Der allerdings ach grösser ist bei einem dünneren Kabel. Wenn der Innenwiederstand eines dicken kabels höher wäre als der eines dünneren würden wir ja auch Verstärker mit einem dünnen Kabel ausstatten und nicht mit einem dicken.
Die Belastbarkeit eines Kabels hängt in erster Linie von dem Oberflächenquerschnitt zur Wärmeabfuhr ab. Dieser ist bei einem dickeren Kabel höher ergo ist auch der Stromfluss besser. Übrigens sinkt die Leitfähigkteit von Kupfer bei erhöhter Temperatr was auch für ein dickeres kabel sprechen würde. In dem Bereich in dem ein Kabel im Fahrzeug Wärme entwickelt ist jedoch ein Effekt bestenfalls Theorie.
Dazu kommt noch ein entscheidender anderer Punkt. Unterhalb von 6mm² gibt es nur ganz wenige Reinkupferkabel. Hier wird recht häufig groblitziges Aluminium mit Kupferbeschichtung verwendet. Dieses hat einen deutlich schlechteren Leitwert als Reinkupferleitungen.
Gleiches Material wird übrigens auch gern in den Supergünstigen Kabelsets verwendet. Nur so anbei für alle die mitlesen.
