Seite 23 von 38
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 16:51
von PA-Freak
naja, wenn ich alles zusammen gehabt hätte, währe ich innerhalb von gut 4 wochenlocker durch gewesen, aber so kann ich nur nach und nach sachen kaufen. Teilweise ändern sich auch noch die Komponenten, weshalb ich auch zwei X1000 wieder raus werfe

Aber ich sag mal so, mir macht es spaß das ganze schön langsam wachsen zu sehen
ich hatte den Thrad, glaube im januar angefangen, aber angefangen zu bauen hatte ich erst im Mai/juni.. Aber 1 Jahr wird warscheinlich gut hinkommen

wobei genau in der zeit meine abschlussprüfung sein wird...
aber weiter im text

Hier das Ergebniss von heute:

Auf dem Boden der RRM sieht man den mit Quarzsandverstzten Schaumstoff, welcher dort als Balast eingeklebt ist um die Muld dort ein wenig zu erschweren.
Ansonsten war nicht so ganz meine Gründlichkeit mit dem flächendeckendem Kleben, allerdings kommen noch irgendwann 20 Matten von dem Ultra 1.7.
Ansonsten habe ich mal die anordnung von dan Caps gestestet und das ist dabei herraus gekommen
Ansonsten habe ich heute nurnoch den Corsa wieder zusammen gebaut, damit ich diesen auch benutzen kann
Als nächsten schritt ist die Grundplatte für den KRB geplant.
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 17:20
von gimlixz
sag mal was hast du denn mit sovielen Powercaps vor?
ich hätte da wohl eher ne zweite Batterie eingeplant, ist wohl wesentlich effizienter...
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 17:52
von PA-Freak
vom platzangebot her habe ich noch genügend platz für eine batterie

Links und rechts neber den Stufen in der RRM ist da noch platz
daher mache ich mir da keine gedanken

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 18:11
von iz-if
hast du schon heraus gefunden, wo das wasser im wagen herkommt?
sehr schönes ausbau. mach ruhig weiter so. ;-)
mfg bjoern
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 18:14
von PA-Freak
ne, leider noch nicht...
Habe allerdings den Tipp bekommen, dass die Dichtung von dem BCM-Kasten gerne kaput geht.. muss ich die Tage mal nach schauen.
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 13:30
von Hoerns
Gibts in deinem Auto eigentlich noch was, was nicht gedämmt ist???
Das ist ja der Wahnsinn... ich hab bei mir jetzt den gesammten Kofferraum und die Türen vorne gemacht, aber bei dir ist es ja alles
Wie willst du denn die Caps festmachen? Spanngurt drum?^^
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 00:03
von PA-Freak
*gg* bei mir fehlt noch einiges, was nicht gedämmt ist, aber das ist mein ziel, dass der komplette innenraum gedämmt ist
Im kofferraum kommt noch eine grundplatte und auf die grundplatte werden die caps befestigt, höchstwarscheinlich eine konsruktion mit 1-2 holzplatten.
Gruß
Chris
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 12:28
von Stef
PA-Freak hat geschrieben:ne, leider noch nicht...
Habe allerdings den Tipp bekommen, dass die Dichtung von dem BCM-Kasten gerne kaput geht.. muss ich die Tage mal nach schauen.
Ja, die ists ziemlich sicher, du hast doch kein Schiebedach, oder?
BCM-Kasten war bei mir am GSI nach der Tempomat-Nachrüstung auch undicht, kaum zu fassen, wieviel Wasser da in nur einer Nacht reinlaufen konnte.
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Sa 7. Nov 2009, 19:32
von PA-Freak
So, habe die undichte stelle gefunden und der BCM kasten war es nicht, der ist von innen furz trocken.
es ist der Durchlass von dem Seil für die Motorhaubenentrigelung (mir ist gerade der Name entfallen).
Achso, Radio ist auch eingesckickt, mal sehen ob der Fehler behoben werden kann, wovon ich ausgehe.
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 16:39
von PA-Freak
So, es gibt ein kleines Komponenten Up-Date :bang:
Zwei X1000 mussten dafür weichen, dafür gab es dann einmal eine X2400
Desweiteren eine neue X2000.2

Diese wird bis zum entgültigen Einbau nicht aus der Tüte geholt, ist bis jetzt mein ganzer Stolz
Und zu guter letzt noch ein Gruppenbild.
Verwendung wird sein:
X1000 --> HT
X2400 --> TMT
X2000.2 --> Sub
Dies wird sich noch einmal ändern, wenn auf drei wege umgebaut wird, wann auch immer das sein wird
