Seite 23 von 39
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 01:39
von insane
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 06:15
von ghost2015
VIelen Dank. Endlich die richtige.
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 10:28
von ddg
Ich habe seit Kurzem auch ein Prob, weil ab und zu die MKL scheinbar ohne Grund aufleuchtet. Mein Tigra (Motor X16XE) war kürzlich in der Werkstatt zum Öl- und Ölfilterwechsel. Danach fing das an.
Ich habe eine längere Fahrt mit meinem Winterpneus gemacht und bin, da ich beim Kauf etwas sparsam war, so mit 180 über die Autobahn gefahren. Wenn die MKL dann kam bin ich kurz vom Gas und da ging sie auch immer wieder aus. Vor zwei Tagen war ich dann mit Sommerschluppen unterwegs (da fahr ich schneller und eher selten "nur" 180 :whistling

und hatte kein Problem.
AGR ist vor ca. 30.000 km (etwas weniger als drei Jahre) gewechselt worden. Kann es das schon wieder sein?
Außer der MKL ist nichts zu merken - kein ruckeln, kein stottern. Ich hab noch nicht versucht anzuhalten, nachdem die MKL kam. Da hab ich beim letzten Mal schlechte Erfahrungen gemacht. Sprang nämlich als das Prob mit dem AGR war nicht mehr an und wurde abgeschleppt

.
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 12:32
von Acki
@ddg
lies doch den Fehlerspeicher mal selbst aus (gibt 'ne Anleitung hier oder bei vectra16v.com).
Ich denk es wird schon das AGR sein. Evtl ist es diesmal in 'ner günstigeren Position verklemmt so das die Auswirkungen nicht so sind wie beim letzten mal.
Ist vielleicht beim Ölwechsel etwas zu viel Öl eingefüllt worden? Dann könnte über die Kurbelgehäuseentlüftung überschüssiges Öl in die Verbrennung gekommen sein und dadurch das AGR verrotzt.
gruß Acki
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 12:10
von ddg
@ Acki
Danke für den Hinweis.
Leider hat das Auslesen nichts ergeben außer 12 - 12 - 12 - ....
Heißt das, dass kein Fehler gefunden werden konnte? Das wär ja erst mal nicht schlecht, so lange die Leuchte nicht wieder kommt.
Ich denke, ich werde erst mal abwarten. Wie gesagt, Probleme macht er mir derzeit nicht. (Von dem ganzen Rost mal abgesehen

)
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 20:41
von an-tigra-vity
hab jetzt den thread durchgelesen und immer ist die rede von "auftretenden symptomen" und "auflechtender mkl" im Zusammenhang.
hat jemand schon erfahrung damit, dass die mkl aufleuchtet (fehler 49 - x16xe) , aber keine symptome auftreten ? also kein ruckeln, keine drehzahlschwanlungen, kein leistungsabfall !!
seit dem letzten fehlercode auslesen geht die mkl bei jeder fahrt an.
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 08:00
von Acki
an-tigra-vity hat geschrieben:
hat jemand schon erfahrung damit, dass die mkl aufleuchtet (fehler 49 - x16xe) , aber keine symptome auftreten ? also kein ruckeln, keine drehzahlschwanlungen, kein leistungsabfall !!
Ja, hatte ich auch (ebenfalls x16xe.
Ich hatte jetzt 2x Probleme mit dem AGR (beim ersten mal nur gereinigt, beim 2ten mal dann getauscht).
Beim ersten mal hatte ich auch "Symptome", also Ruckeln usw. Beim zweiten mal hat sich nur die MKL gemeldet.
Ich vermute das AGR ist beim ersten mal einfach in einer ungünstigeren Stellung verklemmt gewesen.
gruß Acki
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Verfasst: So 5. Jul 2009, 22:15
von Marco G.
hallo,
hat schon jemand das agr bei der z-motorenreihe blindgelegt? da bei mir der krümmer gegen einen angefertigten fächer getauscht wird. könnte ich doch die agr-leitung blindlegen, oder? sindprobleme bei der au oder ähnlich zu befürchten, da der motor ja euro3 erfüllen muss?
mfg Marco
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 12:31
von ddg
an-tigra-vity hat geschrieben:
hat jemand schon erfahrung damit, dass die mkl aufleuchtet (fehler 49 - x16xe) , aber keine symptome auftreten ? also kein ruckeln, keine drehzahlschwanlungen, kein leistungsabfall !!
Ja.
Ist bei mir nun aktuell schon so seit mehreren Monaten. Die MKL kommt bei immer aber nur auf der Autobahn, wenn ich durchgehend so 160-170 fahre. Da der Fehler bei Volllast nicht auftritt und ich auch sonst keine Probleme damit habe, fahre ich dann halt mal ein Stück schneller bis die MKL nach kurzem ausgeht und dann gehts wieder langsamer weiter.
Irgendwann habe ich mir fest vorgenommen den Fehler wieder beseitigen zu lassen. Da ich ja aber weiß woran es liegt und er sonst keine Probleme macht, hab ich es da grad nicht so eilig.
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 12:37
von Benedikt
ddg hat geschrieben:Ja.
Ist bei mir nun aktuell schon so seit mehreren Monaten. Die MKL kommt bei immer aber nur auf der Autobahn, wenn ich durchgehend so 160-170 fahre. Da der Fehler bei Volllast nicht auftritt und ich auch sonst keine Probleme damit habe, fahre ich dann halt mal ein Stück schneller bis die MKL nach kurzem ausgeht und dann gehts wieder langsamer weiter.
So hat es bei mir auch angefangen. Das Problem ist nur auf der Autobahn aufgetreten. Ca. nen Jahr später fing dann das Ruckeln an. Danach hab ich mir ne Blinddichtung aus dünnem Blech gebaut uns schon fährt er wieder super. Nur die MKL geht ab und zu mal an.