Abend.
Recht lange stört mich beim Corsa C
Baujahr 2002
Z12XE (75PS)
60000km
ein lautes Knarzen aus dem Vorderbau, was in den letzten Jahren auch schlimmer geworden ist.
Für mich klang es immer stark nach Gummis, die rutschen und reiben. Der vor kurzem tüvende GTÜ Mensch wurde von mir auch auf das Geräusch hingewiesen und hat sich alles ganz genau angeschaut. Ohne Ergebnis: keine rissigen Gummis, kein Spiel.
Wann knarzt es:
- bei kalten Temperaturen, lässt nach wenn gefahren wird (Motorwärme).
- immer dann wenn der Vorderbau beidseitig gleich mässig ausgehoben wird. Fahre ich nur mit einem Rad über eine Welle, bleibt es ruhig!
Die Lösung:
Stabigummilager! Das ich da nicht von selbst draufgekommen bin...
Hintergrund:
Federt das Auto vorne gleichmässig aus, dreht sich der Stabi in den Gummis. Das Nachrutschen Dieser erzeugt dann diese unschönen Geräusche. Fährt man nun nur mit einem Rad über eine Unebenheit dreht sich der Stabi nicht so weit, sondern verwindet sich nur.
Abhilfe schafft wohl nur das Austauschen dieser Gummis. Aber: man kommt da absolut nicht gut dran. Schrauben sind Aussentorx (E- irgendwas), sodass ich wohl erstmal einen passenden Schlüssel besorgen muss. Mit Nüssen ist da platztechnisch nix zu machen!
Man kann natürlich auch einfach weiter damit fahren - schädlich ist das nicht, passieren kann auch nix.
Silikonspray hilft übirgens nur kurzzeitig: eine Dauerlösung ist das nicht. Ausserdem muss man trotzdem die Gummihalter etwas lösen, damit das Zeug auch zwischen Gummi und Stabi gelangt.