Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Nighthawk167 »

@PA-Freak
Kannst du denn überhaupt Halter von ATE besorgen, wenn du das Modell weißt? wenn ja, wie teuer wären die?
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von connectab »

R4MP hat geschrieben:ja gut wollte nicht selbst wechseln aber sprichw enn ich eh umbaue mache ich es dochs elbst so wie gehe ich denn vor?

sprich alles abschrauben und dann wenn die leitung ab ist dann fange ich die flüssigkeit mit ner aluwanne ab so baue alles dran udn nun?

von oben in den behälter die neue flüssigkeit und weiter? wie entlüften!?

und der schlauch am bremskolben ist doch irgendwie durch ne pressung befestigt oder wie nochmal? habs nich im kopf gerade^^
Hmm, ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn du dir nicht so sicher bist wie man das alles macht, dann würde ich gerade bei den Bremsen einen Fachmann um Rat beten. ;)
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von PA-Freak »

hey,

von ATE direkt kann man also privatman leider nichts kaufen, geht alles dann über die ATE händler vor ort, oder dann das Autohaus, von dem das fahrzeug ist.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Corsa A »

R4MP hat geschrieben:ja gut wollte nicht selbst wechseln aber sprichw enn ich eh umbaue mache ich es dochs elbst so wie gehe ich denn vor?

sprich alles abschrauben und dann wenn die leitung ab ist dann fange ich die flüssigkeit mit ner aluwanne ab so baue alles dran udn nun?

von oben in den behälter die neue flüssigkeit und weiter? wie entlüften!?

und der schlauch am bremskolben ist doch irgendwie durch ne pressung befestigt oder wie nochmal? habs nich im kopf gerade^^
am leichtesten du schraubst den sattel komplett ab und hängst ihn samnt der leitung mit einem kabelbinder ans federbein.

dann schraubst du ALLES neue dran und wechselbst die leitung erst wenn der neue sattel komplett montiert ist,so geht ganz wenig bremsflüssigkeit daneben


beim alten sattel vorher mal versuchen wenn er noch montiert ist ob sich die schraube an der leitung leicht öffnen lässt

und ganz wichtig,die entlüftungsschrauben müssen nach der montage OBEN sein.
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von PA-Freak »

Weis einer von euch, was der unterschied ist zwischen einstufen BKV und zweistufen BKV??
Benutzeravatar
R4MP

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von R4MP »

@ Corsa A

jop so ähnlich hätte ich des auch gemacht.

die anderen Teile dran machen und dann die Leitung umbauen.
Werde ja eh nochmal vorher mir die Konstruktion anschauen mit dem Schlauch. Habe gerade das ganze Gebilde nicht vo Augen ^^
Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von rsracer »

PA-Freak hat geschrieben:Weis einer von euch, was der unterschied ist zwischen einstufen BKV und zweistufen BKV??
Also den unterscheid kannich dir nicht erlöären aber man bekommt die grosse Bremsanlage auch so eingetragen hab ich auch so bekommen.. ich hab den 22er HBZ drin gelassen der tüv hat sich dafür nicht interresiert er wollte nur sehn ob die bremsleistung gegeben ist.

Zwar kann man das Bremspedal wenn der Motor an ist bis zum boden durch treten aber sobald man fährt und das pedal nur antipt bremst man schon.
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von PA-Freak »

naja, hab jetzt für vergleichsweise wenig geld BKV und HBZ vom Z17DTH bekommen. werde mir die sachen auch mit einbauen, dann gibt es noch weniger probleme mit dem TÜV ;)

Ich bin mal auf dei bremsleistung gespannt..
Benutzeravatar
R4MP

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von R4MP »

wäre ja cool wen PA mal ein paar Bildchen beim Umbau macht!??

:-)
Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von rsracer »

R4MP hat geschrieben:wäre ja cool wen PA mal ein paar Bildchen beim Umbau macht!??

:-)

Hab ich auch schon in meine galerie drin als ich die Bremsen vorne und hinten umgebaut habe :D .

Nur ich denke mal man könnte es noch ausführlicher machen ^^
Antworten