Seite 27 von 37
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Verfasst: Do 30. Dez 2010, 10:33
von blackout
So Freunde.
ich hab es zwischenzeitlich gebacken, das ganze freizuschalten und vom TÜV eintragen zu lassen.
War alles ohne Probleme möglich.
Eine Frage hab ich trotzdem noch, die ALWR wie regelt die?
hab noch nicht beobachten können, dass die beim Licht an einmal hoch und einmal runter fährt.
Über die Diagnose bei Opel konnte der Kollege dort die Stellmotoren ansteuern.
Wie war das bei euch mit der original ALWR?
hatte bei OPEL auch nen fehler im Fehlerspeicher der LWR der nicht raus ging.
Und zwar dass die Kontrollleuchte zu viel oder zu wenig Spannung hat. Da ich keine Kontrolleuchte verbaut habe, geh ich davon aus, dass der Fehler egal ist.
Aber warum hab ich noch nie mitbekommen dass der die Motoren mal von selbst hoch und runter fährt?
So kenn ich es von meinem Audi. Aber der hat auch eine DLWR mit Schrittmotoren, statt Stellmotoren.
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 18:43
von connectab
Der C Corsa regelt das Licht nur beim Starten des Motors - da ist nix dynamisch wie du das von deinem Audi kennst.
Mein Vectra hat das auch dynamisch mit Selbsttest bei Zündung an, aber sowas hat der C Corsa nicht, da wirst du nur merken, dass er regelt wenn du Hinten Gewicht reinschmeisst und dann den Motor anmachst.

Re: Xenonumbau - ich habs getan
Verfasst: So 2. Jan 2011, 10:05
von blackout
Aha, danke für die Info! Dachte dachte schon, wa wäre etwas faul.
Schöne Grüße
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 13:10
von Jack Beauregard
Hi Ihr,
hat mir jemand zufällig die ABE von der Hella ALWR per email? Hab nirgends was gefunden. Das wäre affenstark
Wer sich die SWR von Opel holt und auf die teuren Spritzzylinder (80€ pro Stück) verzichten möchte, kann alternativ auch die Düsen vom Audi RS2 nehmen. Die sind grundiert, schön klein und rund. Einfach fein!
Hier die Nummern:
8A0 955 101 Düse (21,24€ für 2 Stück)
8A0 955 137 Sechskantmutter (1,14 für 2 Stück)
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Verfasst: Do 6. Jan 2011, 16:11
von blackout
Jack Beauregard hat geschrieben:Hi Ihr,
hat mir jemand zufällig die ABE von der Hella ALWR per email? Hab nirgends was gefunden. Das wäre affenstark
Wer sich die SWR von Opel holt und auf die teuren Spritzzylinder (80€ pro Stück) verzichten möchte, kann alternativ auch die Düsen vom Audi RS2 nehmen. Die sind grundiert, schön klein und rund. Einfach fein!
Hier die Nummern:
8A0 955 101 Düse (21,24€ für 2 Stück)
8A0 955 137 Sechskantmutter (1,14 für 2 Stück)
Ach ne Danke

Original Corsa schaut einfach am besten aus...!
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Verfasst: Do 6. Jan 2011, 17:42
von Jack Beauregard
blackout hat geschrieben:Ach ne Danke

Original Corsa schaut einfach am besten aus...!
Die Relevanz DIESER Antwort lässt mich schmunzeln...freu dich doch einfach ob der Informationsqualität hier in diesem Forum und der vielfältigen Möglichkeiten, im Ergebnis GLEICH zu sein.
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 16:11
von blackout
Jack Beauregard hat geschrieben:Die Relevanz DIESER Antwort lässt mich schmunzeln...freu dich doch einfach ob der Informationsqualität hier in diesem Forum und der vielfältigen Möglichkeiten, im Ergebnis GLEICH zu sein.
Aha

Re: Xenonumbau - ich habs getan
Verfasst: So 19. Jun 2011, 22:20
von Bombcat
Würde das Thema Xenon auch gern mal angehen: Habe die 3D-SW drin und gesehen, dass die schon das entsprechende E-Zeichen drauf haben. Also reicht ja der Umbau der Linse und ich hab legales Xenon, oder seh ich das falsch? (ALWR, SWRA etc versteht sich von selbst)
Würde am liebsten Xenonlinsen vom Vectra C einbauen (die mit dem blauen Ring um die Linse), bin mir aber nicht sicher ob die passen. Und zum ausprobieren sind die Teile zu teuer... Oder gibt es eine andere Alternative?
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Verfasst: So 19. Jun 2011, 22:33
von Pega
an der Linse hast du als Privatperson so rein gar nix zu suchen!
Laut unserem TÜV + Dekra sind alle Forderungen bereits erfüllt:
Scheinwerfer hat das Prüfzeichen
Abblendlicht leuchtet zusammen mit Fernlicht
und du brauchst automatische Leuchtweitenregulierung (Sensor)
sowie eine Scheinwerferreinigung
ein E Zeichen auf dem Xenon Vorschaltgerät und ein E Zeichen auf dem Xenon Brenner
ist meiner Meinung und meines Wissens ohne Probleme alles machbar. Hatte das vor Jaaaahren ja schon alles gemacht ^^
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Verfasst: So 19. Jun 2011, 22:36
von Flori-CC
Ich bins wieder
Schlag dir das aus dem Kopf....das wird so nicht gehen. Deine 3Ds haben nicht DC welches für Xenon Abblendlicht steht draufgedruckt sondern HCR und das steht für Halogen Abblend-und Fernlicht. Baust du sie um, erlischt die ABE der SW und selbst der Blinker wird nicht mehr als solcher erkannt auch wenn dieser für sich nicht verändert wurde. Denn der komplette SW ist dann illegal.
Also wenns legal sein sollte, müssen die teuren originalen xenons vom Corsa her.
Und die Linsen vom Vectra C passen nicht. Welche passen, kann ich dir zwar sagen, bringt dich aber nicht weiter...da es ja eh nutzlos wäre. Ich würde es auch nicht weitergeben, ist zwar kein Geheimniss aber ich schmücke mich nicht mit fremden Federn.
Solltest du das SW-Umbau Projekt dennoch durchziehen wollen, wende dich an den Herren der dir bei deinem LED TFL weitergeholfen hat
cheers...