Seite 26 von 57
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 11:19
von ice tiger
Kronmutter mit Schlagschrauber malträtieren ist nix gut...Vor Allem wenn man dann nen schönen Grat überall am gewinde vom A-Wellen-Gelenk hat..
Woran lags?
Bremsscheibe blockieren, 30er (oder war's 32??) Ringschlüssel aufsetzen oder Langnuss und ein Rohr oder draufstellen.Hab so beide Antriebe schon abbekommen. Ist ja auch wegen dem Innengelenk nicht gut, dem mit dem Schlagschrauber auf die 12 zu geben.
Lima einbauen fetzt halt einfach.
Zur Riemenscheibe... passt da die doppelte Scheibe vom XE nicht?
Gruß
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 11:31
von DarkDevil666
War alleine in der Halle und hatte niemanden der mir hilft dabei. Das auto musste aber fertig werden. An die Gelenke habe ich auch irgendwie garnicht gedacht

Normalerweise mach ich das mit nem Drehmomentschlüssel aufschrauben, der ist bestimmt 50cm lang
Hab bis jetzt nur c20ne's auf den Schrottis entdeckt, dachte die Riemenscheiben wären gleich. Der von MRG meinte ich soll die von NE nehmen, glaub ich muss da nochmal mit ihm telefonieren. Die vom NE passt nämlich nicht plug&play, die hat einen anderen Lochkreis und die Aufnahme ist auch etwas anders.
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 19:03
von Batista
mal ne frage von welchem hersteller ist der fächer?
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 19:05
von DarkDevil666
Friedrich-Motorsport
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 20:06
von Batista
und wie ist die verarbeitung von den teilen so?
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 18:29
von DarkDevil666
Batista hat geschrieben:und wie ist die verarbeitung von den teilen so?
Geht, habs mir deutlich schlimmer vorgestellt! Die Übergänge sind geweitet und auch in die richtige Strömrichtung gesetzt, danach beigeschliffen. Ist zwar nicht 1A perfekt aber, dass kann man auch nicht für 316€ verlangen! Ich würde sagen ein guter Ersatz für den original Krümmer oder auch für leichtes bis mittelmässiges Tuning an Saugern. Schweinähte sind WIG verschweißt und, optisch beurteilt, auch dicht.
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 18:36
von DarkDevil666
Heute mal den Ventildeckel lackiert und hier ist die zweite Klarlackschicht. Muss noch austrocknen lassen und polieren.
Außerdem noch den Zahnriementrieb zusammengebaut

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Verfasst: So 2. Sep 2012, 12:10
von Batista
danke für die antwort, ventildeckel sieht gut aus, also weiter machen.
Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 12:56
von DarkDevil666
Gestern haben sie mich wieder angehalten! Da glaub man garnicht was die so alles zu bemeckern haben. Ich glaub der eine Cop hatte grade seine Tage oder seine Frau hat ihn mal wieder nicht rangelassen - keine Ahnung was der hatte.
Gemeckert haben sie bei;
den vorderen Reifen, weil die mittlerweile Dunlop und nicht mehr Falken sind.
nicht Spannungsführenden Leitungen (vom 3ten Standlicht), die auch nirgends sich in bewegenden Teile verfangen könnten.
beim FW und Felgen, weil es zwei Einzelblätter waren - ob wohl beides bei der Eintragung begutachtet worden ist. FW vor Felgen eingetragen übrigens.
nach der Luftfiltermatte haben sie auch geguckt. Dachte die K&N Matte ist eintragungsfrei (meine ist Original).
Radhauskante hinten ist durch die Verbreiterung nicht mehr gut (von außen) zu sehen. Wegen der Höhe Radmitte und Kante.
und das seltsamste/schlimmste waren die Gurte! Die Schroth-Gurte wurden damals mit dem 2 Sitzer umbau eingetragen aber das war denen egal!!! Jetzt muss ich mir wieder die ABE von Schroth besorgen und den Schw..... vorzeigen. Die sind echt seltsam geworden, hier in der Gegend. Kein wunder, dass in Hessen keiner mehr was einträgt außer standart §19 nach Teilegutachten.
ACAB !
So langsam vergeht mir die Lust am tuning! Machst du es falsch bekommst du ärger, machst du es "richtig" ist es auch nicht richtig!? Was den nun ???
UPDATE:
Firma Schroth angerufen und denen mein Fall geschildert. Die Gurte die ich drin habe sind wohl nicht mehr zulässig ab Bj.89, ich bräuchte die mit der automatischen Rolle und der elektrischen Zuleitung. Frage ist nur jetzt, Faxe ich der Behörde das neue Gutachten zu den alten Gurten oder kaufe ich mir neue, trage die ein und Faxe dann das passende Gutachten dahin?
Was sagt ihr, bin momentan ganz schön angeschlagen wegen dem Kram und weiß nicht genau was ich tun soll

Re: von DarkDevil666 (Vorbereitung: Auspuff umschweißen auf Gr.A durchgehend)
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 17:03
von The Alchemist
Was haste denn für gurte drin? Für die normalen Rallye ASM, ob jetzt Auto oder starr sind normalerweise Unbedenklichkeitsbescheinigungen bei Schroth zu bekommen, oder hat sich da was geändert? Ich hab bei mir den starren verbaut, muss den aber noch eintragen lassen, meine aber ich hätte irgendwann die Bescheinigung schonmal angefordert gehabt.
Es gibt aber auch nen 4-Punkt Gurt von Schroth der ne ABE für Tigra A hat, Profi irgendwas, aber der is teuer.
Mfg. Flo