Seite 22 von 38
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 08:17
von PA-Freak
es ist wieder was neues angekommen
Dietz 1F Caps

Die Elektronik hat keine 5 Minuten, nach dem Auspacken, auf den Caps überlebt :ugly:
Die Blaue Folie hat auch nur für das Bild oben drüber überlebt..
Hier noch die Helix Power Station
Und hier nochmal ein Gruppenbild.
Somit ist die sichere Stromversorgung für den Bass auch sicher gestellt :bang:
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 08:29
von Daniel1978
Sieht ja schonmal vielversprechend aus.
Wann machst du dich den an den Richtigen ausbau ran??
Also kein probegehäuse.
Schon eine Datum für´s Ende eingplant??
mfg Daniel
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 08:37
von PA-Freak
Daniel1978 hat geschrieben:Sieht ja schonmal vielversprechend aus.
Wann machst du dich den an den Richtigen ausbau ran??
Also kein probegehäuse.
Schon eine Datum für´s Ende eingplant??
mfg Daniel
Ich werde jetzt ende des Monats den restlichen Kleinkram bestellen.
Danach geht es dann so langsam in die Vollen.
Die Frage nach Subwooferstufe ist solangsam auch geklährt. Es wird defenetiv eine Brax werden. Von daher kann ich den Platz für sie auch schonmal genau einplanen.
Konnte demletzt eine X2000 GE gegen die VRx 1.500 hören. Ich muss sagen, dass die VRx scheiße im gegensatz zur X2000 klingt. Die X2000 hat beide Ali´s so unter kontrolle, dass die Ali´s nichtmal viel Hub machen müssen um tiefen Bass zu erzeugen.
Demnächst höre ich nochmal die X2000 gegen eine X2400. Mal sehen wie dieser vergleich ausgeht.
Ein endgültiges Datum steht noch nicht fest.
Aber ich bemühe mich bis WS nächstes jahr fertig zu sein.
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 16:11
von SiMsound
Ich glaub du verwechselst Klang mit Power. Eine Wooferendstufe muss nur bedingt das Talent zum klingen besitzen.
Viel viel wichtiger ist Leistung und Dämpfungsfaktor.
Hier liegt aber auch der Hund begraben. Ein hoher Dämpfungsfaktor bringt sehr viel Kontrolle in den Bass was sehr trocken, je nach Dämpfungsfaktor Knochentrocken.
ist das aber gewünscht?? Ich finde das sehr schön so zu hören da es unheimlich viel Spass macht.
Doch klanglich korrekt ist eine etwas softere Spielweise die dem Bass etwas mehr kontur gibt.
Hier ist hoher Dämpfungsfaktor hinderlich. Eine DLS A7 legt im Bass so dermassen straff los das man das Gefühl hat da trommelt einer auf dem Zwerchfell rum. Doch natürlicher Bass ist das nicht.
Hier hat eine VRX1.500.2 oder aber auch eine Thesis duo deutlich mehr zu bieten.
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 20:57
von Skullz
HAmmer hart nächstes JAhr WS bin ich auch dabeiund sperr meine lauscher auf....
Weiter so!! Bin gespannt auf den Feinschliff

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 22:53
von PA-Freak
Also ich muss sagen, ich bin auch nie der Fan von knochentrockenen Bässen gewesen.
Aber was die Brax da hingelegt hat war einfach nur unglaublich. Das schöne an der Brax ist, dass sie die Treiber durch den Dämpfungsfaktor im Griff hat, demnach auch etwas straffer spielt, aber nicht sooo super trocken ist.
Was ich bei Brax immer wieder bewunder ist ihre auslegung des Analytisch-klingen. Da kommen jede Feinheiten der Musik rüber, auch im Bass.
Was die zwei Ali´s angeht. Glaube darüber habe ich noch kein wort verloren.
Ein Ali unterstützt das Frontsystem recht unaufdringlich nach unten hin. Wenn man allerdings ein zweiten Ali dazustellt, dann wird es Brutal. Die bewegen dann ordentlich Luft, man wird im ganzen Sitzt rumgeschüttelt. Selbst Tiefbass ist im gewissen Maße drin
Gruß
Chris
re
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 13:10
von wolfi
@ SIMsound - es bringt nichts in eine volle wasserschüssel noch wasser zu bringen wenn jemand seinen standpunkt hat dann kann man dem jenigen nichts mehr einreden - zuerst meinst es gut und dann griegst noch eine am kopf auch - das kennen wir eh nur zu gut.
allein wenn ich die batterin schon sehe - power cell ist ja kein begriff und da wird wieder gespart
have fun
mfg wolfgang
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 01:13
von SiMsound
Glaub mal richtig rumgeschüttelt wirst du mit zwei Ali´s nicht. Da muss man schon "richtige" Woofer aufahren.
@ Wolfi
Im Grunde hast du völlig Recht.
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 08:44
von PA-Freak
Gestern ging es wieder etwas weiter.
Wollte eigentlich nur den Koffferraum Dämmen.
Jodach, nachdem ich die Fahrertür aufgemacht hatte, konnte ich im hinteren Fußraum schwimmen gehen...
Damit der Teppich nicht anfängt zu Faulen, durfte dann der Teppich raus.

Evtl. wird dann in diesem Zuge auch der Boden gleich gedämmt..

Das ist der Teppich, als er rausgeholt wurde - auf diesem wege nocheinmal danke an Milan2000 für die Unterstützung.
Woher das Wasser kommt, kann ich leider noch nicht sagen, weil ich noch nicht die Problemstelle gefunden habe...
Aber nun zur eigentlichen gestrigen Aufgabe.
Meine Kofferraumplanung sieht die kompletten Entstufen in meiner RRM. Jedoch wollte Opel mir das ganze nicht ganz so einfach machen.

Original zustand des Kofferraumbodens.
Nachdem ich die Flex rausgeholt hatte, war dort schon erheblich mehr Platz für die Stufen.

Danach wurde mit etwas Zinkspray das blanke Blech versiegelt. Dabei habe ich auch weitere blanke Stellen versiegelt.
Bevor ich dann zum Dämmen übergegangen bin, habe ich die Klebereste von meinem alten Ausbau beseitigt und alles mit Bremsenreiniger gesäubert.
Bilder dazu gibt es spätestens heute Abend.
re
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 10:33
von wolfi
bist du mit dem fahrzeug fertig bist hab ich ich meinen 10 anlagen schon drinnen gehabt - aber wenn du willst kannst mal vorbeikommen probehören solange ich ihn noch habe den ich geb ihn her.
komplett esx und mit 146 db dient aber nur als klanganlage ansonsten würden es schon ein bissl mehr sein - und das mit einem 30iger

- alles gedämmt (notwendigste was man braucht) und man sieht nur die hochtöner wie es halt sein soll - doppelter boden im kofferrraum wo das spielzeug drinnen ist und bassreflexkiste darauf - hutablage darüber damit man nichts sieht und geht wie sau - einbauzeit für alles zwei tage - alles andere würde nur für showcar sein und es soll ja für alltag sein und demendsprechend gehen.
bin gespannt wann der wagen fertig ist (1 jahr + - ) beginn war ja im jänner was ich so gesehen habe hier - hihi das geht
have fun weiterhin
mfg wolfgang