Seite 4 von 5
Re: Felgen 9x16 rundum ?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 15:01
von elprof3103
Coyote hat geschrieben:Tuning World hat geschrieben:Wir lassen grundsätzlich keine Sitzplätze streichen, auch wenn hinten noch jemand drinsitzt, streift er max. am Plastik und da sagt selbst unser Prüfer : Das schleift sich frei
Und das ist unseriös!!!! Und nix anderes, der Prüfer verliert im Extremfall seinen Job!
Was sagt der Prüfer dann, wenn sich anstatt der Verkleidung der Reifen "freigeschliffen" hat? Also ich find das auch nicht ganz ohne, denn das könnte evtl. nen Unfall verursachen.
Re: Felgen 9x16 rundum ?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 15:07
von Speedstar
sowas is auch fahrlässig!
zeigt nur das der laden nicht seriös ist und der tüver wohlmöglich.....
will nix in raum stellen,aber was man so hier ließt über den laden....
Re: Felgen 9x16 rundum ?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 15:59
von Anonymous
siehe untena
Re: Felgen 9x16 rundum ?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 16:54
von Ralf
Mr. Tuning-World, bzw. werter Namensvetter ich find`s ja ganz schön und gut dass Du dich hier im Forum einbringst (hoffe doch die Kundschaft dankts

) aber so "wirklich" seriös (und vor allem VERTRAUENSFÖRDERND!) liest sich das nicht! Solche Aktionen funtionieren vermutlich auch nur aufgrund des b e s o n d e r e n Verhältnisses zum örtlichen TÜV und dürften für den herkömmlichen Kunden nicht in gleicher Weise durchführbar sein.
Wobei das Zulassungsprocedere kein "Tuning-World" spezifisches Ding ist, sondern ganz sicher auch für viele andere Tuning-Firmen gilt
Re: Felgen 9x16 rundum ?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 17:27
von Tuning World
Zu dem "kann man auch 20 Jahre falsch machen" geb ich dir recht, kennen wir ja aus diversen anderen Branchen 8)
Aber wie bereits geschrieben, wenn ein Sachverständiger, der sich mit der Materie auskennt, aus Erfahrungswerten ( ich denke man kann bei TÜVern die dieses solange machen und schon C Kadetten als Neuwagen mit ATS Felgen ausgerüstet haben bzw. eingetragen haben, eine gewisse Berufserfahrung zugestehen ) sowas selber abschätzen kann.
Wenn über dem Plastik eine scharfe Kante ist, wird sowas auch nicht eingetragen. Da is aber nix :shock:
Dass der Reifen sich vom Plastik durchschleifen kann und dann platzen : Vergiss es ! Das wird nich passieren.
Wir haben selber 2 Jahre lang nen Test gemacht und haben auf meinem damaligen 7er BMW vorne und hinten 10x17 ET -15 draufgemacht, 245/35 Toyo, haben geschliffen wie blöd ( waren auch net eingetragen ), die Reifen hab ich heute noch daliegen, haben ne schöne Mulde an der Flanke.
Da war nix und zwar gar nix - ergo so ein Reifen ist belastbar !
Das ich hier mit keinem ne Diskussion führe ist auch klar, da ja bekanntlich sowieso jeder TÜV Angestellte andere Ansichten hat !
Desweiteren hat das jeder Endkunde bei unserem TÜV auch, solange er die notwendigen Unterlagen in Sachen Festigkeiten undsoweiter dabeihat !
Wir könnten die Corsas auch wesentlich weiter ziehen, dann schleift halt nix mehr - schaut aber dann auch bescheiden aus, wenn ich für ne 9er soweit ziehe, dass sie dann aussieht wie ne 7,5er im Radkasten bringt mir dass auch nix. Wer dass will ( wenn einer kommt und sagt von Haus aus : ich brauch ein Taxi oder will extrem zuladen machen wir eh keine so krasse Kombis ) kann auch das haben !
Und zum Thema seriöser TÜV : Unter 7,5cm Bodenfreiheit oder SW Unterkante 49cm geht bei uns gar nix. Ebenso die BB aus Metall oder GFK ( siehe Mattig Tigra / Corsa B oder MHV`s ) gehen bei uns nicht durch ! Klarglasrückleuchten ohne Unterlagen gehen auch net, Prüfzeichen allein langt nicht aus, Motorumbauten gehen sogut wie gar nicht ( nix C20XE in Corsa B oder Tigra ).
Unser Tüver weiss halt, was er verantworten kann und was nicht !
Zum Thema TW unseriös : Denk was du willst :lol:
Ich finds ziemlich krass , hier solche Sachen zu unterstellen, in nem Forum, wo jeder 2te TÜV Satz heisst : Dann fahr halt zu nem anderen, der trägts schon ein :lol:
Re: Felgen 9x16 rundum ?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 17:38
von Ostfriesentom
Na ja tüv prüfer hin oder her was er einträgt oder nicht liegt meißtens daran was man bezahlt ich habe 260€ Für: Felgen, Spurverbreiterungen, Scheinwerfer und meine Lippe bezahlt. Mir ist es egal hauptsache es ist eingetragen.
Re: Felgen 9x16 rundum ?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 18:18
von CorsaC-Freak.0815
Sicher gibt es genügend TÜVer, die von vorn herein sagen, dass was nicht möglich ist, einfach weil sie etwas unsicher sind (siehe Twister damals bei mir) und natürlich ist teilweise viel mehr erlaubt als bekannt ist, aber das ein TÜVer sagt, dass sich das einschleift, finde ich doch sehr suspekt :shock:
Aber was solls, alles pillepalle, wir könnten jetzt noch Tage darüber diskutieren, wie Toll dem einen sein Prüfer ist und wie schlecht dem anderen seiner, Fakt ist, wenn man nen TÜVer gefunden hat, von dem man denkt, dass er gut ist, bleibt man auch meißt bei ihm und fährt nicht 200km zu nem TÜV, der kuriose Sachen einträgt, die man nachher bei ner Kontrolle direkt wieder aberkannt bekommt
@elprof3103
:shock: krass, das ist ja mal hammer, nur leider 1 Jahr zu spät :evil:
Re: Felgen 9x16 rundum ?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 19:31
von Archi
Einen Laden als unseriös zu bezeichen, da gehört schon ein bißchen mehr dazu!!! Nicht nur weil der TÜV Prüfer einen etwas schwammigen Satz daher gebracht hat. Hat denn irgend jemand hier den Abstand zwischen Reifen und Kante gesehen??? Aha, ich höre ein eindeutiges "Nein"!
Also würde ich mich von Aussagen wie "unseriöser Laden", "unseriöser Prüfer", "fahrlässig", "Schwachsinn" usw. distanzieren. Das ist wirklich ganz harter Tobak!!!
@ Coyote
Wenn du ein angehender TÜV-Prüfer bist, dann solltest du wissen, daß das FK-Highsport GewindeFW für deine 70/60 nicht freigegeben ist!?

Wer im Glashaus sitzt...
Re: Felgen 9x16 rundum ?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 20:26
von Garri
@Archi
im Gutachten steht unter IV / 11
11. Das Abstandsmaß Unterkante Sicherungsring zu unterem Gewindeende soll
mindestens VA: 5 mm HA: 0 mm
sollte höchstens VA: 35 mm HA: 20 mm
betragen.
Außerdem muss der Abstand Radmitte - Bördelkante
mindestens VA: 285 mm HA: 285 mm
betragen.
In allen Fällen ist jedoch auf eine Mindestbodenfreiheit von 80 mm (bzw. 70 mm bei formelastischen Bauteilen) zu achten. Gegebenenfalls ist der mögliche
Verstellbereich zu reduzieren.
Coyote hat Restgewinde VA 5mm HA 0mm liegt also voll im vom Hersteller TÜV geprüften Bereich sonst hätte er es auch nicht eingetragen bekommen.
Ich z.B. würde wenn mein Corsa hinten 6mm höher wäre ohne TÜV rumfahren. :shock:
Gruss
Garri
Re: Felgen 9x16 rundum ?
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 20:36
von Ostfriesentom
Tüv Dekra oder sonst wer mir ist es völlig egal wer und wie es eingetragen wird ich bin für mein auto doch schließlich selbst verantwortlich wenn es schleift scheuert oder kratzt ist doch auch der gesunde menschenverstand gefragt und wenn mein reifen platzt oder ein unfall durch meine schuld passiert und es stellt sich raus das ich es hätte verhindern können muß ich auch dafür die verantwortung übernehmen denn ich bin für mein fahrzeug verantwortlich und ich sage ganz erlich sie kommen erst zu dir und nicht zu dem Prüfer und er kann immer sagen wie ich es eingetragen habe war es anders und schon hat man den schwarzen Peter