Tempomat nachrüsten

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
corsa_schmidti

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von corsa_schmidti »

bei den Twinports gehts dann aber :)
Benutzeravatar
OPC-Corsa16V

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von OPC-Corsa16V »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:bei den oben aufgezählten Motoren fehlt schlichtweg der Menüpunkt, egal bei welcher Software und somit gehts nicht.
Richtig ... ich sprech da auch aus eigener Erfahrung.
Ich werd mir demnächst den Waeco-Tempomat zulegen, den ich dann über die originalen Taster ansteuere (bzw. über die vom Astra G-Hebel).
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

wohl eher den Astrag G Hebel an die Corsa Hebelaufnahme rangebastelt.....denn anders wirds garnicht klappen, denke ich.

Twinport sollte es generell gehen, da die ja ab Werk damit bestellbar sind.
allerdings kanns da wiederum zu der Programmiersperre kommen.
Benutzeravatar
Amoebe

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Amoebe »

Also ich war heute morgen bei meinem Freundlichen, und hab mal freundlich gefragt was der Blinkerhebel kostet. Der soll 60 Eus kosten :o . deswegen frage ich (auch wenns zum 10000 mal is) lieber noch mal nach.

Ist es definitiv möglich den tempomat einprogrammieren zu lassen?

Ich hab ein EZ 01/05 mitm Z17DTH. Muß ich noch was beachten ausser BEIDE Steuergeräte programmieren zu lassen??

Ich frag so blöd weil ich gehört habe das es Varianten geben soll die nicht einprogrammiert werden können sollen :confused:

Grüßle Amoebe
Benutzeravatar
corsa_schmidti

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von corsa_schmidti »

Lass ihn erst programmieren und wenn es funktioniert, holst du dir den Hebel. War bei mir ähnlich, nur dass bei mir der Hebel noch mit der Post unterwegs war. Programmieren geht, wenn es generell geht, trotzdem!
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von PA-Freak »

servus,

war heute morgen bei 2 foh´s, bei dem einen vondem ich das auto hab und bei dem anderen, der es schon 2 mal probiert hat...

beim 1. foh hies es das es nicht gehen würde, hat es aber dann trotzdem nach etwas einreden probiert... erst ist sein rechner abgestürzt und dann meinte er das er es nicht machen könnte, weil ich ja schon die neuste softwear hab und das ich jetzt halt pech hätte..

dann beim 2. foh, kann ich machen, kostet aber 80€ weil er ja schon bald 2 std. daran gehongen hat insgesamt... hab dann gefragt wie es dann mit der inspektion aussieht (ist bei mir demnächt fällig) und wieviel die kostet.. er meinte dann, das er es in dem zug gleich mitmachen kann.. naja, bin jetzt mal gespannt...
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von y17dt »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:habe vom 1.2er, 1.0er und 1.7er bisher nur negative Rückmeldungen, also wohl eher nicht
Moin, ich hab mal gelesen, daß jemand mit einem 1,7dti mj 2003(ich glaub im Astra) das aufrüsten konnte. Muß den Link nochmal rauskramen. Gruß Tobi
Benutzeravatar
Amoebe

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Amoebe »

Im Astra und im Vectra mit den DTI Maschinen liegen die Kabel bereits. Der Grund is simpel. Opel spart Kosten, in dem sie nur 1 Kabelsatz für alle Ausstattungen verwenden. :D Und deshalb kann man bei den DTI Maschinen meines wissens nach nen Tempomat nachrüsten. Bei meinem X20DTH im 98er Vectra hats ohne Probleme gefunzt. Schater raus - neuer Schalter rein und geht.

Ich persönlich vermute ja das es beim 1.7 CDTI auch klappen sollte, da der Motor auch im Astra-H verbaut ist und dort Serienmäßig n Tempomat an Board ist. Und ich glaube nicht, das die von ISUZU den Motor oder das Motorsteuergerät fürn Corsa ändern.
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von y17dt »

[quote="Amoebe"]Im Astra und im Vectra mit den DTI Maschinen liegen die Kabel bereits. Der Grund is simpel. Opel spart Kosten, in dem sie nur 1 Kabelsatz f&#252]
Hättest du diesen Thread gelesen, dann wüsstest du, daß das es so falsch ist! Das Motorsteuergerät vom 1,7dti lässt sich nicht proggen. Selbst, wenn man die Kabel zieht. Aber nach neuen Erkenntnissen gibt es jemanden, der mit einem der letzten Motorsteuergeräte die Funktion proggen konnte. Der mußte nur noch Kabel ziehen und gut ist es...

Gruß Tobi

Edit: Hab da ausm Astra4ever zwei interessante Links gefunden...
Link 1
Link 2
Und noch einen Link ausm Problemforum:
Link3
Benutzeravatar
316i-IS-Style

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von 316i-IS-Style »

also nochmal kurz Zusammengefasst:

fährst den 1.2, kannste dich in den ***** beisen und musst selber gaß geben *g*
Antworten