Kaufberatung Corsa C
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Kaufberatung Corsa C
Vielleicht ist es ein "Irmscher"-i???
Wer weiß. Ein Foto wäre nicht schlecht.
Gruß TheDoc
Wer weiß. Ein Foto wäre nicht schlecht.
Gruß TheDoc
Re: Kaufberatung Corsa C
themen zusammengeführt...
Re: Kaufberatung Corsa C
Hallo,
ich habe mir letzte Woche spontan einen gebrauchten C Corsa gekauft.
Ich hatte vorher einen 1.4 16V B Corsa den ich 6 Jahre gefahren habe. Hatte schon länger mit einem Fahrzeugwechsel geliebäugelt und konnte jetzt einfach nicht wiederstehn.
hier ein paar Fahrzeugdaten:
Opel Corsa C
1.8 16V / 125PS,
BJ April 2005,
KM Laufleistung 15300,
Xenon, Klima (manuell), ZV, elektrische FH.....etc.,
letzte Inspektion bei 12000km,
Scheckheftgepflegt,
Opel Restgarantie bis 2009,
faste neue Sommer und Winterräder,
Farbe - schwarz.
und das alles für 9800 Euro.
Ich bin jetzt 1000km gefahren und muß sagen, ein geiles Auto,
sehr durchzugsstark, top Fahrkomfort. Alles in allem nur zu empfehlen.
mfg Daniel
ich habe mir letzte Woche spontan einen gebrauchten C Corsa gekauft.
Ich hatte vorher einen 1.4 16V B Corsa den ich 6 Jahre gefahren habe. Hatte schon länger mit einem Fahrzeugwechsel geliebäugelt und konnte jetzt einfach nicht wiederstehn.
hier ein paar Fahrzeugdaten:
Opel Corsa C
1.8 16V / 125PS,
BJ April 2005,
KM Laufleistung 15300,
Xenon, Klima (manuell), ZV, elektrische FH.....etc.,
letzte Inspektion bei 12000km,
Scheckheftgepflegt,
Opel Restgarantie bis 2009,
faste neue Sommer und Winterräder,
Farbe - schwarz.
und das alles für 9800 Euro.
Ich bin jetzt 1000km gefahren und muß sagen, ein geiles Auto,
sehr durchzugsstark, top Fahrkomfort. Alles in allem nur zu empfehlen.
mfg Daniel
Gebrauchtwagenkauf Corsa C
Hallo an alle!
Erstmal kurz zu meiner Person: Mein Name ist Dirk, ich bin 19 Jahre alt und wohne in der schönen Pfalz. Mein eigenes Auto ist ein Ford Fiesta Baujahr 2003.
Was ich dann hier mache? Ganz einfach: Meine Freundin möchte im Frühjahr kommenden Jahres auch ein Autochen haben
.
Da uns beiden der Corsa sehr gut gefällt habe ich weiter recherchiert und bin auf dieses Forum gestoßen. Damit wir den Markt besser überblicken können und mehr über das Auto erfahren soll dieser Thread dienen.
Nun zum eigentlichen:
- Beim Motor schwebt uns auf Grund der Sparsamkeit der 1.0 mit 58PS vor. Ist diese Wahl empfehlenswert? Ist der Motor haltbar und auch wirklich sparsam?
- Wie sieht es aus mit Extras. Muss eine Klimaanlage an Bord sein, damit der Wiederverkauf einigermaßen okay ist? Gibt es sonstige "must haves"?
- Gibt es Baujahre von denen abgeraten werden soll (wie z.B. beim Corsa B das Baujahr 97
)?
- Ab wann fängt der Opel an spürbar nachzulassen? Aufgrund des Budgets (Maximal 5500 Euro) haben die Wagen doch teilweise bis zu 80000km. Ist das noch empfehlenswert oder sollte man unbedingt drauf achten wenig Kilometer zu bekommen? Bekommt man für den Preis denn vernünftige Corsas?
- Da ich Ford-Fahrer bin die obligatorische Frage: Gibt es an diesem Fahrzeug Probleme mit Rost?
- Wie sieht es mit der Lenkung aus: Diese scheint ja beim Corsa generell ein Problempunkt zu sein. Ist das bei allen Corsas der Fall? Wenn nicht, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das die Teile kaputt gehen? Was kostet denn die Reparatur?
- Gibt es sonstige typische Mängel am Corsa?
- Würdet ihr meiner Freundin das Auto empfehlen bzw. würdet ihr Euch euren Corsa nochmal kaufen?
Fragen über Fragen ... Wie vor jedem Autokauf. Ich möchte nur, dass meine Freundin ein Auto bekommt das zuverlässig, sicher und günstig im Unterhalt ist. Es sollte kein Bastlerauto (Sprich: zu viel kaputt) werden
Vielen Dank für eure Antworten!
Viele Grüße
Dirk
Erstmal kurz zu meiner Person: Mein Name ist Dirk, ich bin 19 Jahre alt und wohne in der schönen Pfalz. Mein eigenes Auto ist ein Ford Fiesta Baujahr 2003.
Was ich dann hier mache? Ganz einfach: Meine Freundin möchte im Frühjahr kommenden Jahres auch ein Autochen haben

Da uns beiden der Corsa sehr gut gefällt habe ich weiter recherchiert und bin auf dieses Forum gestoßen. Damit wir den Markt besser überblicken können und mehr über das Auto erfahren soll dieser Thread dienen.
Nun zum eigentlichen:
- Beim Motor schwebt uns auf Grund der Sparsamkeit der 1.0 mit 58PS vor. Ist diese Wahl empfehlenswert? Ist der Motor haltbar und auch wirklich sparsam?
- Wie sieht es aus mit Extras. Muss eine Klimaanlage an Bord sein, damit der Wiederverkauf einigermaßen okay ist? Gibt es sonstige "must haves"?
- Gibt es Baujahre von denen abgeraten werden soll (wie z.B. beim Corsa B das Baujahr 97

- Ab wann fängt der Opel an spürbar nachzulassen? Aufgrund des Budgets (Maximal 5500 Euro) haben die Wagen doch teilweise bis zu 80000km. Ist das noch empfehlenswert oder sollte man unbedingt drauf achten wenig Kilometer zu bekommen? Bekommt man für den Preis denn vernünftige Corsas?
- Da ich Ford-Fahrer bin die obligatorische Frage: Gibt es an diesem Fahrzeug Probleme mit Rost?
- Wie sieht es mit der Lenkung aus: Diese scheint ja beim Corsa generell ein Problempunkt zu sein. Ist das bei allen Corsas der Fall? Wenn nicht, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das die Teile kaputt gehen? Was kostet denn die Reparatur?
- Gibt es sonstige typische Mängel am Corsa?
- Würdet ihr meiner Freundin das Auto empfehlen bzw. würdet ihr Euch euren Corsa nochmal kaufen?
Fragen über Fragen ... Wie vor jedem Autokauf. Ich möchte nur, dass meine Freundin ein Auto bekommt das zuverlässig, sicher und günstig im Unterhalt ist. Es sollte kein Bastlerauto (Sprich: zu viel kaputt) werden

Vielen Dank für eure Antworten!
Viele Grüße
Dirk
Re: Kaufberatung Corsa C
Also in einigen Punkten kann ich dir glaub ich weiterhelfen.
Der 1.0 kann sparsam sein, wenn man ihn sparsam fahren will. Hab ihn jetzt erst mit 6,0 Litern bewegt (hauptsächlich Autobahn mit 120-140 km/h). Standardmäßig liegt mein Verbrauch bei ca. 7-7,5 Litern, wobei ich ihn da ganz schön trete (gut eingefahren und nur mit mir besetzt geht das Teil schon ganz schön ab, allerdings nur wenn man ihn bis 6000 raufdreht
) Würde eher zum 75PSer raten, der verbraucht effizienter, sprich auch zwischen 6,5-8 liter und macht mehr Spaß, ohne ihn voll auszudrehen. Noch dazu ist der aufgrund des vierten Zylinders viel ruhiger im Lauf, der 1.0er hat nur 3 Zylinder und rappelt schon recht laut.
Extras ... hm, Klima is immer praktisch und gut zu haben, hab ich auch. Je nach Baujahr bekommst günstig el. Fensterheber und Spiegel mit dazu, musst selber wissen ob du oder deine Freundin das brauchen.
Baujahre weis ich nicht, hab selber noch nichts schlechtes gehört. Würde nur von 2000 und 2001 abraten wegen Kinderkrankheiten und schwacher Ausstattung und meist hohen Kilometerleistungen.
Wegen Rost brauchst dir eigentlich keine Gedanken machen. Bei lückenlosem Scheckheft hast du 12 Jahre Rostschutzgarantie auf Durchrostung. Hab damit erst angerostete Bagatellschäden an der Beifahrertür durchgebracht, die die Vorbesitzerin verschuldet hat
(war der Lack abgekratzt). Ansonsten hab ich keinerlei Rost am Corsa. In Sachen Rostschutz hat Opel ganz schön draufgelegt und ist auch relativ kulant wenn doch mal was schiefgehen sollte.
Von typischen Problemen hab ich eigentlich nur eins im Kopf, und das is die Schaltumlenkung. Bekommt man aber je nach Händler auch auf Garantie durch, da gibts nen extra Thread dazu. Hatte damit noch kein Problem.
Hab meinen Corsa jetzt ein Jahr, und hab eigentlich keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Ist ein 1.0 58Ps BJ. 08.2002 mit jetzt 50.000 km, beim Kauf 35.000. Würde ihn mir schon wieder kaufen, aber allerdings mit 1.4 90PS, da der den meisten Fahrspaß mit relativ günstigem Unterhalt bietet. (Klar is der 1.0er günstiger, aber er macht halt net ganz soviel Spaß, grad wenn man oft zu dritt oder viert fährt). Beim 1.0er merkt man halt jede Person und jeden Wasserkasten am Abzug.
Hoffe ich hab dir helfen können.
MfG
Jolpo86
Edit: Hatte bei den 6 Litern 175er 14-Zöller Winterreifen drauf. Im Sommer mit den 185er 15 Zöllern braucht er schon bissl mehr. Wenn er ganz sparsam sein soll und net sportlich sein muss kann man ihm auch schmale 13-Zöller geben, da geht dann nochmal bissl was vom Verbrauch weg.
Der 1.0 kann sparsam sein, wenn man ihn sparsam fahren will. Hab ihn jetzt erst mit 6,0 Litern bewegt (hauptsächlich Autobahn mit 120-140 km/h). Standardmäßig liegt mein Verbrauch bei ca. 7-7,5 Litern, wobei ich ihn da ganz schön trete (gut eingefahren und nur mit mir besetzt geht das Teil schon ganz schön ab, allerdings nur wenn man ihn bis 6000 raufdreht

Extras ... hm, Klima is immer praktisch und gut zu haben, hab ich auch. Je nach Baujahr bekommst günstig el. Fensterheber und Spiegel mit dazu, musst selber wissen ob du oder deine Freundin das brauchen.
Baujahre weis ich nicht, hab selber noch nichts schlechtes gehört. Würde nur von 2000 und 2001 abraten wegen Kinderkrankheiten und schwacher Ausstattung und meist hohen Kilometerleistungen.
Wegen Rost brauchst dir eigentlich keine Gedanken machen. Bei lückenlosem Scheckheft hast du 12 Jahre Rostschutzgarantie auf Durchrostung. Hab damit erst angerostete Bagatellschäden an der Beifahrertür durchgebracht, die die Vorbesitzerin verschuldet hat

Von typischen Problemen hab ich eigentlich nur eins im Kopf, und das is die Schaltumlenkung. Bekommt man aber je nach Händler auch auf Garantie durch, da gibts nen extra Thread dazu. Hatte damit noch kein Problem.
Hab meinen Corsa jetzt ein Jahr, und hab eigentlich keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Ist ein 1.0 58Ps BJ. 08.2002 mit jetzt 50.000 km, beim Kauf 35.000. Würde ihn mir schon wieder kaufen, aber allerdings mit 1.4 90PS, da der den meisten Fahrspaß mit relativ günstigem Unterhalt bietet. (Klar is der 1.0er günstiger, aber er macht halt net ganz soviel Spaß, grad wenn man oft zu dritt oder viert fährt). Beim 1.0er merkt man halt jede Person und jeden Wasserkasten am Abzug.
Hoffe ich hab dir helfen können.
MfG
Jolpo86
Edit: Hatte bei den 6 Litern 175er 14-Zöller Winterreifen drauf. Im Sommer mit den 185er 15 Zöllern braucht er schon bissl mehr. Wenn er ganz sparsam sein soll und net sportlich sein muss kann man ihm auch schmale 13-Zöller geben, da geht dann nochmal bissl was vom Verbrauch weg.
Re: Kaufberatung Corsa C
Ich fahre auch nen 1.0 mit 58PS! 
Und muss sagen, wie mein Vorredner, dass alleine und gut eingefahren, zieht er schon schön, aber Verbrauch liegt auch bei mir um die 7,0 Liter und das sogar bei Autobahnfahrten mit zwischen 140 und 160 und dann gib ihm n Stück!
Zum Thema Rostschutzgarantie kann ich mich nur beklagen!
Ich war mittlerweilen bei 3 Opel-Händlern, da mein Corsi an der Heckklappe unter dem Lack korrodiert und es schon Blasen schlägt!
Jeder dieser Händler sagte mir, dadurch dass ich nichtmal einen Opel-Stempel im Scheckheft habe, wird mir keine Rostschutzgarantie gegeben!
Allerdings liegen die da sowas von falsch, weil es sogar ein EU-Gesetz gibt, das besagt das man seine Inspektionen in einer Fachwerkstatt seines Vertrauens machen lassen kann, die nach den Prüfungen des Herstellers prüfen, das is zB auch ein ATU, und da muss der Hersteller Rostschutzgarantie geben!
Naja bei mir wehren sie sich!
Ich rate dir auch, holt lieber den 1.2 75PS!
Mfg
eX

Und muss sagen, wie mein Vorredner, dass alleine und gut eingefahren, zieht er schon schön, aber Verbrauch liegt auch bei mir um die 7,0 Liter und das sogar bei Autobahnfahrten mit zwischen 140 und 160 und dann gib ihm n Stück!

Zum Thema Rostschutzgarantie kann ich mich nur beklagen!
Ich war mittlerweilen bei 3 Opel-Händlern, da mein Corsi an der Heckklappe unter dem Lack korrodiert und es schon Blasen schlägt!
Jeder dieser Händler sagte mir, dadurch dass ich nichtmal einen Opel-Stempel im Scheckheft habe, wird mir keine Rostschutzgarantie gegeben!
Allerdings liegen die da sowas von falsch, weil es sogar ein EU-Gesetz gibt, das besagt das man seine Inspektionen in einer Fachwerkstatt seines Vertrauens machen lassen kann, die nach den Prüfungen des Herstellers prüfen, das is zB auch ein ATU, und da muss der Hersteller Rostschutzgarantie geben!
Naja bei mir wehren sie sich!

Ich rate dir auch, holt lieber den 1.2 75PS!

Mfg
eX
Re: Kaufberatung Corsa C
Wenn klimaanlage, dann mindestens den 1.2 mit 75PS. Sonst geht ja garnix mehr vorwärts sobald der Kompressor läuft.
Re: Kaufberatung Corsa C
Hallo,
vielen Dank für die Antworten!
Beim Verbrauch vom 1.0 bin ich etwas enttäuscht. Ich brauche mit meinem Fiesta (1.4l, 80PS) seit ich ihn habe 6,7 Liter ... Und das bei vielen Kurzstrecken und zügiger Fahrweise.
Ich denke wirklich, da meine Freundin doch viele Langstrecken fahren wird, ist der 75PS Motor doch ratsamer.
Das mit der Rostgarantie ist die Masche von vielen Händlern. Ich lasse meinen Fiesta auch Scheckheftpflegen, da das die einzige Möglichkeit ist die Rostgarantie zu erhalten. Die EU-Norm scheint den Händlern leider egal zu sein. Daher werde ich beim Corsa auf einen scheckheft-gepflegten Zustand achten!
Über weitere Beiträge würde ich mich sehr freuen
Gruß
Dirk
vielen Dank für die Antworten!
Beim Verbrauch vom 1.0 bin ich etwas enttäuscht. Ich brauche mit meinem Fiesta (1.4l, 80PS) seit ich ihn habe 6,7 Liter ... Und das bei vielen Kurzstrecken und zügiger Fahrweise.
Ich denke wirklich, da meine Freundin doch viele Langstrecken fahren wird, ist der 75PS Motor doch ratsamer.
Das mit der Rostgarantie ist die Masche von vielen Händlern. Ich lasse meinen Fiesta auch Scheckheftpflegen, da das die einzige Möglichkeit ist die Rostgarantie zu erhalten. Die EU-Norm scheint den Händlern leider egal zu sein. Daher werde ich beim Corsa auf einen scheckheft-gepflegten Zustand achten!
Über weitere Beiträge würde ich mich sehr freuen

Gruß
Dirk
Re: Kaufberatung Corsa C
Also wie ihr auf solche Verbräuche kommt ist mir ein Rätsel.
Wenn ich normal fahre, dass heisst fast nur Landstraße und Stadt habe ich nen Verbrauch zwischen 5 und 5,5 Liter und wenn ich ihn trete brauche ich max. 6 Liter.

Wenn ich normal fahre, dass heisst fast nur Landstraße und Stadt habe ich nen Verbrauch zwischen 5 und 5,5 Liter und wenn ich ihn trete brauche ich max. 6 Liter.
Re: Kaufberatung Corsa C
Sagen wir es so! 
Mit nem Tank komm ich Autobahn ca 550 bis 600km weit!
Das genau die Strecke von mir auf Stuttgart und wieder zurück!
Und das sind zwischen 6,6 und 7,2 Litern bei 175/65 R14!
MfG
eX

Mit nem Tank komm ich Autobahn ca 550 bis 600km weit!

Das genau die Strecke von mir auf Stuttgart und wieder zurück!
Und das sind zwischen 6,6 und 7,2 Litern bei 175/65 R14!
MfG
eX