ich fahr am TT den SP Sport MAXX den nachfolger vom P9000 am TT bin ich echt zufrieden damit ...
und der motor ist doch schon einige KM gelaufen da hat wer was schöngeredet mit nopch nichtmal gscheid eingefahren ... naja was solls ... er läuft und im winter wird er verstärkt also soll er bitte wenn geht bis zum winter halten ... dann kann er von mir aus auseinander fallen dann brauch ich ihn nicht zerlegen *rofl* es sollten nur block KW kopf nocken und ventile ganz bleiben ... der rest ist mir egal *sfg* eija und das getriebe sollt auch halten wenn geht ...
so nach einem lustigen wochenende ... gibts mal ein paar neuigkeiten ...
unser temperaturproblem haben wir ganz dezent mit 2 ausnehmungen in der frontstange gelöst und die spritzwand beim wischwasserbehälter und bei der batterie entfernt damit die luft durchziehen kann... und es funktioniert .... selbst wenn man damit längere zeit motiviert fährt wirds nix mehr warm ... ich hab am freitag vor dem schneiden der löcher mal das termostat ausgebaut um zu sehen obs was bringt aber hat nix gebracht ... auf der bahn geht die temperatur runter bis ca 80°C
so jetzt zu den fahrleistungen ...
wir waren am we damit am meidel airport in ungarn bei einem beschleunigungsrennen ...
anfängliche startprobleme und traktionsprobleme waren nach dem 4ten lauf überwunden doch leider hatten wir am dem dritten lauf ab der dritten nur mehr 0,9bar LD statt 1,5 und das kostet uns dann eine schnelle zeit ...
mit dem schweinsgummi der drauf ist und herumprobieren mit verschiedenen einstellungen ahben wir es leider *schande* nur auf eine tiefe 14er zeit geschafft ... aber da geht noch mehr ... wenn beim letzten lauf voller LD da gewesen wäre wäre es eine 13er zeit geworden ... aber es kommen noch mehr gelegenheiten zum testen ... jetzt müssen wir mal reifen kaufen .. aber reifen die nicht nur schwarz und rund sind sondern auch was taugen ...
Sorry aber ne tiefe 14er zeit ist aber schon mies für angeblich soviel Leistung oder nicht (auch wenn jetz kommt wir haten nur 0,9bar LD, sollte es trotzdem noch ordentlich sein)
Bin mit nem leeren A-Corsa 2,0 8V ne 14,2 gefahren
wir haben auch viel herumprobiert bis wir die kiste mal richtig wegbewegen .. ich starte mit meinen geräten dann schon ganz anderst weils 4x4 autos sind ...
auf jeden fall wäre die letze eine 13er geworden wenn nicht der druck gefehlt hätte ....
und der gummi der da drauf ist ist genau nur schwarz und rund und hat sonst nix mit einem reifen zu tun!
wir fahren jetzt phase 3,5 mit abgestecktem schlauch steilen nocken droßer ll verrohrung großem auspuff usw...
und wir haben zuerst versucht mit der zweiten zu starten mit riefen aufwärem ohne reifen aufwärmen dann hatten wir mal einen fehlstart und dann haben wir probiert mit erster ohne aufwärmen und mit aufwärmen der reifen usw...
am besten gings dann mit erster ohne reifen aufwärmen allerdings fehlte dann oben raus gewaltig der druck ... eigenartiger weise beim heimfahren nach 3-4km gings dann wieder ... naja vl. wegen anstarten 92°C temp 35°C aussentemp runterblasen abstellen schieben wieder anstarten usw...
beim nächsten rennen versuchen wir mal CO2 sprayer und wasseralkohol... und richtige reifen ... bis dahin ist de rmotor danna uch richtig eingestellt ... mit avcr safc 2 usw... großen düsen anderen pleulschrauben bla bla bla ...
leider gibt der lader nicht mehr her als 1,5 aber es dürfte bis zum winter reichen ...