Fragen zum Motorumbau C20XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Fragen zum Motorumbau C20XE

Beitrag von Speedy »

Habe selber mal ein Gruppe N Rohr von nen 1,2 auf C20XE und noch mit nehm leeren Pott und einem offenen Luftfilter.

Vom Laut ist da keine Rede mehr ,das ist schon pervers.Auf längeren fahrten bekommst du Kopfschmerzen. :evil:
Von der der Nachbaren gar nicht gesprochen.

Jetzt mit nen originalen MSD und nen leeren Pott ist es zu laut.

Der Umbau selber ist nicht so schwer,man sollte bloß nen kolegen haben der sich mit der elektrik etwas auskennt .Dann sollte es kein Problem sein, außer wenn man 2 Linke Hände hat .Sollte man es seien lassen und etwas Geld für den Umbau sparen. :wink:
Benutzeravatar
Combo-Maniac

Re: Fragen zum Motorumbau C20XE

Beitrag von Combo-Maniac »

AscoMania hat geschrieben:Lieber den Diesel-Kühler, der ist größer, als der normale!
... und hat die Anschlüße für die Schläuche an den falschen Stellen!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Fragen zum Motorumbau C20XE

Beitrag von Anonymous »

Hallo.

Ich habe mir den Motorhalter von Hipo geholt. Den Rest hab ich orig. gelassen, weil ich das F13 Getriebe fahre.
Zur Lexmaul Gruppe-N, kann ich nur sagen das es bei mir absolut OK ist. Nicht zu Laut und TÜV ist auch kein Problem. 51mm Durchlass reichen, weil der Seriendurchmesser bei Astra / Kadett 16V, Cali, usw. auch 51 mm beträgt.

cu...
Benutzeravatar
Comxl

Re: Fragen zum Motorumbau C20XE

Beitrag von Comxl »

[quote="TiCar"]Die Lautstärke :D

Hi,
da ihr ja noch nicht so lange in diesem Forum seid kennt ihr scheinbar die Hauptpage noch nicht. DORT STEHT DIRK BZGL: MOTORUMBAUTEN AUCH DRINNE ]

Meinst Du DIRK mit D.S. OPEL Performance ... !?!?

Greetz,

Andreas
Benutzeravatar
Tigr4ndi

Re: Fragen zum Motorumbau C20XE

Beitrag von Tigr4ndi »

Hab heut nochmal ne Mail von DIRK (=Dirk Stock =D.S. Opel Performance ... und deine Frage zu beantworten Comxl) bekommen:

Der meint jetzt das die Lexmaul Anlage "definitiv nicht bleiben kann"! *heul* Wieso das jetzt wenn hier jeder meint es geht!?

Und er meint das die xe´s mit 300T km grad mal eingefahren wären... :?

Gibts den Motor echt schon seit 9 Jahren nicht mehr neu?
Benutzeravatar
evilGambit

Re: Fragen zum Motorumbau C20XE

Beitrag von evilGambit »

na toll. meine Lexmaulanlage is grad mal 2 Monate alt :-/ !!! Ich hab gedacht ich bring da meinen Tiggi und den Schlacht Vectra hin uns gut is. Und nunnoch ne neue Auspuffanlage ??? *HMPF*
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Motorumbau C20XE

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Fox

Re: Fragen zum Motorumbau C20XE

Beitrag von Fox »

evilGambit hat geschrieben:
"hallo,

...und nen ordentliches fwk sind voraussetzung.
was bedeutet ordentliches Fahrwerk? Muss man da auf die Achlast achten? Wieviel MEHR an Achslast braucht man denn wenn man den C20XE einbaut?

Und zum C20XE: Kann man den eigentlich noch neu kaufen? Bei Opel? Oder kriegt man zumindest irgendwo welche mit nich mehr als 50.000 km?


(hmm ich seh schon mei Tigi wird mir auch langsam zu langsam *g*) :lol:
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Motorumbau C20XE

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Tigr4ndi

Re: Fragen zum Motorumbau C20XE

Beitrag von Tigr4ndi »

Fox hat geschrieben:Und zum C20XE: Kann man den eigentlich noch neu kaufen? Bei Opel? Oder kriegt man zumindest irgendwo welche mit nich mehr als 50.000 km?
Also zum Thema "neu kaufen" hab ich Opel ne Mail geschrieben ob man den noch neu bekommen kann und hab die freundliche Antwort bekommen, dass Teile ja nicht direkt an Private ausgeliefert werden und ich mich bitte an den Händler meines Vertrauens wenden soll! Nicht mal ein "ja, geht" oder "geht net"! Häts ja verstanden wenn sie mir keinen Preis nennen können, aber ein allgemeines ja oder nein wär doch wophl okay gewesen... naja, egal!

Und zum Thema unter 50.000... genau das hab ich d.s. gefragt und die Antwort war: "teile mit einer laufleistung bis 50tkm sind sehr schwer, immerhin is der jüngstmögliche motor schon 9j alt. aber die xe s sind mit 300tkm grad mal eingefahren.. ;-)"
Antworten