Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
ich werde genaustens berichten.
wenn erwünscht auch schritt für schritt vom umbau.
wenn erwünscht auch schritt für schritt vom umbau.
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
also nen größeren HBZ zu verbauen, ist schon nicht die schlechteste Idee, denke ich mal. habe schonmal in meiner Dekra Prüfstelle bezüglich der Eintragung nachgefragt und die haben schon angedeutet, dass sie nen größeren HBZ sehen wollen, so wie es auch im Umrüstkatalog steht.
bzw. ich denke mal, dass man die Anlage mit dem größeren HBZ einfacher eingetragen bekommt, da es ja so, mehr oder weniger, im Umrüstkatalog steht.
Interessant wird die Sache, wenn man auch noch hinten die Scheibenbremse hat. Das gab es ja so nicht im Corsa. da wäre sicher auch noch ein größere BKV (255mm) nicht verkehrt, die anderen Opel Modelle, die etwas vergleichbares haben auch nen größeren BKV haben. allerdings gabs den ja nie im Corsa. obs aus einem anderen Modell einen gibt, der im Corsa passt, ist halt die Frage. keine Ahnung...
bzw. ich denke mal, dass man die Anlage mit dem größeren HBZ einfacher eingetragen bekommt, da es ja so, mehr oder weniger, im Umrüstkatalog steht.
Interessant wird die Sache, wenn man auch noch hinten die Scheibenbremse hat. Das gab es ja so nicht im Corsa. da wäre sicher auch noch ein größere BKV (255mm) nicht verkehrt, die anderen Opel Modelle, die etwas vergleichbares haben auch nen größeren BKV haben. allerdings gabs den ja nie im Corsa. obs aus einem anderen Modell einen gibt, der im Corsa passt, ist halt die Frage. keine Ahnung...
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Gab Scheibenbremsen hinten beim Corsa.
GSi zum Beispiel.
GSi zum Beispiel.
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
danke für die Info 
es gab aber nie ne große Bremsanlage vorne und Scheiben hinten. der GSI (richtiger der 1,8er) hat "nur" 260mm vorne mit nem RZ von 54mm. Die große Bremsanlage gabs nur beim Z17DTH (RZ=57mm), der hatte aber Trommeln hinten und die Trommeln haben nen RZ mit deutlich kleinerem Durchmesser.
Deshalb ist die Kombination große Bremse vorne und Scheibenbremse nicht mehr so einfach per Umrüstkatalog eintragbar. Okay, ich denke mal, dass sich ein Prüfer nicht an den 3mm Durchmesserdifferenz aufhalten wird. Aber ich sehe nen größeren HBZ schon als notwendig an.
Als ich mal nachgefragt habe, fingen die an von wegen, da müsste man auch sehen, ob die Bremsbalance stimmt bliblablupp... das wäre alles gar nicht so einfach blubb blubb blubb... also ich freue mich schon auf die Eintragung...

es gab aber nie ne große Bremsanlage vorne und Scheiben hinten. der GSI (richtiger der 1,8er) hat "nur" 260mm vorne mit nem RZ von 54mm. Die große Bremsanlage gabs nur beim Z17DTH (RZ=57mm), der hatte aber Trommeln hinten und die Trommeln haben nen RZ mit deutlich kleinerem Durchmesser.
Deshalb ist die Kombination große Bremse vorne und Scheibenbremse nicht mehr so einfach per Umrüstkatalog eintragbar. Okay, ich denke mal, dass sich ein Prüfer nicht an den 3mm Durchmesserdifferenz aufhalten wird. Aber ich sehe nen größeren HBZ schon als notwendig an.
Als ich mal nachgefragt habe, fingen die an von wegen, da müsste man auch sehen, ob die Bremsbalance stimmt bliblablupp... das wäre alles gar nicht so einfach blubb blubb blubb... also ich freue mich schon auf die Eintragung...
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Im Grunde stimme ich dir schon zu, nur meine Erfahrungen mit meinem Corsa hat mir gezeigt, dass die volle Bremswirkung trotz allem noch vorhanden ist, selbst mit abgefahrenen Belägen. Natürlich ist es "normaler" wenn der Bremspunkt weiter "oben" im Pedal ist, aber das ist IMHO eher Geschmackssache.Aber ich sehe nen größeren HBZ schon als notwendig an.
Der Prüfer sollte kontrollieren, dass die volle Bremswirkung da ist und das ABS vernünftig arbeitet.

Schau dir mal einige Corsa B Umbauten an - die haben Girling oder Turbo vorne und hinten Scheiben und fahren ihren Serien HBZ und BKV.
Bremsbalance ist ja nicht so das Thema, da wohl kaum jemand mit 240er Scheiben vorne auch 240er Scheiben hinten einbaut.

- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Das glaube ich wohl, dass es auch mit dem kleinen HBZ funktioniert. mir ging es aber im Wesentlichen um die Eintragung.
Der Typ, mit dem ich mal gesprochen hatte, meinte, dass es ein kann, dass der kleine HBZ bei einer Vollbremsung möglicherweise nicht genügend Flüssigkeit in das System gedrückt bekommt.
und deshalb der größere HBZ notwendig wäre.
Der Umrüstkatalog ist das Verbindlichste, was wir momentan haben. Dass der RSRacer seine Anlage eingetragen hat, ist schön für ihn, aber da hat der Rest nix von. ein anderer Prüfer kann das schon wieder ganz anders sehen.
Ich denke aber mal, dass Opel sich was dabei gedacht hat nen größeren HBZ einzubauen. Wenn ich einen größeren bekomme, kommt der bei mir auch rein...
Was das mit der Bremsbalance sollte, habe ich auch nicht verstanden... Das dürfte bei der Bremsanlage eher noch weniger Probleme geben.. aber okay, das war auch nur so ein allgemeines Gespräch... Er hat mir halt nur so seine Bedenken erzählt...
Der Typ, mit dem ich mal gesprochen hatte, meinte, dass es ein kann, dass der kleine HBZ bei einer Vollbremsung möglicherweise nicht genügend Flüssigkeit in das System gedrückt bekommt.
und deshalb der größere HBZ notwendig wäre.
Der Umrüstkatalog ist das Verbindlichste, was wir momentan haben. Dass der RSRacer seine Anlage eingetragen hat, ist schön für ihn, aber da hat der Rest nix von. ein anderer Prüfer kann das schon wieder ganz anders sehen.
Ich denke aber mal, dass Opel sich was dabei gedacht hat nen größeren HBZ einzubauen. Wenn ich einen größeren bekomme, kommt der bei mir auch rein...
Was das mit der Bremsbalance sollte, habe ich auch nicht verstanden... Das dürfte bei der Bremsanlage eher noch weniger Probleme geben.. aber okay, das war auch nur so ein allgemeines Gespräch... Er hat mir halt nur so seine Bedenken erzählt...
- Fluchtwagenheiza
- Senior
- Beiträge: 133
- Registriert: So 19. Aug 2007, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
bei dem umbau auf 308 mm wird ja bloß der halter, scheiben und beläge geändert.. und evtl der sattel...
wieso sollte das system nicht genug pumpen können?
und wenn du den anderen sattel hast, ist des ja auch nicht so dramatisch, denn so viel größer ist der auch wieder nicht.
also den ist jetzt meine meinung
wieso sollte das system nicht genug pumpen können?
und wenn du den anderen sattel hast, ist des ja auch nicht so dramatisch, denn so viel größer ist der auch wieder nicht.
also den ist jetzt meine meinung

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Naja, der Kolben im Bremssattel der 280er oder 308er ist schon deutlich größer als der der "kleinen" Anlage.wieso sollte das system nicht genug pumpen können?
und wenn du den anderen sattel hast, ist des ja auch nicht so dramatisch, denn so viel größer ist der auch wieder nicht.
Dazu kommt ja noch, dass manche hinten auch noch zusätzlich Scheibenbremsen nachgerüstet haben.

Aber am Besten ist immer noch ausprobieren.

- Fluchtwagenheiza
- Senior
- Beiträge: 133
- Registriert: So 19. Aug 2007, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
joa.. kay..
hab mal eine frage, und zwar...
ich werde meine bremsanlage im frühjahr 09 wechseln.. auf 308mm
das heißt min. 16 zoll.. oder? ist es dann recht knapp oder immer noch bisschen "luft" zwischen sattel und felge?
noch was.. die bremsenkühlung die es da gibt...
an was klippst man die ran?
hab mal eine frage, und zwar...
ich werde meine bremsanlage im frühjahr 09 wechseln.. auf 308mm

das heißt min. 16 zoll.. oder? ist es dann recht knapp oder immer noch bisschen "luft" zwischen sattel und felge?
noch was.. die bremsenkühlung die es da gibt...
an was klippst man die ran?
Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste
Also bei 308mm ist 16" Pflicht, wieviel Platz man hat kommt auf die Felge an http://build.mobile-freaks.de/showit/ph ... C_0317.JPG so sieht das bei mir im Winter aus.Fluchtwagenheiza hat geschrieben:joa.. kay..
hab mal eine frage, und zwar...
ich werde meine bremsanlage im frühjahr 09 wechseln.. auf 308mm
das heißt min. 16 zoll.. oder? ist es dann recht knapp oder immer noch bisschen "luft" zwischen sattel und felge?
noch was.. die bremsenkühlung die es da gibt...
an was klippst man die ran?

Welche Bremsenkühlung meinst du? die Kanäle von der Front oder die Leitbleche vom Astra G? Die Kanäle passen nur bei der Vorfacelift Fron und die Leitbläche werden von unten an die Achsschenkel geclippst.