Seite 23 von 89
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 15:16
von Corsa A
Da sist genau das problem,deswegen ist der preis bei mtech auch so hoch,weil die sicherlich auch mehrere 100€ ausgegeben haben bis sie was passendes gefunden haben.
Ich würde als kleinen denkanstoß empfehlen erstmal in der gm palette nachzusehen welches fahrzeug die gleiche sattelhalteraufnahme hat wie corsa c.
dann kann man schon einiges rausfinden.
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 15:50
von connectab
Ich würde als kleinen denkanstoß empfehlen erstmal in der gm palette nachzusehen welches fahrzeug die gleiche sattelhalteraufnahme hat wie corsa c.
Das macht der PA-Freaks ja.
Es bleibt im Endeffekt nur Meriva oder Corsa C 1,7CDTi, nur davon gibts ja nicht so viele auf dem Schrott.
Was wohl laut den Engländern passt ist die 314mm Anlage vom Vectra C - man muss nur die Scheiben auf 4 Loch umbohren.... :

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 16:28
von R4MP
uii ^^
naja die ganze Sache von Mtech komplett kostet ja auch gute 750euronen ^^
werde ich denke ich im winter mal angehen ^^
denn jetzt den ganzen kram auch noch finden der passt hmm...
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 17:10
von Corsa A
connectab hat geschrieben:Das macht der PA-Freaks ja.
Es bleibt im Endeffekt nur Meriva oder Corsa C 1,7CDTi, nur davon gibts ja nicht so viele auf dem Schrott.
Was wohl laut den Engländern passt ist die 314mm Anlage vom Vectra C - man muss nur die Scheiben auf 4 Loch umbohren.... :
na dann wiss mer etz doch schonmal,dass die achsscheneklaufnahme der sattelhalter bei corsa c und vectra c gleich sind,jetzt schaut man halt was es fürn vectra c alles für sattelhalter gibt
und eben nicht nur gm opel sondern alle anderen konserne auch
R4MP hat geschrieben:uii ^^
naja die ganze Sache von Mtech komplett kostet ja auch gute 750euronen ^^
werde ich denke ich im winter mal angehen ^^
denn jetzt den ganzen kram auch noch finden der passt hmm...
ja aber dafür hast du für 750€ eine komplett neue bremsanlage,ist doch günstig.
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 17:49
von R4MP
jap sag ich ja nichts gegen ^^
wie ist der aufwand?
sprich was gleich bleibt ist bremskolben und co!??
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 17:53
von Corsa A
R4MP hat geschrieben:jap sag ich ja nichts gegen ^^
wie ist der aufwand?
sprich was gleich bleibt ist bremskolben und co!??
gleicher aufwand wie bremsscheiben und beläge wechseln,nur das man 2 schrauben mehr aufmachen muss und am ende für 40€ neu entlüften lassen sollte
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 19:18
von PA-Freak
Ich hab leider nicht mehr so viel zeit um alles durchzuforsten...
werde wahrscheinlich letztendlich doch die m-tech nehmen müssen..
evt. haben die ja noch in der original verpackung von ate und die seriennummer drauf...
wenn alles gut läuft, kann ich meine am 30.8. einbauen und am 1.9. dann eintragen lassen...
und wehe mir macht das einer nach...
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 20:13
von R4MP
weshalb entlüften?
kappe doch nicht die bremsleitung???
wenn ja kommt doch eh dann die bresmflüssigkeit entgegen!??
muss eh demnächst bremsflüpssigkeit wechseln lassen ^^
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 20:39
von PA-Freak
für den umbau schraubst du die leitung am bremssattel ab und dort wird die die bremsflüssigkeit entgegen kommen, die du sauber auffangen musst, weil die hochätzent ist.
und wenn du umbaust, lohnt es sich ja auch gleich die bremsflüssigkeit zu wechseln
und wenn du die bremsflüssigkeit wechselst, musst du die auch entlüsften

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 20:58
von R4MP
ja gut wollte nicht selbst wechseln aber sprichw enn ich eh umbaue mache ich es dochs elbst so wie gehe ich denn vor?
sprich alles abschrauben und dann wenn die leitung ab ist dann fange ich die flüssigkeit mit ner aluwanne ab so baue alles dran udn nun?
von oben in den behälter die neue flüssigkeit und weiter? wie entlüften!?
und der schlauch am bremskolben ist doch irgendwie durch ne pressung befestigt oder wie nochmal? habs nich im kopf gerade^^