C. Und wie wir aus dem Physikunterricht wissen gefriert Wasser bei 0°C die Folge Eis, das Wasser kommt von der Luftfeuchtigkeit nur mal so nebenbei.

Falls der eine oder andere mal in die Verlegenheit kommt das das Kältemittel erneuert werden muss dann lasst euch ein Lecksuchzeug mit rein machen. Dieses Gelumbe leuchtet bei UV Licht. (Megatipp für de Dischko). Damit kann man bei einer evtl. Undichtigkeit schneller das leck finden.

Was man vielleicht noch wissen sollte. Auffüllen nac dem motto System auf, was reinkippen und wieder zu machen funktioniert nicht. Bei einer Überprüfung des Klimasystems wird alles was da drin ist rausgesaugt. Danach geschaut wieviel drin war und dann nochmal alle Reste von luft, damit auch Wasser und Kältemittel sowie Kompressoröl, rausgesaugt. Dann wird in dem Klimagerät eine bestimmte Menge Kältemittel in einem "Gefäss" bereitgestellt und vom leergepumpten, Vakuumierten, Klimasystem eingesaugt. damit wird auch das teuere Kompressoröl (1l ca 80€) miteingesaugt.

Re: Mit Klimaanlage fahren so gut wie unmöglich!

Verfasst: Mi 21. Jul 2004, 00:04
von bz99Garfield
Hi,
wollte nur sagen hatte früher auch trotz dem 1,6 voll die leistungsausfälle, dann kam die powerbox und rum ist das prob. Die Plubbergeräusche sind normal, aber das Prob das der Lüfter immer an und aus geht habe ich bis jetzt echt nur beim tigi gesehen das ist hammerhart.

Re: Mit Klimaanlage fahren so gut wie unmöglich!

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 23:26
von ch_wagner
Hatte vor einigen Wochen das selbe Problem mit der Klimaa.

Dass beim Einschalten die Drehzahl kurz absackt ist normal.
Wenn man sie längere Zeit nicht an hat, ist sie beim nächsten mal einschalten sehr schwergänig.
(hat halt mechanische, thermische Gründe, weiss net genau) :roll:

Mir ist es auch schon passiert, dass ich an ne Kreuzung ranfahre, musik laut und plötzlich geht der ganze Christbaum im Tacho an und Bremskraftverstärker und Servo natürlich aus, weil der Motor nich mehr läuft. Kein schönes Gefühl wenn man auf eine Kreuzung zufährt.

Aber bei mir hilft es wenn ich mit angeschalteter Klima bei 4000-5000 Umdrehungen n paar minuten fahr, danach war das Problem immer weg.

Bezüglich der Leistung:
Also ich fahr nen 1,6er und bei eingeschalteter Klima merke ich schon dass ca. knapp 5-10PS fehlen, aber is ja normal.

Im großen und ganzen find ich se aber ganz gut, insbesondere die Bedienung mit 2! Drehknöpfen und nicht mit 1000 Knöpfen, wie bei den Freunden aus Wolfsburg, die für alles mind. doppel so viele Knöpfe brauchen. Das nur so am Rande. :wink: