Hallo zusammen,
bevor ich mit meinem Problem anfange, erstmal ein herzliches HALLO !
Hab einen Corsa C Sportsline 1.2 aus 2002 mit mittlerweile ~60.000 km auf der Uhr.
In den 3 Jahren wo ich den bis jetzt habe, hatte ich nie Probleme nur stört mich mittlerweile etwas:
Die hinteren Stoßdämpfern geben komische Geräusche von sich, aber nicht immer sondern nur ab und zu.
Besonders bei "weiten Federwegen" machen sie ein komisches "ratschen" oder kratzen.
Besonders aufgefallen ist mir, dass wenn es nass ist, also auch wirklich viel Wasser im Radkasten und damit auch an den Dämpfern und rundum ist, ist die Federung optimal, keine Geräusche, gar nichts.
Mein Bruder der einen Astra H fährt dachte auch mal sein Stoßdämpfer wäre kaputt weil es hinten links geklappert hatte. Lag bei ihm nur an der hinteren Verkleidung die er nicht richtig dran hatte oder sowas, nach dem Subwoofer-Einbau. Jedoch fragte ihn der FOH vorher, ob es bei nassem weg wäre, also das Geräusch.
Daher denke ich mal, wollte der nette Mann auf etwas hinaus, was bei trockenem Geräusche macht, aber bei nassem nicht. Nur hab ich leider wenig Ahnung davon, daher möchte ich euch fragen, was ihr davon haltet.
Mein Kumpel der ne Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker gemacht hat, sagte mal ich sollte die Gummis oben einfetten. Also die, wo der Stoßdämpfer oben "in" den Radkasten mündet. Hat nur leider nichts gebracht.
Also, hat einer von euch ne Ahnung wo ich überall mal mit meiner Sprühdose Fließfett reinhalten könnte?
Schon mal Danke im Voraus!
Stefan