Gang klemmt

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
wuchst

Re: Gang klemmt

Beitrag von wuchst »

Echt?
Also bei mir flutscht das jetzt wunderbar.
War auch teuer genug für so ein kleines Teil. Bin immer noch gespannt, wie mein Kulanzantrag ausgeht.

Vll solltet ihr Opel auch mal deswegen anschreiben.
Benutzeravatar
Fuzzelmann

Re: Gang klemmt

Beitrag von Fuzzelmann »

Da muss ich R4MP zustimmen, hacken tut die Schaltung immer irgendwie, schnell schalten is nich... Diesel is eben nen gemütliches Auto zum cruisen und Verbrauch senken :D
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Gang klemmt

Beitrag von connectab »

Fuzzelmann hat geschrieben:Doch doch die Diesel, auf jedenfall der 1,7CDTI hat die aus Metall. :thumsup:
Der 1,7CDTI ist aber nicht representativ, weil der ein F23 Getriebe hat, welches eh eine andere Umlenkung hat. (Wegen Seilzug)
Benutzeravatar
R4MP

Re: Gang klemmt

Beitrag von R4MP »

Naja diesel cruisen hin oder her!

dennoch kann ich auch von einem kleinwagen erwarten das die schaltung flüssig ist!

schaut euch den polo an also da hab ich keienrlei haken!

es wird ja schon des öfteren bei einigen modelllen von opel dies angeprangert!

scheint ne opel typische sache zu sein!

würde mir schon wünschen eine flüssige schaltung zu haben ^^

gerade weil cihs chon so oft mal einfach schnell einen gang reinhauen wollte und schwupps mal da sgetriebe hören konnte super!!

deshalbd ie frage wegen dem mtech teil ^^ wenn es damit wirklich viel geschmeidiger ist werde ichs ie mir auch verbauen!

dazu noch wie komm ich an das teil ran? von unten? oder wie? aufwand?
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Gang klemmt

Beitrag von Der Pero »

Geschmeidiger kann ich mir nicht vorstellen,da wie gesagt der Hebelweg anders ist.
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Gang klemmt

Beitrag von connectab »

R4MP hat geschrieben:deshalbd ie frage wegen dem mtech teil ^^ wenn es damit wirklich viel geschmeidiger ist werde ichs ie mir auch verbauen!

dazu noch wie komm ich an das teil ran? von unten? oder wie? aufwand?
Die Verkürzung von Mtech ist halt eine Verkürzung. Das heisst die Gänge liegen "dichter" zusammen. Wenn man da zu hecktisch ist hat man eben mal den falschen Gang drin. ;)

Die "Geschmeidigkeit" liegt eher am Getriebe, bzw der Tatsache, dass wir unsere Gänge über eine starre Stange dirrigieren.
Bei einem Getriebe mit Seilzugsteuerung sieht das alles schon wieder "geschmeidiger" aus. ;)

Einbau ist realtiv einfach - zumindest beim Benziner. Einfach von oben tauschen.
Benutzeravatar
Dominik
Senior
Beiträge: 140
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 11:23

Re: Gang klemmt

Beitrag von Dominik »

Geschmeidiger naja :rolleyes: - bei mir zumindest nicht wirklich.
Ich muss manchmal genau wie vorher die Kupplung etwas länger treten, damit die Gänge reinflutschen. Hab mich da aber dran gewöhnt.

Allerdings, ich frag mich, ob das überhaubt ne Umlenkungssache ist und nicht mit den hydr. Motorlagern/ haltern zusammenhängt...

Edit: Sind die schonmal bei einem getauscht worden bzw. wurden danach Veränderungen festgestellt??
Benutzeravatar
f4lt3r

Re: Gang klemmt

Beitrag von f4lt3r »

so neues Schaltumlenkgestänge ist drin. Was mir jetzt auffällt es geht alles viel einfach jedoch habe ich kurz vorm Gangeinlegen ein kleines haken also ich spüre halt einen gewissen Widerstand wenn ich einen Gang ein legen will im Stand. ist das normal oder könnte es die kupplung sein?

lg, f4lt3r
Benutzeravatar
Jmaster

Re: Gang klemmt

Beitrag von Jmaster »

Das glaube ich nicht, weil die Kupplung damit in dem sinne nicht zu tun hat. Das klingt für mich ehr nach nicht 100 Prozentigen arretierten Schaltgestänge.
Benutzeravatar
R4MP

Re: Gang klemmt

Beitrag von R4MP »

ALso da shab ich auch muss halt den gang reindrücken ^^ nicht schieben sondern drücken!

naja schon schade ^^


also sprich mach ich den schaltsack ab und sehe direkt auf das gestänge?
Antworten