Den OPC finde ich richtig klasse. Vor allem die Sitze sind einfach nur PERFEKT

Gibt es den nicht mehr in Ardenblau?
Bei mir ist auch gut was passiert. Die Federteller sind fertigt eingeschweißt, und die Endspitze ist auch soweit wieder in Ordnung. Die Federteller habe ich jetzt nicht nur an der Lasche, sondern auch vom Radhaus aus mit dem Längsträger verschweißt. Was haben die da nur gebaut?! Das muß ja scheuern und rosten.
Anschließend kam überall Schlepperlack auf Epoxy-Basis drauf. Danach alle Nähte dick abgedichtet. Da passiert nichts mehr.
Neue Stoßdämpfer waren wohl auch spontan fällig.

Die hinteren Bremsleitungen habe ich auch erneuert. So, wie die Bremsflüssigkeit aussah, hat das Auto wohl noch nie einen Wechsel gesehen. Die Entlüftungsnippel waren bombenfest. Dementsprechend kam es, wie es kommen mußte. Hinten ist ein Nippel abgerissen. Muß neu. Beim Zerlegen der Trommel gleich das nächste Problem. Ein Bremsbelag ist wohl von der Trägerplatte abgegammelt. Dementsprechend kommen jetzt hinten beide Zylinder und alle Bremsbeläge neu.
Die Zierleiste an der Fahrertür ist auch wieder dran.
Dann hatte ich noch das Problem, das ich nur einen Schlüssel für das Auto hatte. Da ich aber vor kurzem einen Vectra B geschlachtet habe, habe ich von dem Vectra das Motorsteuergerät, die Ringantenne, beide Schlüssel, Zündschloß, Türschloß und das Steuergerät der ZV verbaut. Dementsprechend habe ich jetzt nicht nur 2 Schlüssel, sondern auch noch eine originale Funkfernbedienung mit zwei Fernbedienungen für das Auto.
Wo ich gerade mit den Schlüsseln am ausprobieren war, ist mir aufgefallen, das die Airbagleuchte bei Zündung garnicht an geht. Nach dem Tachoausbau wurde klar, das der Vorbesitzer einfach die Lampe raus gedreht hat. Tolle Scheiße. Nächstes Problem....
Mit ner Lampe drin leuchtete sie natürlich dauerhaft. Fehler löschen ging nicht. Schleifring defekt.
Da hab ich das 4 Speichen Lenkrad kurzerhand raus geschmissen, und durch ein Corsa B Facelift Lenkrad ersetzt.

Hatte ich noch da.
Fehler gelöscht - Alles gut!