MID Probleme

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Eierbaer

Re: MID Probleme

Beitrag von Eierbaer »

die spannungen kann man auch am tacho bzw. an der leitung die dort hin geht messen, dies muss nicht unbedingt am tankmesser geschehen.

sicherlich wird die messung etwas verfälscht, denn der tankmesser wird mindestens mit dem wert des potis belastet (ist ja als spannungsteiler angeschlossen). das hochohmige mid sorgt blos dafür, dass das poti nicht belastet wird.
...ist aber eigentlich alles wurscht, da die beeinflussungen nicht zu bemerken sind. ausserdem: wessen tankanzeige geht schon genau ? wenn ich 200km gefahren bin ist mein tank immer noch voll ;)

mir kam noch eine weitere idee....
man muss die spannungen nicht unbedingt am astra messen, denn das mid ist ja schon auf die spannungen vorprogrammiert. man könnte also durch probieren die spannungen messen.
beispiel: das mid zeigt einen durchschnittsverbrauch von 7 litern an. angenommen der astra hätte nun noch 46 liter im tank, würde er ca 660 km weit kommen. nun lege ich eine externe spannung an die leitung vom tanksignal und versuche sie genau so einzustellen, dass die reichweite 660 km anzeigt.

bleibt noch eine frage offen: warum fallen mir die einfachen lösungen immer erst später ein ?! :lol:

ich hoffe dies bald einmal ausprobieren zu können.

MfG
Benutzeravatar
Eierbaer

Re: MID Probleme

Beitrag von Eierbaer »

habe die spannungen gemessen und eine schaltung entworfen. diese ist nun im corsa eingebaut und wird getestet.
ich teile euch das ergebnis dann mit ! wenn ich die schaltung digitalisiert habe stelle ich sie ins netz (vorrausgesetzt sie funktioniert).

gruß
Antworten