Wird euer nächstes Auto wieder ein Opel?
Re: Wird euer nächstes Auto wieder ein Opel?
Also ich schau in letzter Zeit auch verstärkt nach etwas größerem wie mein Corsa zwecks Haus usw. !! Ich hab inzwischen eigentlich alles miteinander verglichen und Foren durchgewälzt aber irgendwie bleibt man wirklich immer bei nem Opel hängen !! Preis-Leistung ist einfach unschlagbar und man kennt sich halt einfach ein bisschen aus mit den Mühlen wenn die ganze Familie Opel fährt. Alles was einigermaßen mit z.B. nem Zafira A vergleichbar ist ist entweder viel teuerer oder einfach hässlich !!
- Corsa*_*Engel
- Senior
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 10:44
Re: Wird euer nächstes Auto wieder ein Opel?
Ich finde Opel einfach nur geil.Wobei unser Zafira sehr anfällig ist.Unser nächster wird ein Opel Signum mit LPG Gasanlage
in dem Fall spricht alles für den Signum.Ich habe mich letztes Jahr von meinem Corsa getrennt und schon was neues entdeckt
Ein Calibra soll es werden
Bleibe aber dennoch hier im Forum 

in dem Fall spricht alles für den Signum.Ich habe mich letztes Jahr von meinem Corsa getrennt und schon was neues entdeckt

Ein Calibra soll es werden


- der Tuningfuzzy
- Senior
- Beiträge: 197
- Registriert: So 4. Okt 2009, 00:32
- Kontaktdaten:
Re: Wird euer nächstes Auto wieder ein Opel?
Hier mal meine "Kleine" Autohistorie...
Führerschein 2 Wochen nach meinem 18ten bekommen.... und jetzt bin ich 38!
1) Opel Kadett E Tiffany Stufenheck 1,8s
2) Opel Astra F CC 1,6i
3) Opel Manta BCC 1,8s
4) Opel Manta B GTE 2,0
5) Opel Corsa A 1,2i
6) Opel Corsa B 1,4 16V
7) Opel Corsa B 1,2i
8) Opel Vectra 2000 2,0 16V
9) BMW E30 318i
10) Opel Vectra B 2,0 16V
11) Opel Manta B GTE
12) Opel Astra G Caravan 1,6 16V
13) VW Käfer 1303
14) Opel Kadett C Limo 1,2s
15) Opel Corsa B 1,4i
16) Mazda 323
17) Opel Corsa B 1,4i
18) Ford Fiesta 1,3
19) Opel Commodore C 2,5s
20) Opel Vectra B 2,0 16V
21) Opel Corsa A 2,0 16V
22) Opel Corsa B 1,2i
23) Opel Corsa B 2,0 16V
24) Opel Kadett E 1,6i
25) aktuell: Opel Vectra 2000 2,0 16V
Und.... der nächste wird wieder n Opel.... aber der Vecci wird jetzt werstmal in die Reihe gebracht!
Führerschein 2 Wochen nach meinem 18ten bekommen.... und jetzt bin ich 38!
1) Opel Kadett E Tiffany Stufenheck 1,8s
2) Opel Astra F CC 1,6i
3) Opel Manta BCC 1,8s
4) Opel Manta B GTE 2,0
5) Opel Corsa A 1,2i
6) Opel Corsa B 1,4 16V
7) Opel Corsa B 1,2i
8) Opel Vectra 2000 2,0 16V
9) BMW E30 318i
10) Opel Vectra B 2,0 16V
11) Opel Manta B GTE
12) Opel Astra G Caravan 1,6 16V
13) VW Käfer 1303
14) Opel Kadett C Limo 1,2s
15) Opel Corsa B 1,4i
16) Mazda 323
17) Opel Corsa B 1,4i
18) Ford Fiesta 1,3
19) Opel Commodore C 2,5s
20) Opel Vectra B 2,0 16V
21) Opel Corsa A 2,0 16V
22) Opel Corsa B 1,2i
23) Opel Corsa B 2,0 16V
24) Opel Kadett E 1,6i
25) aktuell: Opel Vectra 2000 2,0 16V
Und.... der nächste wird wieder n Opel.... aber der Vecci wird jetzt werstmal in die Reihe gebracht!
- DarkDevil666
- Senior
- Beiträge: 1551
- Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44
Re: Wird euer nächstes Auto wieder ein Opel?
Hast du davon noch welche oder wechselst du deine Autos wie Socken? 

Re: Wird euer nächstes Auto wieder ein Opel?
Die alten Opels haben ja noch irgendwie was, aber die neueren so ab 2002 rum aufwärts sind einfach nicht mehr so mein Ding.
Ich denke wenn ich mir was neueres kauf, wirds kein Opel mehr, eher Mercedes oder BMW.
Ich denke wenn ich mir was neueres kauf, wirds kein Opel mehr, eher Mercedes oder BMW.
- red-japan-tigra
- Senior
- Beiträge: 1108
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00
Re: Wird euer nächstes Auto wieder ein Opel?
meiner nächster kommt ende des jahres wird ein vectra c opc als kombi vll wird der tigra dann abgegeben aber das muss ich mir noch überlegen
mfg eddy
mfg eddy
Re: Wird euer nächstes Auto wieder ein Opel?
Als Alltagswagen für die Familie wird immer ein Opel in der Garage stehen weil sie einfach das beste Prei-Leistungs-Verhältnis haben, aber als Spassauto fürs WE kommt mir kein Opel mehr her. Optisch gefallen sie mir zwar schon, aber Spassfaktor geht gegen Null, schon alleine wegen dem Frontantrieb, dazu kommen dann noch so Sachen wie kein DKG und Leichtbau sucht man auch vergeblich.
Re: Wird euer nächstes Auto wieder ein Opel?
Nachdem ich meine 3 B Corsa verkauft habe, ist es zwar kein Opel mehr, aber immerhin bin ich GM treu geblieben, und nun sind es 4 Zylinder mehr, und es ist ein 98er Z28 geworden.
Mir kommt nur noch Hecktriebler ins Haus, und mein Wunsch war eigentlich ein C Kadett ab 150PS, aber für max 10.000€ ist da nix gescheites zu finden und für mehr reichts leider nicht.
Mir kommt nur noch Hecktriebler ins Haus, und mein Wunsch war eigentlich ein C Kadett ab 150PS, aber für max 10.000€ ist da nix gescheites zu finden und für mehr reichts leider nicht.
Re: Wird euer nächstes Auto wieder ein Opel?
Hallo,
ich Arbeite ja in einer Werkstatt im Öffentlichen Dienst, und wir haben fast alle Marken in der Werkstatt die es so gibt.
Deswegen hier mal ein paar Tipps zur Fahrzeugwahl:
Grundsätzlich gilt für mich... je oller desto doller, Ersatzteilpreise neuer Fahrzeuge kann sich kein normal Sterblicher mehr leisten!!!
Bsp. Neulich kam ein Kollege und hat bei mir einen Hauptscheinwerfer für einen Skoda Roomster Bj. 2009 Bestellt weil der Tüv die Leuchtweitenregulierung bemängelte inkl %te 501,80 €
Die Finger weglassen würde ich Definitiv von Fahrzeugen der Volkswagen-Gruppe.
Das was bei diesen Fahrzeugen so Öffentlich in der Presse zu lesen ist (Auto Blöd) ist nur Billeballe.
Die Realität in unserer Werkstatt sieht schlimmer aus, Turbo, DSG, Schiebefenster T5, Steuergeräte u.s.w.
Und das Kostet mal richtig Kohle
Die Gesamtkosten der Reparaturen unserer Ford sind höher als deren Anschaffung
Die Franzosen sind wie Drucker, an die kommt man ziemlich billig ran, aber wehe man muss in die Werkstatt dann wird es teuer, wie ne Farbpatrone
Empfehlen kann ich neben Opel, den BMW 320 D, sehr zuverlässig bis ca.150000 km, dann kann schon mal der Turbo kommen, oder halt eben der Partikelfilter.
Aber Ersatzteilpreise trotz guter Konditionen unerschwinglich, leider
Und deswegen komm ich immer wieder zurück zu Opel, der zuverlässige, und bin mit meinem Astra H 1.7er Bj. 2009 mit dem guten alten Isuzu Motor mehr als zufrieden
wenn man keinen Japaner Fahren will aber deren Zuverlässigkeit schätzt, führt kein weg daran vorbei.
Um beim Bsp. meines Kollegen zu bleiben, ich hätte die Leuchtweitenregulierung einzeln für 40,-€ bekommen
Aufgrund des schlechten Image von Opel (frag mich nicht warum) bekommt man die Fahrzeuge sehr günstig, was mir nur recht sein kann, denn ich will Fun und nicht nur für das Auto arbeiten.
Nun stand die Anschaffung eines Zweitwagen für meine Frau an und als guter Kaufmann hab ich festgestellt, dass die günstigste Art Auto zu fahren ein Opel Corsa B ist.
4 Wochen war ich auf der suche, alle die in Frage kamen erhielt ich die Antwort am Telefon "ist leider schon Verkauft", scheinbar gibt es viele gute Kaufmänner
Jetzt ist es eben ein Tigra geworden, ist ja das gleiche, nur darf ich mich jedes mal mit meiner Frau rumstreiten wenn ich ihn mal fahren will
Was ihr nun aus meinen Erfahrungen macht bleibt euch überlassen, ich weiß jedenfalls das an Opel (am besten bis ca. Bj. 2000) kein Weg vorbei führt.
MfG
Spidy
P.S. Danke das es euch (Forum) und die vielen guten Tipps hier gibt, werd die Tage mal etwas Unterstützung bringen 
ich Arbeite ja in einer Werkstatt im Öffentlichen Dienst, und wir haben fast alle Marken in der Werkstatt die es so gibt.
Deswegen hier mal ein paar Tipps zur Fahrzeugwahl:
Grundsätzlich gilt für mich... je oller desto doller, Ersatzteilpreise neuer Fahrzeuge kann sich kein normal Sterblicher mehr leisten!!!
Bsp. Neulich kam ein Kollege und hat bei mir einen Hauptscheinwerfer für einen Skoda Roomster Bj. 2009 Bestellt weil der Tüv die Leuchtweitenregulierung bemängelte inkl %te 501,80 €

Die Finger weglassen würde ich Definitiv von Fahrzeugen der Volkswagen-Gruppe.
Das was bei diesen Fahrzeugen so Öffentlich in der Presse zu lesen ist (Auto Blöd) ist nur Billeballe.
Die Realität in unserer Werkstatt sieht schlimmer aus, Turbo, DSG, Schiebefenster T5, Steuergeräte u.s.w.
Und das Kostet mal richtig Kohle

Die Gesamtkosten der Reparaturen unserer Ford sind höher als deren Anschaffung

Die Franzosen sind wie Drucker, an die kommt man ziemlich billig ran, aber wehe man muss in die Werkstatt dann wird es teuer, wie ne Farbpatrone

Empfehlen kann ich neben Opel, den BMW 320 D, sehr zuverlässig bis ca.150000 km, dann kann schon mal der Turbo kommen, oder halt eben der Partikelfilter.
Aber Ersatzteilpreise trotz guter Konditionen unerschwinglich, leider

Und deswegen komm ich immer wieder zurück zu Opel, der zuverlässige, und bin mit meinem Astra H 1.7er Bj. 2009 mit dem guten alten Isuzu Motor mehr als zufrieden

Um beim Bsp. meines Kollegen zu bleiben, ich hätte die Leuchtweitenregulierung einzeln für 40,-€ bekommen

Aufgrund des schlechten Image von Opel (frag mich nicht warum) bekommt man die Fahrzeuge sehr günstig, was mir nur recht sein kann, denn ich will Fun und nicht nur für das Auto arbeiten.
Nun stand die Anschaffung eines Zweitwagen für meine Frau an und als guter Kaufmann hab ich festgestellt, dass die günstigste Art Auto zu fahren ein Opel Corsa B ist.
4 Wochen war ich auf der suche, alle die in Frage kamen erhielt ich die Antwort am Telefon "ist leider schon Verkauft", scheinbar gibt es viele gute Kaufmänner

Jetzt ist es eben ein Tigra geworden, ist ja das gleiche, nur darf ich mich jedes mal mit meiner Frau rumstreiten wenn ich ihn mal fahren will

Was ihr nun aus meinen Erfahrungen macht bleibt euch überlassen, ich weiß jedenfalls das an Opel (am besten bis ca. Bj. 2000) kein Weg vorbei führt.
MfG
Spidy


Re: Wird euer nächstes Auto wieder ein Opel?
Das ist mal ein guter Beitrag zur Realität.
Über BMW hab ich übrigens ne ähnlich gute Meinung...
Ich für meinen Teil werde aber auch bei Opel bleiben...
Über BMW hab ich übrigens ne ähnlich gute Meinung...
Ich für meinen Teil werde aber auch bei Opel bleiben...