Seite 3 von 4
Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 13:33
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 13:41
von Sync
klar :-) deswegen der :-D hinter dem D3
Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 13:45
von Blitzcrieg
wow das geht schnell, vielen dank schonmal !
@ Sync:
beruht der x16xe echt zum großteil auf dem c16xe ? ich hab mal gehört dass die sich auch neben der Abgasrückführung noch weiterhin unterscheiden... aber ne 100% sichere antwort wäre mal cool.
Zylinderkopf:
es ist eine Montageöffnung im Block, und es ist Öl im Kühlwasser ! wenn öl im Kühlwasser ist, wäre dies doch ein indiz für einen schaden in kopf nähe oder ?!
@ teen:
ich hab mal gehört dass der x20xev viel schlechter sein soll als der c20xe, obwohl der neuere zum großtei lauf dem alten beruht !
über den x20xev hab ich jedoch nur schlechtes gelesen und im bekanntenkreis auch ziemlich schlechtes erlebt...
was mich interessiert ist ein x18xe1 umbau aufgrund der verwendbarkeit der alten bremsen/antriebswellen/getriebe !
insofern käme ich damit ja evtl billiger weg, die frage ist nur zu welchem preis man diesen motor bekommt, und vor allem wo ?!
UND das wichtigste: ist der x18xe1 ein standfester motor ? sprich, wie sind Zahnriementrieb, Hydros, Abgasrückführung, Pleuel...
Stärken/Schwächen ?
nunja, wenn der eh noch zu teuer ist hätte sich es eh erledigt
frage: wie macht Dirk Stock den umbau ? hab hier gelesen das es platz probleme mit Spritzwand und ansaugbrücke des x18xe1 gibt...

Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 14:07
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 15:29
von Sync
Also wegen dem Unterschied X16 C16 gabs hier schonmal einen großen Threat. Ich kuck heute abend mal nach dem Wortlaut im *** :-D und werds dann hier posten.
Wegen dem Öl im Wasser muß ned unbedingt sein weil wenn dir das Pleul ein Loch in den Block schlägt sind natürlich Wasser und Ölkreislauf nicht mehr getrennt und dann ist das eine im anderen. Wenn der Kolben sich nicht richtung ZK selbstständig gemacht hat und der Zahnriemen noch draufsitzt bzw. die Markierungen haste ne gute Chance das da noch was zu retten ist. Auf jeden Fall die PB abmontieren :-D
Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 18:28
von Zion
Ich will hier nur mal was bezüglich Dirk Stock sagen...
Nicht, dass ich irgendwas gegen ihn oder seine Fähigkeiten habe. Nur kennen die wenigsten ihn hier persönlich oder waren schonmal bei ihm (ich kenn ihn weder persönlich, noch war ich mal bei ihm

). Aber auch er ist kein Messias oder was weiss ich, wie er von vielen Leuten hier im Forum gern hingestellt wird...
Ich hab meinen Motor NICHT bei Dirk Stock umbauen lassen und er läuft gut, ich konnte meinen Motor sogar noch in dem Cali, wo er vorher drin war, sehen/hören etc.

. Und ich hab ihn beim Daniel Korsch (DocLow) ausm Forum in Essen umbauen lassen. Macht man da auch noch gut mit und hilft, dann geht das finanziell auch schon....
Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 21:01
von Fasemann
dem motor kann dir jeder da rein bauen , aber die frage ist immer wie lange halten die antriebe ??.. wo schlägt der Stabi an ??.. wer maxt für reelles geld reale plaketten dran ??.. da nicht jeder ne grube nen kran und massig erfahrung aht >> sit für den dsop immer noch die bessere lösung wie kre** H**O oder MA**T*L oder antriebe brechen kaputt hollandimport .. und dirk weis was er maxt ..der hatte grosse stg für let schon 1995 in der schublade liegen mal so am rande , da haben andere erst noch 20 motoren killen müssen

Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 22:46
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 22:52
von Gummib@rchen
Naja, eines sollte man noch bedenken, dem ein oder anderen hat der C20XE oder gar LET derbe das Hirn verbrannt
Soll jeder machen, was er für richtig hält 8)
Re: Motorschaden 1,4 16v ! Fragen über mögliche Umbauten...
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 23:04
von Zion
Ach Phil, fang net schon wieder mit diesem leidigen Thema an.
Geh zu Dirk Stock und gut ist...