Seite 29 von 37

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: So 26. Jun 2011, 16:57
von Bombcat
Hab mir jetzt am WE mal probehalber die Brenner eingebaut, ich muss schon sagen ein sehr sehr geiles Licht :juhu:
Hab mir welche mit 5000k geholt, ne höhere Farbtemperatur würd ich aber auf keinen Fall nehmen, weil das jetzt schon recht stark bläulich ist...
Wenn jetzt die aLWR und die SWRA eingebaut sind, kommen auch die Brenner wieder rein... Die Steuergeräte sitzen ja schon an ihrem Platz :)

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: So 26. Jun 2011, 17:38
von Flori-CC
Hast die SG schon unter die SW gebackt, ja? :) Hast'n Foto vom Licht gemacht? Hast evtl nen Link von dem Set welches du dir geholt hast...uuuund is auch ein E-Zeichen vorhanden, wie angepriesen?

Grüße...

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 17:41
von Bombcat
Die SG hab ich an die Holme seitlich gepackt ;) Also unter den Luftfilterksasten bzw. Sicherungskasten. Passt dort gut hin :)
Selbstverständlich hab ich ein Foto gemacht ;)
Die Marke heißt Vision... Hab die von dem Händler hier geholt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
E-Zeichen ist auf den SG, nicht aber auf den Brennern... Aber damit kann ich leben... Hatte die mal an nen Netzteil geklemmt und etwas brennen lassen. Sind jetzt gefühlt etwas weißlicher geworden, nicht mehr so bläulich :) Einfach ein geiles Licht :staun:
Bei dem Glühobst handelt es sich um die Osram Nightbreaker, die sind ja schon nen Stückchen weißer als normale Birnen :blink:

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 18:01
von Alibaba258
Aber da steht doch das das Kit nich im Bereich der StVo zugelassen ist. Also wird es wohl trotz E Zeichen nix mit dem TÜV oder?

Wie gut passen die Brenner denn in die Scheinwerfer? Musstest du was bearbeiten? Hast du vielleicht ein Bild von der Rückseite der Scheinwerfer?

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 18:08
von Green-Tiger
E-Zeichen bedeutet ja "eigentlich" das es freigegeben ist, wie eine normale Glühbirne. Aber wenn dabei steht nicht zugelassen in der StvO ist es verboten damit auf öffentlichen Straßen rumzufahren.

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 21:00
von Flori-CC
Alibaba258 hat geschrieben:Aber da steht doch das das Kit nich im Bereich der StVo zugelassen ist. Also wird es wohl trotz E Zeichen nix mit dem TÜV oder?

Wie gut passen die Brenner denn in die Scheinwerfer? Musstest du was bearbeiten? Hast du vielleicht ein Bild von der Rückseite der Scheinwerfer?
Die Vorschaltgeräte haben nen E-Zeichen das heißt diese sind zugelassen. Die "Brenner" sind nicht zugelassen weil sie halt nen H7 Sockel und keinen DS2 Sockel haben und keinerlei Lichtprüfung oder sonstigen Kram durchlaufen haben. Und wegen dem H7 Sockel is des auch P'n'P ohne nervige Anpassungsarbeiten.
-------------------------------------
Green-Tiger hat geschrieben:E-Zeichen bedeutet ja "eigentlich" das es freigegeben ist, wie eine normale Glühbirne. Aber wenn dabei steht nicht zugelassen in der StvO ist es verboten damit auf öffentlichen Straßen rumzufahren.

Wie gesagt, wegen dem scheiß Sockel und der "unprofessionellen" Verarbeitung. Wenn er sich jedoch solche tollen H7-auf-DS2-Adapter in die SW pflanzen würde, denke ich wäre es möglich nen DS2 Brenner mit diesen Vorschaltgeräten eingetragen zu bekommen.

Oooooder noch besser...er lässt die SW auf Xenon-Linse umbauen ;) und dann passt ein DS2 und er hat keinen schmierigen Kunststoffprojektor wie die originalen Xenons vom C. :D Aber er will ja nich :p

Bombcat....aber es sieht wirklich schick aus und leuchtet sicher auch super aus.
Aber eine Frage habe ich noch...ich bin der Meinung ich habe bei deiner "Auto-Vorstellung" auf einem der Bilder ein tolleres Standlicht gesehn :D

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 23:50
von Bombcat
Ne, also mit diesen Brennern wird das mit Tüv wohl nix... Aber bis der ganze Kram eintragungsfertig ist, vergeht zum ersten noch Zeit und zum zweiten gibt/gab es laut Marco (Pega) auch H7-Brenner ganz legal mit Zulassung von Bosch. Mal sehen, ob ich dafür irgendwo noch Ersatzbrenner auftreiben kann... :)
Anpassen muss man da nix. Passt alles hervorragend und selbst die Verarbeitung macht auch keinen billigen Eindruck... :)
Wenn die Eintragung auch so möglich ist, bleibts auch so Flo :p :D
Höchstens mal aus Spaß an der Freude werd ich den SW umbauen ;)

Also aussehen tut es wirklich sehr gut, kann ich nicht anders sagen. Die vermeindlich weißen Birnen sehen dagegen schon übelst gelb aus. :thumbdown:

Flo, meinst du etwa das "US-Standlicht"? Da hab ich fürs Foto nur ewig mit dem Warnblinker rumgespielt bis es passte :D Aber da hab ich auch schon mal dran gedacht das so zu machen, sieht halt schon echt gut aus... :)

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 06:09
von Flori-CC
Bombcat hat geschrieben:Ne, also mit diesen Brennern wird das mit Tüv wohl nix... Aber bis der ganze Kram eintragungsfertig ist, vergeht zum ersten noch Zeit und zum zweiten gibt/gab es laut Marco (Pega) auch H7-Brenner ganz legal mit Zulassung von Bosch. Mal sehen, ob ich dafür irgendwo noch Ersatzbrenner auftreiben kann... :)
Hatte Marco selbst nur sone H7 Dinger drin?? Ich dachte immer er hatte die originalen Xenons...

Bombcat hat geschrieben:Flo, meinst du etwa das "US-Standlicht"? Da hab ich fürs Foto nur ewig mit dem Warnblinker rumgespielt bis es passte :D Aber da hab ich auch schon mal dran gedacht das so zu machen, sieht halt schon echt gut aus... :)
Ja man! Das mach ich, wenn bei mir dann mal auch ne Gasentladungslampe einkehrt, auch! Da gibts ne tolle Anleitung im A4E mit einer BeatleFassung. ;) Kannst das ja dann umschaltbar machen - von normal Standlich auf US...also fürn TÜV ;)

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 06:40
von Bombcat
Ob er jetzt "richtiges" oder "nachgemachtes" hatte, weiß ich nicht. Er hat mir nur gesagt, dass es diese Brenner wohl mal gab. ;)
Wär auf jeden Fall mal interessant, vielleicht ist das mein "Folgeprojekt" nach dem Tempomaten :staun:

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 22:19
von Pega
und hier: http://cgi.ebay.de/Xenon-Brenner-D2R-D2 ... 43a4a85c88

gibts die H7 Brenner auch mit E Prüfzeichen ^^