Seite 4 von 5

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 15:25
von TS1 Alex
Wollte mich auchmal zu dem Thema Kompressor am XE äußern!
Die Standfestigkeit ist zu 100% gegeben, da man ja nicht sinnlos nen Kompressor wo draufklatscht, sondern einige Sachen ändern muß!
Die Verdichtung wird verändert, so das man von 10,5:1 des Saugers auf 8,5:1 eines geladenen Motors kommt! Die Benzinpumpe muß umgebaut werden, damit sie permanent Höchstdruck liefert! Ein zusätzlicher Benzindruckregler wird verbaut, um das Sprit- Luftgemisch optimal abzustimmen, da man ja mit der Serienmotronic fährt! Dann müssen noch Unter- bzw. Überdruckschläche geändert und verlegt werden! Ich könnte noch einige Punkte aufzählen!

Mit dem typischen Saugertuning kommst Du auch nicht soviel günstiger weg!
Um aus dem C20XE wie bei mir fast 210 PS zu holen, muß man doch schon einige Veränderungen vornehmen!
Ich kann das ganze sogar an nem Beispiel von nem guten Freund von mir belegen!
Astra F mit C20XE, scharfe Nockenwellen, andere Kolben, feingewuchtete Pleul, bearbeiteter Kopf, DBilas Einzeldrossel, Prüfstandabstimmung,.....!
Der Motor hat auf dem momentan wohl genausten Prüfstand den ich kenne 191, fast 192 PS gedrückt! Es war ziemlich warm und es wären bestimmt noch das ein oder andere PS mehr geworden bei noch kühlerer Luft! Was glaubt Ihr hat er in seine Maschine gesteckt!?!? Da biste mit 1400€ noch sehr weit davon entfernt! :wink:

Beispielspreise!!!!
Gute Nockenwellen kosten =500€
Einzeldrossel mit Trichtern =1700€
andere Kolben =600-700€
Kopfbearbeitung mit überholen =>500€
Steuergerätabstimmung auf dem Prüfstand =500€
Da erreicht man locker auch schon 4000€!!! :wink:

Dann kam der direkte Vergleich! Du hast mit nem 190 bzw. bei Ihm mit 204 PS mit offen Trichtern null Chance vom Anzug her! Da fährt Dir ein Kompressor so um die Ohren, was ja auch durchs frühe Drehmoment sehr logisch ist! Selbst bis in die Endgeschwindigkeit hast Du mit dem Sauger keine Chance. Natürlich wird der Unterschied geringer je schneller man ist, aber es bleibt immer noch eine Mehrleistung des Kompressors!

Ich habe meine Kompressormaschine nur aus einem einzigen Grund verkauft und der wahr, noch "viel" mehr Leistung! Natürlich hätte man aus dem Kompressor noch einige PS holen können, aber das wäre dann richig ins Geld Gegangen. Ich habe mit sehr vielen Tuner telefoniert, aber bin überall zum selben Ergebniss gekommen. Wenn ich mit meinem Kompressor die 260 bzw. 270PS Marke knacken will, kostet es noch sehr viel Kohle und ohne ende umbauarbeiten! Vom Spritverbrauch und Alltagstauglichkeit war das der beste Motor den ich je gefahren habe!



Alex

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 15:38
von Skar
Cool!! Vielen Dank und Willkommen im Forum!

Bleibt für mich noch die Frage, wo hast Du es machen lassen, oder hastes selber gemacht?

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 15:53
von corsigra
er hat alles selbst gemacht , der alex!!
gibt sogar echt fette bilder davon!!
wenn er so lieb ist dann stellt er die mal online !!

mfg jens

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 17:22
von MafiaTjG
Endlich hat sich der Alex der sich damit auskennt mal gemeldet

Danke sag dafür !

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 17:00
von Tigra V6 X30XE
Weiss einer ob der mit dem Corsa-B-2.5 V6-Kompressor auch TÜV erhalten hat?

Sieht aber echt ausgefüllt aus. *Respekt*

Hat ihn "dh-exclusiv" gebaut?

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 17:23
von TS1 Alex
Der Kompressor in dem Cors B ist nicht mal angeklemmt, deswegen wohl eher kein TÜV!!!
Er hat das Teil in Luckau nur reingeschraubt gehabt, und beide Öffnungen des Kompressors endeten mit Samcoschlächen im leeren! :wink:
Angeblich soll es in nächster Zeit angeschlossen werden, was wohl bei diesen Platzverhältnissen ziemlich schwierig sein wird!
Ich hoffe aber es gelingt im, weil die Leistungsausbeute würde mich schon mal intressieren!
Projekt Opel bietet für den 2,5 V6 einen Kompressor Kit an, wo er am ende eine Leistung von 260-270 PS haben soll! Das wäre auf alle Fälle sehr fett!



Alex

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 17:30
von Tigra V6 X30XE
Dann ist sein Kompressor ja genauso "angebaut" wie sein Unterbauspoiler, den er immer auf Treffen vor seinen B-Corsa legt....

Mantzel hatte bei seinem Vectra-B 2.5 V6 Kompressor auch so ca. 270 PS gehabt, ohne LLK.

Mein Traum vom Kompressor an meinem 3.0-Liter ist aber bis auf weiteres auf Eis gelegt. Habe schon ohne Kompressor immense Hitzeprobleme.

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 22:39
von TS1 Alex
Der macht mit seiner Kiste immer so ne Show, als wenn er das Überauto hätte!
Wenn ich alleine schon die Hinterachse sehe, oder den scheiß mit der Lippe drunterlegen! :twisted:
Am schlimmsten finde ich, was hatte dieses Auto auf der Tuningworld 2003 zu suchen!?!?! Außer der 6 Zylinder hat dieser Corsa nix besonderes! Hab vor einem Jahr mal in Magdeburg mit nem Freund von Ihm gelabert, aber das hätte man auch besser sein lassen! Alle anderen Autos sind schlecht, nur Ihr B Corsa wäre der Hammer! Und wie sie einen 500SEL von der linken Spur geschoben hätten, das ganze bei 270 Km/H!!!Außerdem hat er noch erzählt, das er eigentlich nicht 5ter sondern dritter in Friedrichshafen gewesen wäre! Die anderen Teilnehmer hätten aber auch schlechte Autos gehabt! Naja, so kann man sich selbst die Taschen vollmachen!



Alex

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 16:12
von Tigra V6 X30XE
@ TS1 Alex:

Echt?? Er glaubt er hätte einen Über-Corsa?? Das ist ja lustig, dann kann er ja Mal versuchen, den Corsa-A von EDS von der "linken Spur" zu drücken.

Nun ja, zurück zum Thema:

Da fällt mir ein, dass es vor Jahren Mal einen E-Kadett in der Flash gegeben hat, der aus der Schweiz (oder war es Österreich??) kam: Er hatte auch einen Kompressor auf seinem 2.0-liter 16. Müsste Mal zu Hause nachschlagen, was dieser an Mehrleistung gebracht hatte.

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 16:18
von Rosso
ja, den gab es mal, war ein schweizer, der hat inzwischen auf c20let umgebaut.. er wollte halt noch mehr leistung.. :wink: