Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Corsa-c-Turbo

Was könnte das sein??Summen bei meinem Corsa c richtung tankdeckel?Bitte um hilfe

Beitrag von Corsa-c-Turbo »

Hy ich habe seit längerem ein problem mit meinem Corsa C sport BJ 2002 55kw/75PS..bin ratlos....folgendes problem:Wenn ich fahre höre ich im innenbereich von richtung tankdeckel also hinten rechts ein summen,was mal leiser oder lauter ist,wenn ich vom gas gehe,ist das geräusch weg,kommt aber anschließend wieder??Wenn ich im stand die klimaanlage anmache kommt das geräusch auch,somit kann es nicht am hinteren rechten radlager liegen,was ich zuerst gedacht habe.Benzinpumpe ist es auch nicht,da dies von meiner werkstatt geprüft wurde,die konnten mir aber auch nicht sagen woher das geräusch kommt :wallbash: ,deshalb versuche ich es mal hier im forum,vielleicht hat jemand von euch eine idee???
PS.von außen hört man nichts nur von innen

Würde mich über antworten sehr freuen!
Benutzeravatar
Corsa-c-Turbo

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Corsa-c-Turbo »

Hat keiner eine Idee???
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von HoLLe »

das liegt daran, dass ein "summen" relativ ist und ferndiagnosen noch relativer :whistling:
versuch es doch mal mit einem qualitativ gutem soundfile ;)
Benutzeravatar
Corsa-c-Turbo

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Corsa-c-Turbo »

Ich frage mich was das sein könnte,glaub auch nicht das es an der tankentlüftung liegt,weil,wenn ich vom gas gehe,ist das geräusch kurzzeitig weg,was dann wieder kommt,es hört sich an wie huuuuuuuuuuuuuuuuub ,nein es ist nicht die hupe,es kommt von hinten rechts,wenn ich mal zeit haben sollte werde ich die ganze innenverkleidung hinten rechts mal abbauen.....es kann doch nicht sein,das ich der einzige c corsa fahrer bin der dieses problem hat...komisch....
Könnte es vielleicht was mit dem tank sein,benzinfilter oder so??Hab jetzt 194000km drauf und der benzinfilter wurde nur 1 mal gewechselt,aber erst vor 30.000 km also das müsste noch gehen....

Soundfile ist so eine sache :-)
Benutzeravatar
Xeviltan

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Xeviltan »

Hallo,
leider macht mein Kleiner mal wieder mukken, weshalb ich mal nachfragen wollte, ob ihr eine Idee habt. Kurze Infos zum Fahrzeug: Corsa C, BJ 2006, Z12XEP, Eibach 30mm Federn mit Bilstein B8 Dämpfern.
Seit einiger Zeit habe ich vorne rechts ein Knacken. Es hört sich so an, als wenn es unten aus der Tür bzw in Richtung Fahrwerk geht. Das knacken tritt vor allem immer dann auf, wenn ich nach links lenke und beschleunige. Es tritt aber auch manchmal bei Verwindungen der Karosserie oder schlechter Fahrbahn auf.
Habt ihr eine Idee?
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Knarzproblem und Lösung

Beitrag von CCSS »

Abend.

Recht lange stört mich beim Corsa C

Baujahr 2002
Z12XE (75PS)
60000km

ein lautes Knarzen aus dem Vorderbau, was in den letzten Jahren auch schlimmer geworden ist.

Für mich klang es immer stark nach Gummis, die rutschen und reiben. Der vor kurzem tüvende GTÜ Mensch wurde von mir auch auf das Geräusch hingewiesen und hat sich alles ganz genau angeschaut. Ohne Ergebnis: keine rissigen Gummis, kein Spiel.

Wann knarzt es:

  • bei kalten Temperaturen, lässt nach wenn gefahren wird (Motorwärme).
  • immer dann wenn der Vorderbau beidseitig gleich mässig ausgehoben wird. Fahre ich nur mit einem Rad über eine Welle, bleibt es ruhig!
Die Lösung:

Stabigummilager! Das ich da nicht von selbst draufgekommen bin... :wallbash:

Hintergrund:

Federt das Auto vorne gleichmässig aus, dreht sich der Stabi in den Gummis. Das Nachrutschen Dieser erzeugt dann diese unschönen Geräusche. Fährt man nun nur mit einem Rad über eine Unebenheit dreht sich der Stabi nicht so weit, sondern verwindet sich nur.

Abhilfe schafft wohl nur das Austauschen dieser Gummis. Aber: man kommt da absolut nicht gut dran. Schrauben sind Aussentorx (E- irgendwas), sodass ich wohl erstmal einen passenden Schlüssel besorgen muss. Mit Nüssen ist da platztechnisch nix zu machen!

Man kann natürlich auch einfach weiter damit fahren - schädlich ist das nicht, passieren kann auch nix.

Silikonspray hilft übirgens nur kurzzeitig: eine Dauerlösung ist das nicht. Ausserdem muss man trotzdem die Gummihalter etwas lösen, damit das Zeug auch zwischen Gummi und Stabi gelangt.
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Dr.Corsa »

Hi!

Oh...der...Stabi..beim C. Bernd weist du noch beim Wagen meiner Sister? Du kommst da schon mit Nüssen ran, aber es ist solch ein Dreck da, daß du dafür die Büne brauchst und den hinteren Teil der Vorderachse ablassen muß. Evt auch die Querlenkre von Achsgelenken losschrauben und die beiden vorderen Schauben der VA (eine davon hinter Plastikverkleidung) sollte man auch kurz lokern... Ach ja die drei Muttern am Auspuff auch los und das Teil runner... Alles in einem ne Scheißarbeit! Aber vllt hilft dir erstmal etwas Öl oder Silikonspray auf die Gummis.

Gruß
Micha

Gruß
Micha
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von CCSS »

Abend Micha,

danke für die Rückmeldung.

Aber ich muss doch "nur" diesen "Haltebügel" lösen, unter dem die Gummis sitzen und darin der Stabi.

Um mit Nüssen zu schrauben muss ich die Achse wohl ablassen, ja. Aber mit nem Schlüssel sollte ich da so hinkommen. Schrauben raus, Halter nach oben weg (dafür ist genug Platz) und dann die neuen Gummis drum quetschen...

Oder wo ist mein Denkfehler?

Danke für den Silikonsprayhinweis: hab das oben ergänzt!
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Dr.Corsa »

Hm...kann gut sein, daß du jetzt keinen Denkfehler mehr hast...ist schon 1,5 Jahre her, daß wir da dran mußten...weiß net merh alles sooo genau. Probiere mal so, wie du es oben geschrieben hast. Kann auch klappen.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Geräusche aller Art DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Raser16V »

Hör mir mit dem Müll auf.... :kotz:

MFG Bernd
Antworten