Der Umbautenbilderthread 2010

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Zero »

SPACE-X hat geschrieben:uf dann viel Spass.
Immer locker bleiben Marco ;)
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Corsa A »

SPACE-X hat geschrieben:uf dann viel Spass.

Hab auch nur aufgezählt was anders gegenüber dem XEV ist...was du damit machst ist mir wurst.

Ölkühler ist überings vom X17DTL

Gruss Marco
jap,weiss ich

warum uf wegen dem f15?


naja,ich versteh dich schon,aber anhand von kurbwellwellenschrauben die echtheit von nem motor auszumachen ist etwas arg

übrigens hat der xer gleiche verdichtung wie der xev nur eben andere kolben (die vom xe waren übrigens später keine schmiedekolben mehr)

und 136ps mit 180nm gegenüber 160ps und 188nm is nicht die welt

das macht die nocke und der fächer und die software

vormiraus isses hinterher auch ein x20xev mit 160ps und 188nm ;)

marco,isses dann auch kein xer mehr wenn wir nen xer motor mit einem c20xe ölkühler ausstatten würden? ;)
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Green-Tiger »

Und das alles nur wegen der Motorbezeichnung. :D
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von SPACE-X »

Corsa A hat geschrieben:jap,weiss ich

warum uf wegen dem f15?


naja,ich versteh dich schon,aber anhand von kurbwellwellenschrauben die echtheit von nem motor auszumachen ist etwas arg

übrigens hat der xer gleiche verdichtung wie der xev nur eben andere kolben (die vom xe waren übrigens später keine schmiedekolben mehr)

und 136ps mit 180nm gegenüber 160ps und 188nm is nicht die welt

das macht die nocke und der fächer und die software

vormiraus isses hinterher auch ein x20xev mit 160ps und 188nm ;)

marco,isses dann auch kein xer mehr wenn wir nen xer motor mit einem c20xe ölkühler ausstatten würden? ;)

Bitte zieh mich doch nicht wegen so Kleinigkeiten auf wegen der Schraubenanzahl, das ist wie gesagt nur ein Fakt wo XER anders ist gegenüber XEV und mehr nicht und der C20XE Ölkühler ist der gleiche wie beim Diesel und beim X20XER...war ja nur ein Hinweis.

War nicht in meinem Interesse so Wind zu machen, was ich liefere sind nur Fakten wer weiss vielleicht ist nicht jeder dem Unterschied klar.

Das mit den Kolben war mir auch klar nur beim X20XER sind’s halt geschmiedete wegen der Drehzahlfestigkeit mehr soll das auch nicht aussagen...

So bin fertig
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von ice tiger »

vorher muss erstma noch ne neue scheibenführung rein... ick weiss nun warum der lacker die scheibe wieder reingebaut hat... auf beiden seiten komplett zerknautscht die dinger... und oberkracher is... meine eine 8,5er felge hinten muss denen wohl umgefallen sein... warums mir erst heute auffiel??? weil die entsprechende kante heute beim rausrollen oben stand und mans nur von oben am horn sieht... siet aus wie silber mitm pinsel übergemalt... ick hab sonen hass eh, anstatt ma sagen "sry ham scheisse gebaut"...
achjaaaaaa... krönung ist noch das se die türdichtung karosseseitig zerschnitten haben...

Was mir immer wieder auffällt ist, dass trotz sogenannten "Profis" immer wieder nur Pfusch betrieben wird...Da wird hier was bescheiden lackiert und dort ein Teil kaputt gemacht...und es wird dem Kunden kackfrech verschwiegen...

Ob nun selber aus persönlicher Erfahrung oder aus unzähligen Berichten von Freunden oder Foren...
Ich habe sehr selten erlebt, dass mal einer vom Lackierer kommt und nix zu meckern hatte... ;)

Kommt mir das nur so vor oder ist das tatsächlich so?

Ich meine, wenn man einem 3000€ für ne Lackierung hinlegt, darf sowas doch nicht sein??? :beat:

mfg
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Green-Tiger »

ice tiger hat geschrieben: Ob nun selber aus persönlicher Erfahrung oder aus unzähligen Berichten von Freunden oder Foren...
Ich habe sehr selten erlebt, dass mal einer vom Lackierer kommt und nix zu meckern hatte... ;)

Kommt mir das nur so vor oder ist das tatsächlich so?

Ich meine, wenn man einem 3000€ für ne Lackierung hinlegt, darf sowas doch nicht sein??? :beat:

mfg
Mir haben die einen Kabelbruch eingebaut. Klar wenn man sein Auto abholt achtet man nicht ob alles einwandfrei funktioniert. War mit nem Kumpel mein Auto waschen, wollte Heckscheibenwischer anmachen - geht nicht. Weiter ging es damit das er sagte "Dein drittes Bremslicht geht nicht" Heckklappe auf - alles funktioniert - Heckklappe zu - wieder alles tot. Ende vom Lied war das ich nen neuen Kabelbaum bei ebay geholt habe und den wechseln musste, da der Lackierer sagte "Nööö wir haben nur lackiert aber nichts da rumgefummelt". Desweiteren war die Türverkleidung nicht richtig befestigt, da musste ich selber denen erstmal zeigen, wie man die richtig fest macht. Amaturenbrett voll mit Lackierstaub, Nebelscheinwerfer war durchgeschmolzen, demnach musste ich auchnoch neue Rückleuchten kaufen.

Das war meine Erfahrung zum Thema Lackiererei. :thumbdown:
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Corsa A »

SPACE-X hat geschrieben:Bitte zieh mich doch nicht wegen so Kleinigkeiten auf wegen der Schraubenanzahl, das ist wie gesagt nur ein Fakt wo XER anders ist gegenüber XEV und mehr nicht und der C20XE Ölkühler ist der gleiche wie beim Diesel und beim X20XER...war ja nur ein Hinweis.

War nicht in meinem Interesse so Wind zu machen, was ich liefere sind nur Fakten wer weiss vielleicht ist nicht jeder dem Unterschied klar.

Das mit den Kolben war mir auch klar nur beim X20XER sind’s halt geschmiedete wegen der Drehzahlfestigkeit mehr soll das auch nicht aussagen...

So bin fertig

mach ich doch net,is doch alles spass,kennst mich doch :p
Benutzeravatar
Gangsterob

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Gangsterob »

Weißt du wieso es so viele davon gibt weil jeder bekommt heutzutage ein gewerbeschein ohne den jenigen mal Richtig zu testen!
Brauchst nur dahin und bekommst ihn direkt hingelegt!
Was auch noch ein Grund ist wenn solche Leute wie wir dan zum Anwalt gehen bekommt er doch keine Dicke strafe und daher machen die weiter den Pfusch

ice tiger hat geschrieben:Was mir immer wieder auffällt ist, dass trotz sogenannten "Profis" immer wieder nur Pfusch betrieben wird...Da wird hier was bescheiden lackiert und dort ein Teil kaputt gemacht...und es wird dem Kunden kackfrech verschwiegen...

Ob nun selber aus persönlicher Erfahrung oder aus unzähligen Berichten von Freunden oder Foren...
Ich habe sehr selten erlebt, dass mal einer vom Lackierer kommt und nix zu meckern hatte... ;)

Kommt mir das nur so vor oder ist das tatsächlich so?

Ich meine, wenn man einem 3000€ für ne Lackierung hinlegt, darf sowas doch nicht sein??? :beat:

mfg
Benutzeravatar
Chriz
Senior
Beiträge: 599
Registriert: So 23. Aug 2009, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Chriz »

Green-Tiger hat geschrieben:Mir haben die einen Kabelbruch eingebaut. Klar wenn man sein Auto abholt achtet man nicht ob alles einwandfrei funktioniert. War mit nem Kumpel mein Auto waschen, wollte Heckscheibenwischer anmachen - geht nicht. Weiter ging es damit das er sagte "Dein drittes Bremslicht geht nicht" Heckklappe auf - alles funktioniert - Heckklappe zu - wieder alles tot. Ende vom Lied war das ich nen neuen Kabelbaum bei ebay geholt habe und den wechseln musste, da der Lackierer sagte "Nööö wir haben nur lackiert aber nichts da rumgefummelt". Desweiteren war die Türverkleidung nicht richtig befestigt, da musste ich selber denen erstmal zeigen, wie man die richtig fest macht. Amaturenbrett voll mit Lackierstaub, Nebelscheinwerfer war durchgeschmolzen, demnach musste ich auchnoch neue Rückleuchten kaufen.

Das war meine Erfahrung zum Thema Lackiererei. :thumbdown:
Bei mir war/ist der Lackierstaub auf den Felgen gelandet, meine Heckstoßstange hat den Staub abbekommen, innen alles dreckig, an der Heckklappe ist ne Träne vom Klarlack unten an der Kante, die Seitenblinker am Kotflügel ham se nicht weggemacht beim lackiern da sieht man die unreinheiten ganz gut, in meiner Stoßstange vorne ist plötzlich n Kratzer drin wo vorher nicht war, auf der Motorhaube muss er nochmal nachlackiert haben weil zwei Lachen drauf zu sehn sind und den Scheinwerfer auf der Fahrerseite ham se mir den Halter für die Blinkerbirne abgebrochen.. (erhältlich nur in verbindung mit nem kompletten Scheinwerfer...
Lackiert wurden Heckklappe, Motorhaube und beide Kotflügel vorn. Da soll man sich mal nicht ärgern.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Der Umbautenbilderthread 2010

Beitrag von Corsa A »

ist schon traurig sowas zu hören aber früher kostete ne gescheite lackierung 3000-3500€

dann muss man sich bei lackierungen unter 1500€ net wundern (falls das bei euch so war)
Gesperrt