Mr Oberschlauberger.... ich habe persönlich das Blech dahinten rausgetrennt und auch noch 2 Seitenwände und teile vom Unterboden etc etc und wir (ich und ein Karosseriebaumeister ) haben es wieder eingeschweisst und wir hatten schon extra Streben eingeschweisst und trozdem hat es nicht eine Richtbank (dadrauf macht man das normalerweise immer) ersetzt und die Seiten haben sich angenährt...c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Das is doch dumme Laberei. Verzug is erst drin, wenn das neue Blech schief eingeschweißt ist! Und minimale Toleranzen sind Werkseitig auch immer vorhanden! Bei manchen Autos sogar extrem, wenn man sich mal den Achsversatz ansieht, sind manchmal sogar locker 10 mm drin!
Mein Onkel ist Karosseriebauer. Das is ganz normal, das ein Auto nicht auf eine Richtbank kommt, wenn nur ein Abschlußblech bei einem Unfallfreien Fahrzeug getauscht wird. Wenn das Alte Blech sauber herausgetrennt wurde, und die umliegenden Bleche unbeschädigt sind, kann ein Auto sich garnicht verziehen, wenn das neue Passgenau eingeschweißt wird!
Eine Meinung ist gut, aber bitte nur, wenn man das Fachwissen auf dem Gebiet hat!
Also erzähl mir nix ...