Seite 25 von 30
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 07:56
von Capu
Die hast den Keilriemen nicht wirklich UM die Rolle gelegt, oder?
So wie auf dem Bild vom Bernd sollte das ausschauen.
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 11:12
von Ghost
Lol Capu schande über mich.... Ich hab ja extra die Rolle ausgetauscht gegen eine ausm Zubehör. Weil wir hatten die immer so aussen rumgelegt und dann wollte der immer abhauen (klar bei der glatten rolle) hab die extra abgeschraubt und ne rolle mit 6 Riefen reingemacht das der Hält, was aber ja nicht der Sinn ist.
Jetzt seh ich ja grad das der bei der kleinen Rolle umgelenkt wird. OJE Oje naja aber dass kann ich ja wieder richtig beheben...
Gut Daniel hatte die Kiste ja schon zum laufen gebracht demnach hat er ja schon richtig verkabelt. Denke mal echt das ich das STG geschossen habe. Demnach sollte ja nach austauschen des STG und WFS der Motor wieder anspringen.
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 11:38
von an-tigra-vity
entweder hab ichs auch total übersehn, aber diese umlenkrolle "3" gabs an dem motor nicht.
weils ja mal nen motor mit servo war.
demzufolge erschien mit die spannrolle weiter in fahrtrichtung nach vorne als einzigste möglichkeit.
Ghost hat geschrieben:Demnach sollte ja nach austauschen des STG und WFS der Motor wieder anspringen.
laut capu's aussage darfst du natürlich die ringantenne nicht vergessen.
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 12:58
von Ghost
Die Rolle 3 ist ja die die gemeint ist. Nur sitzt die bei mir statt hinten auf der selben höhe halt nur vorne, aber das Prinzip ist das selbe.
Also hab ich den Riemen völlig falsch verbaut. Nagut das lässt sich ja wieder richten hab die alte Rolle ja noch. Hab halt ne überflüssge Rolle gekauft.
Und die Ringantenne hat der Daniel ja auch, hab extra nur WFS genannt muss ja nicht immer alles aufzählen.
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 19:04
von Corex
an-tigra-vity hat geschrieben:entweder hab ichs auch total übersehn, aber diese umlenkrolle "3" gabs an dem motor nicht.
weils ja mal nen motor mit servo war.
demzufolge erschien mit die spannrolle weiter in fahrtrichtung nach vorne als einzigste möglichkeit.
laut capu's aussage darfst du natürlich die ringantenne nicht vergessen.
Tobi du weist doch wir sind alle dumm

und der rest sind die Helden vom Erdbeerfeld. Is immer wieder lustig wie se doch alle die Backen aufreisen und meist nur heiße luft raus kommt. Bin mal auf meine Anzeige gespannt, wird eh nix bei rumkommen ausser das er ne Stange geld für sein Anwältschen bezahlt. Aber nun mal BTT
Stg wird platt sein ich hab Austausch da und gut is... was mit dem Keilrippenriemen is kP muss ich mir genau anschauen.
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 19:16
von Corsa A
Corex hat geschrieben:Tobi du weist doch wir sind alle dumm

und der rest sind die Helden vom Erdbeerfeld. Is immer wieder lustig wie se doch alle die Backen aufreisen und meist nur heiße luft raus kommt. Bin mal auf meine Anzeige gespannt, wird eh nix bei rumkommen ausser das er ne Stange geld für sein Anwältschen bezahlt. Aber nun mal BTT
Stg wird platt sein ich hab Austausch da und gut is... was mit dem Keilrippenriemen is kP muss ich mir genau anschauen.
finds geil wie sich das blatt gewendet hat

Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 19:32
von Corex
Corsa A hat geschrieben:finds geil wie sich das blatt gewendet hat
Du kapierst es immer noch net und wirst es auch in 20jahren net... dies ist nun schon das zweite thema wo du mir binnen ein paar wochen wort wörtlich auf die EIER gehst! erst die aktion von wegen "hätt ich gewusst das das deine bänke sind hätt ich se als feuerholz genutzt" nun unterstellst du mir hier das ich doch keine ahnung haben bla bla bla. Ich sag dir mal was wenn ich genau so ein Typ wie du wäre, wäre ich auch zum Anwalt gerannt und hätte dich angezeigt wegen beleidigung und rufmord. Tues ich es ? NEIN warum auch du bistn lächerlicher junge der sich im inet beweisen muss und zudem wohl noch minderwertigkeits komplexe hat, ich bin net der einzige der so denkt... warte das nächsts WS ab und dann wirste deine chance bekommen dich im reallife zu beweisen

.
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 20:21
von Corsa A
Corex hat geschrieben:warte das nächsts WS ab und dann wirste deine chance bekommen dich im reallife zu beweisen

.
wenn würde ich gegner suchen,keine opfer
wie ich schon sagte oder auch schon eric hattest du 2 chancen.
aber wie gesagt,findest mich ja auf dem treffen und dann kannste mir ja deine meinung sagen
ob ich zuhör oder net werden wir ja sehen
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 20:23
von blackdevil2k1
klärt das per pn hat ja kein zweck
edit: also ich habs wieder aufgemacht, aber kein gezicke mehr!
Re: Motorumbau bitte um Hilfe bei Verkabelung
Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 00:32
von Ghost
Danke blackdevil2k1...
Wie gesagt bitte nur nützliche Posts geben....
Ich hänge grad noch wegen dem Keilriemen fest.
Habe ja eine Zeichnung gemacht wie es momentan bei mir ist.
Es sollte ja eigentlich so sein wie auf dem Foto von Bernd.
Muss ich jetzt die Spannrolle die bei mir links sitzt einfach nach rechts versetzen oder eine neue holen? Ist eine Aufnahme am motor da ?
Wie gesagt bei mir ist die Spannrolle noch links aussen und kann somit nicht die Innenlaufbahn spannen.