Seite 22 von 24

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 00:08
von Green-Tiger
Stev'sTigra hat geschrieben:Schön für dich. Ich fahr die Stabis ausm Zafira im Astra QP und es is eindeutig besser.
Gratuliere

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 07:03
von Corsa A
Stev'sTigra hat geschrieben:Schön für dich. Ich fahr die Stabis ausm Zafira im Astra QP und es is eindeutig besser.
ich finde es erstaunlich wie ein mensch sich ständig selbst als doof presentiert.

ich WEIS warum ich nen dünneren stabi fahr,du aber net warum du nen dickeren fährst


mehr geh ich drauf auch nicht ein,weils mir zu blöd ist ;)

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 08:23
von Capu
Mit nem Stabi würd ich nicht rumbasteln, da der mehr bewirkt als die Seitenneigung zu beeinflussen... Da passiert ein bissel mehr! Ich sag nur Eigenlenkverhalten und Bodenhaftung... Und dicker bedeutet nicht unbedingt besser!

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 12:20
von misterY
Können wir uns darauf einigen, dass jeder für seinen persönlichen Vorlieben und den entsprechenden Einsatzzweck seines Fahrezugs den Stabi wählen kann wie er will?
Viel interessanter fänd ich Daten zu diesem GT/R. Da er ja was besonderes war, ein Einzelstück dazu und nun ja endgültig tot, könnt man doch hier so viele Daten wie möglich für die Ewigkeit festhalten, oder?

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 12:24
von Green-Tiger
misterY hat geschrieben: Viel interessanter fänd ich Daten zu diesem GT/R.
Alle Daten die es zu dem Tigra gibt, stehen auf der Steinmetz Seite. Mehr wirst du zu dem Tigra nicht erfahren. Denn wenn Steinmetz nicht mehr Infos rausgibt, woher sollen wir dann Infos kriegen? Wir haben den GT/R nicht gebaut und existieren tut der auch nicht mehr. Also guck auf der Steinmetz Seite oder schreib Steinmetz an und frag nach Infos..... *hohohoho*


Wie kann ein Auto tot sein?

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 12:28
von Capu
Für alle die es noch nicht kennen, nochmal der Link zur Steinmetz Tigra GT/R Übersicht...

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 13:00
von misterY
Green-Tiger hat geschrieben:Alle Daten die es zu dem Tigra gibt, stehen auf der Steinmetz Seite. Mehr wirst du zu dem Tigra nicht erfahren. Denn wenn Steinmetz nicht mehr Infos rausgibt, woher sollen wir dann Infos kriegen? Wir haben den GT/R nicht gebaut und existieren tut der auch nicht mehr. Also guck auf der Steinmetz Seite oder schreib Steinmetz an und frag nach Infos..... *hohohoho*


Wie kann ein Auto tot sein?
Immer wieder die gleichen Antworten. Frag Steinmetz, Steinmetz sagt nix...alle 3 Posts das gleiche.

Hier hat doch jemand die Hinterachse, Stabis und vieles andere vom Schrott mitgenommen.
Wo ist dann bitte das Problem wenn der Käufer oder jetzige Besitzer der Teile - vorrausgesetzt er liest das Thema hier - eine Schiebelehre nimmt und mal den Durchmesser misst? Außerdem kann man die Stelle in der Opel Zeitschrift, wo von justierbaren Stabis die Rede ist mit der Aussage, dass es sich nur um im Durchmesser stärkere handelt richtigstellen.

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 13:14
von Capu
Mal ehrlich... Wofür?
Die HA ist eine von Steinmetz gefertigte/geschweisste, mit welchen Teilen sieht man der Achse nicht unbedingt an. Was bringt dir der Durchmesser von nem Stabi? Nix... Und warum sollte man nen Zeitungsbericht verbessern bzw. richtig stellen der über 13 Jahre alt ist?!? :rolleyes:

Das wichtigste über das Auto steht auf der Steinmetz Seite bzw. in dem Artikel... Im Prinzip muss man mehr nicht mehr wissen, weil der ganze Umbau so heutzutage eh nicht mehr machbar ist.

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 13:24
von misterY
Wofür? Aus reinem Interesse. Vor allem weils ja keine unlösbare Aufgabe ist, sondern für die Betreffenden ein paar Minuten ein paar Fotos von der umgebauten HA zu schiessen und mal kurz ne Schiebelehre in die Hand zu nehmen, die Daten hier zu veröffentlichen und "für die Ewigkeit" festzuhalten. Der Aufwand um diese paar Informationen zusammenzutragen ist minimal.
Ich will weder irgendwas nachbauen noch sonstwas, es interessiert mich einfach nur.
Sonst könnte man das Thema auch zumachen.
Und wenn in den Zeitschriften und auf der Steinmetz HP was von "justierbar" oder "spezial" steht, wird man doch auch noch fragen dürfen, was es damit auf sich hat, oder? :)

Re: Tigra GT/R aufm Schrott

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 13:32
von Capu
"Spezial" heißt in dem Fall "nicht Serie" was wohl aufgrund des eh schon leichten Hecks des Tigra in Verbindung mit dem schwereren Motor im GT/R (im Vergleich zur Serie) zu einem härteren Stabi an der Vorderachse (weicheren an der HA oder beides) geführt hat, um mehr mechanischen Grip auf die HA zu bekommen...