Seite 4 von 4

Re: Tacho-"Schlackern"

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 13:54
von Star Trooper
@Shaft ... wie ichs sage .. plötzlich kein Zug mehr da .. alle Lamoen gingen an aund der Motor war aus ..... Drehzahl sank ganz langsam .... was soll denn das Getriebe da machen? ..... der Schwung des Autos zieht den Motor ja mit ... genz genau so wie Ruckartig vom Gas gehen ----- bei Auskupeln war der dann ganz "tot" ... :evil: / Hab mich aber schon recht erschrocken ... nicht auszudenken wenn sowas bei ner haarigen Überholaction passiert :twisted: :twisted: :twisted:

Re: Tacho-"Schlackern"

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 13:59
von Shaft
Ich dachte, da würde sich dann nix mehr drehen, der Wagen also eine Vollbremsung hinlegen. Wenn er das nicht macht, ist es natürlich besser, ansonsten könnte es ja richtig gefährlich werden.

Aber bezweifelt habe ich das ja nicht, was dir passiert ist.

Re: Tacho-"Schlackern"

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 12:56
von coco
-Frank- hat geschrieben:1. Gibt sehr wohl einige Tigra-Modelle mit eingeteilter Tachowelle. Ist mir vornehmlich bei Digi-Umbauten an alten BJ (94-96) oft begegnet!

2. Fehlercode 24: Wegstreckenfrequenzgeber liefert keinen Impuls. Dies bewirkt, dass die Multec sowohl die erforderliche Einspritzmenge des Kraftstoffs falsch einstellt als auch das die Leerlaufdrehzahl nicht korrekt ist! Bei schnellem Drehzahlabfall führt das zum Ausgehen des Motors... habe allerdings auch noch nie gehört, dass dies bei höheren Geschwindigkeiten passiert ist?!? Kenn es nur beim Ausrollen in den unteren Gängen (z.B. an der Ampel oder beim Abbiegen)!
Hey, alter Bock aber hilfreich. :wink:

Habe Fehlercode
19 - induktiver Impulsgeber - Drehzahl falsch
35 - Leerlaufschrittmotor - Schrittzahl falsch

Komme an die Ampel und bleibe ein paar Sekunden auf 3000 ump. Kann das alles mit einem schlackender Tachonadel zusammenhängen? Das die Fehlercodes von einer kaputtenen Tachowelle kommen (BJ 95!)