Der Umbautenbilderthread 2009

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Beitrag von Zero »

@Opelkult du solltest trotzdem mal per Endoskop die Brennräume inspizieren! Evtl hatte der Motor mal einen ZR Schaden etc. Jedenfalls ist das nicht einfach die Abgasturbine so kaputt zu bekommen.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Beitrag von Corsa A »

da mich so viel anschreiben ;)

Bild
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Beitrag von caliber »

Ich steck leider nicht so in der Materie drin. Aber ich find den Halter vom LLK irgendwie "Klasse" :) .

((Bei manch anderen Fahrzeugen sieht man ja nur irgendwie "gelochten blechstangen" oder so...))
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Beitrag von Corsa A »

caliber hat geschrieben:Ich steck leider nicht so in der Materie drin. Aber ich find den Halter vom LLK irgendwie "Klasse" :) .

((Bei manch anderen Fahrzeugen sieht man ja nur irgendwie "gelochten blechstangen" oder so...))
Das sind die unterschiede von let umbau zu let umbau ;)

naja der llk selbst ist an der karosse verschraubt.der halter übern llk hält den ölkühler

hier nochmal das bild in größer: http://basti.150pfer.de/main.php?g2_vie ... alNumber=1
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Beitrag von Speedycorsales »

Basti aber nen cooles Schweißschild habt ihr :freak:

Sieht aber wirklich sehr gut aus. Alles durchdacht und sauber gelöst. Schleif den Corsa nach Weiterstadt :D
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Beitrag von opelkult »

Zero hat geschrieben:@Opelkult du solltest trotzdem mal per Endoskop die Brennräume inspizieren! Evtl hatte der Motor mal einen ZR Schaden etc. Jedenfalls ist das nicht einfach die Abgasturbine so kaputt zu bekommen.

Die muss scheinbar vorher schon kaputt gewesen sein. Der Vorbesitzer hat die Kopfdichtung neu gemacht, dem is nix aufgefallen, er selbst hat den Wagen auch nie gefahren wie er gesagt hat. Ich hab ihn dann mit 5 Tageskennzeichen abgeholt und er sagte mir ich soll nicht über 3000 Touren drehen wegen der neuen Kopfdichtung, daher is mir auch auf der Fahrt nicht aufgefallen, dass der Lader kein Druck her bringt. Jetzt wollte ich letzte Woche zum TÜV und beim durchchecken mit anschliessender Probefahrt is mir dann aufgefallen, dass der Lader nicht kommt. Mit abgezogenem Unterdruckschlauch an der Wastegatedose hat er laut meiner Ladedruckanzeige mit Ach und Krach 0.5 bar hergebracht. Hab mal noch ein zweites Bild angehängt.

Naja hab mich mit dem Vorbesitzer ganz zivilisiert darauf einigen können, dass er mir n "neuen" gebrauchten Lader bezahlt.
Aber du hast recht, ich werd sicherheitshalber auch noch in die Brennräume schauen. Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser.
Benutzeravatar
R4MP

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Beitrag von R4MP »

Oha hört sich echt böse an!

Die Schaufeln sehen echt bescheiden aus.

Also für mich hat der Vorbesitzer echt gepfuscht!
Dazu noch echt wenig Wartung getrieben sonst fällt sowas vorher auf!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Beitrag von Zero »

Also ich würde dem Vorbesitzer da auch nix mehr glauben... Die Abgasturbine ist gehärtet und reichlich Zäh um die so zuzurichten muss da schon ein Großes Stück reingefallen sein (Mutter schraube etc) oder ein paar Stücke von einer Ventilführung...

Und diese ganzen Teile müssen ja um in den Abgastrakt gelangen zu können erst einmal durch die Brennräume...

Die Kompressorseite schaut gut aus?
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Beitrag von opelkult »

Wie der Rest aussieht kann ich leider nicht sagen, der Lader is bei RTP. Der sollte da ne neue Wastegatedose bekommen und anstatt den Lader wieder zu bekommen, hab ich ne Email mit diesen zwei Bildern bekommen. Naja eine Hiobsbotschaft nach der anderen, denn das Allrad funzt auch ned, aber nach vielen Stunden Stromlaufpläne und Widerstände prüfen und messen, hab ich rausgefunden, dass "nur" das Magnetventil am **** is. Ich hatte ja schon das Verteilergetriebe befürchtet.
Aber so ist das nunmal, wenn man alte, gebrauchte Autos kauft, an denen niemand mehr nachvollziehen kann, wer da alles rumgepfuscht hat und was der Bock schon alles mitgemacht hat.
Aber ansonsten macht der Wagen einen sehr guten Eindruck, Rosttechnisch top und der Motor lief eigentlich auch sehr ruhig und schaut auch gut aus, für das er schon 190 tkm runter hat. Bei der Gelegenheit werd ich auch gleich die Kompressionswerte mal prüfen.


Das ist grade das beste Bild, was ich vom Motor habe.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2009

Beitrag von Zero »

Lieber einen Blick ins Innere Investieren als einen Neuen Lader hinzuschrauben der dann nach ein Paar Km wieder das Zeitliche segnet weil doch noch irgend was rausgebröselt ist... ;)
Gesperrt