Seite 21 von 38
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: So 30. Aug 2009, 01:14
von Stef
PA-Freak hat geschrieben:[...]Amtliches[...]
Auf das Wort warte ich ja schon seit Seite 1 des Threads

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: So 30. Aug 2009, 08:41
von Zion
1. Warum trennst du die HT und TMT so tief? Ich hab bisher die besten Erfahrungen mit höheren Trennfrequenzen und 6dB oder 12dB Flankensteilheit gemacht. Macht ja eigentlich nur sinn, so tief und steil zu trennen, wenn der TMT nicht mehr linear hochspielt und üble Peaks im HT-Bereich hat.
2. Nicht so arg drauf versteifen, nachher jedes Tal oder jede Spitze mit dem EQ ausbügeln zu wollen

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: So 30. Aug 2009, 15:59
von PA-Freak
Ich wollte mal ausprobieren wie sich das so macht, der HT kann bis 2kHz mit 24dB/Oktav eingesetzt werden und dort vertägt er noch 100Watt..
Bei der Tiefen Trennung ist die Bühne aus dem Amaturenbrett etwas weiter hoch gekommen.
Aber wenn ich mal auf 3-Wege umbaue, wird die Bühne sowieso um einiges weiter höher kommen
Was den Frequenzgang angeht, klar versuche ich so gut wie möglich mit dem gegebenen 16-Band-EQ soweit wie möglich alles schön raus zu bügeln, aber dass ich alles schaffe, geht einfach nicht..
@ Stef:
Hast du jetzt seit 14 Seiten von mir das Wort "Amtliches" erwartet??

Kannst mich ja mal im ICQ anschreiben

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: So 30. Aug 2009, 18:27
von Zion
Wenn du da so Probleme hast, würde ich mal gescheite TMTs einbauen, die im Mittelton auch mal was bringen.
3-Wege ist doch vollkommener Quatsch im Corsa. Das Problem ist eher, dass die TMTs wahrscheinlich dermaßen schlecht im Mitteltonbereich sind
Ich hätts damals auch nicht glauben wollen, wie krass so ein Unterschied sein kann. Hatte ja lang genug die Andrian Audio A165 und danach auch Audio Development W600neo. Da geht aber mal garnichts im Vergleich zu meinen jetzigen.
Und wie gesagt, nicht zuviel bügeln. Wer viel misst, misst Mist

. Bis jetzt hat sich so ziemlich kein Auto, was ich gehört hab und wo der Frequenzgang nah an der Referenzkurve war, gut angehört. Das klingt meist wie nen Sack Nüsse, mehr nicht. Ich hab im Moment nichtmal ein Band bei meinem EQ benutzt....
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: So 30. Aug 2009, 19:18
von SiMsound
Ich denke Klang ist sehr subjektiv. was viele Leute gern machen ist den Equalizer einfach falsch zu benutzen.
Grundsätzlich ist es immer besser eine Frequenz abzusenken anstatt anzuheben.
Wenn ich eine Frequenz um 9db anhebe muss sie sich irgendwie angestrenkt anhören.
In einem Aktivsystem hat man im Vorfeld ja so viele Möglichkeiten passives Equalizing zu betreiben das grosse Korrekturen evtl. gar nicht mehr nötig sind.
Ein drei weg System ist dann aber doch noch mal was ganz anderes. Die Frage ist nicht ob es tonal besser oder schlechter klingt als ein 2wege System. Es macht ja nichts mehr. Es macht nur etwas anders. Und genau so klingt ein 3wege System. Anders.
Mir persönlich gefällt sowas da der Sound sowas von schön auf der Bühne steht. Das kann ein 2wege System nicht. Ich kenn aber auch viele die eher ein 2wege System favorisieren würden.
Jeder nach gusto.
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: So 30. Aug 2009, 19:44
von PA-Freak
@ Zion,. geplant ist viel, doch die TMT´s, die ich mal so Faforisiere sind noch nicht auf dem Markt.
Linse gerade auf die Hybrid Audio L6 Pro und als MT die L3 Pro (Welche den L4 nahe kommen sollen, gerüchte zu folge). Da habe ich alles aus einem Hause.
Wenn ich 3 Wege Aktiv mache, wird das P99RS einzug halten. Hatte es beim Dirk Wölfinger (Deutscher SQ Meister bei der AYA, wenn ich Richtig Informiert bin) mal befummeln dürfen. Ein Kumpel von mir (Milan2000) hat auch schon eins Bestellt und werde es dann bei ihm im Auto nochmal befummeln können.
Wenn ich das P99RS dann Kaufe, wird es beim Dirk sein und er wird mir dann auch alles einstellen.
Ich finde, dass ein 3 Wege Aktiv System, von der Funtion her, dem 2 Wege vorteile hat, da, i.d.R. ein reiner MT verbaut wird und dieser durch die kleinere Membranfläche vorteile aufweist im gegenzug zu einer 16er TMT.
Was die Einstellung meines Systems angeht ist ja noch nicht aller Tage Abend.
Meine Teileliste bekommt immer mehr Hacken =)
So darf ich jetzt 4 Dietz Caps meine eigen nennen. Bei denen habe ich als Erstes die Elektonic runter geholt, braucht bei denen kein Mensch...
Desweiteren Liegt hier noch eine Helix XXL Power Station.
Bilder folgen Morgen.
Somit ist an und für sich die Stromversorgung auch für die Subs schonmal da.
Was noch Fehlt:
- Sub-Stufe (Momentane Faforieten: Audison VRx 1.500 oder Brax X2000)
- Stromkabel
- Kupferschienen
Wenn das alles da ist, kommt der Kofferraum dran.
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: So 30. Aug 2009, 21:33
von SiMsound
Beide Bassendstufen gibt es nicht mehr. Das ist dir schon klar oder?
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: So 30. Aug 2009, 21:58
von PA-Freak
Neu währen diese, für mich, auch unbezahlbar.
Aber gebraucht für gut 400-600€ zu haben

und in Moment werden X2000 rausgeschmissen ohne ende..
Aber Geld für sowas habe ich erst in einem Monat wieder..
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: So 30. Aug 2009, 23:03
von SiMsound
In dem Zeitraum hätt ich evtl. eine 1.500 CS2 abzugeben.

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 08:40
von PA-Freak
Das hört sich gut an =)
Komme da dann in gegebener Zeit drauf zurück =)