Seite 30 von 61
					
				Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
				Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 19:59
				von c20xe Lexmaul Ram
				Nicht,dass ihr meint, ich trödel... Letzte Woche hab ich komplett gebraucht,um mal in der Halle aufzuräumen. Aber jetzt gehts wieder weiter.
Der Motor is komplett zerlegt,und alle Dichtflächen sind blank. Die Ölpumpe is zerlegt,sauber gemacht, und wieder zusammen.
Ich möchte nicht noch einmal anfangen müssen, und dementsprechend wird der neue Motor nicht einfach so eingebaut werden, und wird vorher einmal gescheit fertig gemacht,bevor er ins Auto kommt.
 
 

 
			
					
				Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
				Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 22:57
				von sgtsaad
				Sei mir nit bös, aber du hast sie nicht mehr alle 
 
Weiter so!
 
			
					
				Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
				Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 19:08
				von OHC - Fan
				Die Lauffläche is ja öde ... aufbohren? 

 
			
					
				Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
				Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 16:09
				von melvin
				Hallo!
Läßt den Block honen, der sieht nicht mehr so frisch aus; wird der Kopf bearbeitet?
MfG
			 
			
					
				Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
				Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 21:27
				von c20xe Lexmaul Ram
				Honen war sowieso geplant. Aber höchstwahrscheinlich wird er auch neu gebohrt. Mal sehen.
Bin erstmal bei den Köpfen angefangen. Beide Köpfe sind geplant, Planflächen vorbereitet, grob gewaschen, zerlegt, Ventile sauber gemacht, alle neu eingeschliffen,...
Jetzt nur noch beim Motorenbauer in die Maschmaschine, und mit neuen Schaftdichtungen zusammen setzen.
 
 

 
			
					
				Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
				Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 21:55
				von Insomaniac
				Ein 3 Zylinder.....Süss folgst auch dem Downsizing Trend 

 .
Weiter soo 

 
			
					
				Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
				Verfasst: Do 1. Nov 2012, 16:22
				von c20xe Lexmaul Ram
				Jupp 
 
Ich hab mich mal um den Block und die Kolben gekümmert. Die Kurbelwelle sieht klasse aus. Leider die Kolben und die Bohrung des einen Zylinders nicht so. Der Vorbesitzer muß lange mit ner kaputten Kopfdichtung durch die Gegend geeiert sein. Dort,wo der eine saubere Kolben gesessen hat, is die Bohrung 4 Hundertstel über Maß. Alle 6 Kolben haben auf einer Seite deutliche Schleifspuren. Hab mal den zweiten Block zerlegt, und der Motor hat das genauso. Scheint normal bei den Dingern zu sein. Allerdings sind die Spuren zu groß, so dass die Kolben schon zwischen 4 und 8 Hundertstel unter maß liegen. Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht. 6 neue Übermaß-Kolben, neu Bohren, hohnen,... Spätestens jetzt hat sich das mit dem Low-Budget bei dem Projekt erledigt. Aber dafür wird es jetzt top.

 
			
					
				Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
				Verfasst: Do 1. Nov 2012, 19:48
				von melvin
				Insomaniac hat geschrieben:Ein 3 Zylinder.....Süss folgst auch dem Downsizing Trend 

 .
Weiter soo 
 
  
Ein 3 Zylinder mit 24 Ventilen 

 Geil!
Joh, das wird hier richtig Stark! Freu mich auf die Fortsetzung...
MfG
 
			
					
				Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
				Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 15:07
				von c20xe Lexmaul Ram
				
			 
			
					
				Re: V6 von Lomcowak (neue Details)
				Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 20:51
				von OHC - Fan
				sehr gail 
