motorumbau

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von N.Corsa »

Bei mir hat das auch so ca. 2 - 3 Monate gedauert. Corsa B C20XE auf Z20LET. Es hängt davon ab wie vorbereitet man ist. Bei mir kam das Ganze ziemlich plötzlich/unerwartet.
Es liegt aber wirklich dran was man umbaut. Einen Motor in ein Auto einzubauen, wo es das so serienmäßig gab, stellt echt kein Problem da. Da wird man locker an einem Wochenende fertig. Man kann ja auch gewisse Dinge schon vorab machen. (Bremse usw.)
Benutzeravatar
crouser

Re: motorumbau

Beitrag von crouser »

connectab hat geschrieben:Ich lache mal laut: HAHA! :D

Meinst su ich hab nicht jeden Tuner vorher gefragt? Aber wenn du nur hörst "Puh, keine Ahnung. Das müsste doch eigentlich so und so..." dann dauert das eben.
Wenn du nur nach Plänen verkabelst und die Halter selber fertigst und anpasst dauert das eben. ;)



Je nachdem wie gut ihr seid. Aber wenn ihr fleissig arbeitet könnte das klappen.

naja ich habe noch nicht so die erfahrungen im motorbereich aber ich würde es mit meinem vater machen er ist seid 40 jahren kfz machaniker und hat sozusagen ne eigene werkstatt ... muss ich den kabelbaum von meinem einfach mit dem des 1.8ers tauschen oder muss da was verändert werden!?

gruß manu
Benutzeravatar
Xero
Senior
Beiträge: 316
Registriert: Do 12. Nov 2009, 22:33

Re: motorumbau

Beitrag von Xero »

Servo Leute ich hätt da mal ne Frage,

zwar will ich von meinem Z10XE auf nen Z18XE Umbauen. Hab gerade en Angebot über ne Schlachterkiste die halt schon 180.000 runter hat, möchte den Motor aber komplett neu aufbauen. Die Frage ist halt ob die 180.000k egal sind wenn ich die Kiste neu Aufbaue? Ich weiß Getriebe bla bla aber das würde ich mir dann neu kaufen und den Motor neu aufbauen. Bei mir ist bereits die Hinterachse auf Scheibenbremse umgerüstet etc. Geht mir eigentlich nur darum das ich im Schlachtfahrzeug alles andere habe was ich dazu brauche, also sind die 180k beim Neuaufbau zu viel oder kann ich das lassen?
Benutzeravatar
babyblauer Corsake
Senior
Beiträge: 736
Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:26
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von babyblauer Corsake »

Meiner hat jetzt auch schon 172.000 auf der Uhr und beim Umbau 160.000 gehabt.
Benutzeravatar
schniecke88

umbau corsa c

Beitrag von schniecke88 »

hallo.....
ich bin gerade dabei meinen corsa c auf z20let umzubauen.....und habe als teile spänder ein astra g coupe turbo!!!!
weiß jemand ob ich von dem die antriebe,motor und getriebehalter nutzen kann????und was alles so in der elektrik geändert werden muß???
hat jemand hier schon mal so etwas umgebaut????hat vielleicht jamand eine umbauanleitung dafür?????
mfg
bitte um baldige hilfe.....danke :roll: :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von connectab »

Du kannst den Motor, das F23 und die Elektrik nutzen. Du brauchst den Motor nur reinhängen. :D

Den rechten Motorhalter nimmst du vom Astra G und die Getriebehalter holst du dir vom Corsa C Z17DTH. Bei den Antriebswellen bin ich mir jetzt nicht 100%sicher, aber ich meine mit umgearbeiteten Radnaben kannst du auch die vom Coupe nehmen.

Dann kommt es darauf an welchen Motor dein Corsa jetzt hat. Weil ich dir 100% empfehlen würde den vorderen Motorhalter einzubauen. Entweder hast du den Halter schon auf deinem Hilfsrahmen oder du schweisst dir einen ein.
Hattest du einen Z12XE drin, brauchst du den Motorkabelbaum vom Z20LET nur an das Z12XE MSG anklemmen und dieses umptroggrammieren lassen, sonst musst du das Z20LET an den Rest vom Corsa klemmen. Ist aber auch kein Akt, da muss nur der Stecker zum MSG umgepinnt werden und eine Diagnoseleitung gezogen werden.
Außerdem musst du noch einen Spritrücklauf unters Auto legen und im Tank den Druckminderer entfernen.

Achja, Bremsen sollten dann mindestens vorne 308mm und hinten 240mm sein.
Benutzeravatar
babyblauer Corsake
Senior
Beiträge: 736
Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:26
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von babyblauer Corsake »

Umbauten gibts schon einige davon, leider hat es in Deutschland noch keinen Ausführlichen Tread zu so nem Umbau gegeben. Soweit ich das mal gelesen habe kannst Motorhalter und Getriebehalter übernehmen. Kleiner Tipp, schau dich in den Englischen Foren um dort gibts mehrere ausführliche Treads über solche Umbauten.
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von connectab »

babyblauer Corsake hat geschrieben:Umbauten gibts schon einige davon, leider hat es in Deutschland noch keinen Ausführlichen Tread zu so nem Umbau gegeben. Soweit ich das mal gelesen habe kannst Motorhalter und Getriebehalter übernehmen. Kleiner Tipp, schau dich in den Englischen Foren um dort gibts mehrere ausführliche Treads über solche Umbauten.
Ach, hab ich doch geschrieben - ist Plug and Play. Ich hab sogar ne halbe bebilderte Anleitung hier rumfliegen. :D
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von Nighthawk167 »

Die Antriebswellen passen so von der Länge her in den Corsa? hätte jetzt gedacht, dass der Astra möglicherweise ne etwas breitere Spur und dadurch die Wellen zu lang sein könnten?

Weiß jemand, ob sich das beim M32 auch so verhält? Kann jemand was zu den Motor- und Getriebehaltern sagen?

Meine Vorstellung geht nämlich Richtung Z20LEH + M32...
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von connectab »

Ich sag ja - 100%ig weiss ich es nicht mehr. Aber ich meine man muss nur die Aussengelenke von nem anderen Modell nehmen...

Dürfte beim M32 auch so sein - gibt es schliesslich auch schon im C. ;)
Antworten