Seite 4 von 5

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 20:37
von VeNoM
@ MM8 die Achsvermessung ist schon logisch ;) aber ich sehe keinen grund alles austragen zu lassen wieso auch ist doch alles einzeln beschrieben was mit was usw. :D die Felgengrössen die ich eingetragen habe kommen immer auf die selbe Autohöhe egal in serien höhe oder tieferlegungshöhe ! und das bei nem Serien FW nichts am Radkasten schleift wenns schon bei der Tieferlegung nicht ist, das ist dann wohl sonnenklar !

es kommt halt auf die felgen und reifen grössen drauf an wenn du verschiedene drin hast die dann das Auto meinetwegen 2 cm runter oder rauf bringen wäre das ja was anderes !

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 21:47
von Homer-Mix
VeNoM hat geschrieben: und das bei nem Serien FW nichts am Radkasten schleift wenns schon bei der Tieferlegung nicht ist, das ist dann wohl sonnenklar !
absolut falsch!
Es kann auch mit serien fahrwerk was schleifen, was hinterher mit tiefelergungsfahrwerk nicht schleift. grund: Tieferlegungsfahwerk is härter und federt nicth ganz so weit ein. war bei mir der fall dass die felgen mit serienfahrwerk geschliffen haben, mit dem 60/40 aber nicht mehr. also is deine aussage wohl nicht ganz korrekt.
zudem kann einer seine Fahrwerk/räder kombi auch eintragen mit begrenzern, so dass nix schleift, wenn er die dann beim serien fahrwerk weglässt schleift es ja dann auch... in deiner logik is schon n ziemlicher fehler drin gewesen.
aber wahrscheinlich wirste das wie immer nicht einsehen....

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 21:51
von Mono
Homer-Mix hat geschrieben:aber wahrscheinlich wirste das wie immer nicht einsehen....
Da liegt der springe Punkt .. wenn ich schon immer lesen muß ... ich seh das garnet ein blablablabla *kopfschüttel*

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 21:53
von noam
Homer-Mix hat geschrieben:
VeNoM hat geschrieben: und das bei nem Serien FW nichts am Radkasten schleift wenns schon bei der Tieferlegung nicht ist, das ist dann wohl sonnenklar !
absolut falsch!
Es kann auch mit serien fahrwerk was schleifen, was hinterher mit tiefelergungsfahrwerk nicht schleift. grund: Tieferlegungsfahwerk is härter und federt nicth ganz so weit ein. war bei mir der fall dass die felgen mit serienfahrwerk geschliffen haben, mit dem 60/40 aber nicht mehr. also is deine aussage wohl nicht ganz korrekt.
zudem kann einer seine Fahrwerk/räder kombi auch eintragen mit begrenzern, so dass nix schleift, wenn er die dann beim serien fahrwerk weglässt schleift es ja dann auch... in deiner logik is schon n ziemlicher fehler drin gewesen.
aber wahrscheinlich wirste das wie immer nicht einsehen....
der beweis sind die ws vids...
*zum2milchschiel*

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 22:45
von VeNoM
da brauch ich nichts einsehen weil ichs bei mir gesehen hab, mein Serien FW federte nicht soweit ein als wie die Tieferlegung ist, ich bekomme jetzt die Spitze meines kleinen fingers drunter und wenn mein serien FW eingefedert ist 2x die flache Hand aufeinander gelegt (hoffe man versteht wie ichs meine :D ) kommt halt auch auf die reifen drauf an wie gesagt bei 7x15 wo ich hab, habe ich mit serie das problem nicht was anderes wäre vielleicht wenns 8 Zoll oder 9 zoll wären zwar nicht auf der geraden, aber sobald man einlenkt nehme ich an !

und wieder das thema ich hatte ja gemeint kommt auch auf die reifen drauf an ;) aber sowas überlesen hier manche ganz ganz schnell !!!

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 22:59
von Compact850V
[quote="VeNoM"]da brauch ich nichts einsehen weil ichs bei mir gesehen hab, mein Serien FW federte nicht soweit ein als wie die Tieferlegung ist, ich bekomme jetzt die Spitze meines kleinen fingers drunter und wenn mein serien FW eingefedert ist 2x die flache Hand aufeinander gelegt (hoffe man versteht wie ichs meine :D ) kommt halt auch auf die reifen drauf an wie gesagt bei 7x15 wo ich hab, habe ich mit serie das problem nicht was anderes wäre vielleicht wenns 8 Zoll oder 9 zoll wären zwar nicht auf der geraden, aber sobald man einlenkt nehme ich an !

und wieder das thema ich hatte ja gemeint kommt auch auf die reifen drauf an ]

soso du weißt also wie weit nen serien fahrwerk unter belastung einfedert, is ja interessant!
aber ob du das einsiehst oder nicht is nicht der springende punkt sondern das was gesetz ist! ganz einfach!

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 23:24
von Homer-Mix
VeNoM hat geschrieben: kommt halt auch auf die reifen drauf an wie gesagt bei 7x15 wo ich hab, habe ich mit serie das problem nicht was anderes wäre vielleicht wenns 8 Zoll oder 9 zoll wären zwar nicht auf der geraden, aber sobald man einlenkt nehme ich an !
Ach wie dumm... ich hab ja auch 7*15 drauf... und jetzt? Hab ich geträumt? oder was haste denn jetzt schon wieder für ne ausrede um nicht zuzugeben daß du nun mal unrecht hast?

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 03:38
von MM8
[quote="VeNoM"]@ MM8 die Achsvermessung ist schon logisch ]

Ja, für dich und mich und uns beide vielleicht! Ich kann auch ein Fahrwerk einbauen, und das sogar fachlich korrekt! Ich glaub dir sogar dass du das kannst, und ich glaub acuh dass dein Freund das kann. Aber wer um Gottes Willen bestätigt denn dass das alles wieder korrekt eigebaut wurde!? Das könnte allerhöchstens ne Fachwerkstatt.

Das is Paragraphenreiterei, da sind wir Deutschen ja für bekannt, aber es is, wie Mitch so treffend geschrieben hat, leider mal GESETZ!


Mfg MM8

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 07:10
von VeNoM
Homer-Mix hat geschrieben:
VeNoM hat geschrieben: kommt halt auch auf die reifen drauf an wie gesagt bei 7x15 wo ich hab, habe ich mit serie das problem nicht was anderes wäre vielleicht wenns 8 Zoll oder 9 zoll wären zwar nicht auf der geraden, aber sobald man einlenkt nehme ich an !
Ach wie dumm... ich hab ja auch 7*15 drauf... und jetzt? Hab ich geträumt? oder was haste denn jetzt schon wieder für ne ausrede um nicht zuzugeben daß du nun mal unrecht hast?
tja dann gibts noch die ET :D wenn du vielleicht noch SPurplatten dazu hast kannst es gar vergessen, ich kann jedenfall zu 100% sagen das mit serien FW bei meinen 7x15 absolut GARNICHTS schleift und mehr als genug platz im Radkasten beim einfedern ist wennste es mir nicht glaubst dann kann ich dir (sollte ich mal wieder serie drin haben) gerne ein bild als beweiss schicken damit dir nackedei die augen rauskullern und du endlich siehst das ich nunmal recht habe was es bei mir betrifft und soo unterschiedlich sind die karossen ja nun auch net gebaut ! :roll:

@MM8 bestätigen könnte es nur die Fachwerkstatt ja aber macht sie das auch, bzw. hast du jemals zum Tüv nen wisch mitgenommen das dir die werkstatt das korrekt eingebaut hat ?

Re: Austragung im Fahrzeugschein!

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 10:09
von Theux
Iceman hat geschrieben:Austragungen sind umsonst *grummel* beim Mattig BB war ich noch nichtmal mit dem Auto dagewesen, hatte nur den Brief in der Hand, ratzfatz war das gestrichen, also bleiben nur die 10 € für den neuen FZ Schein an Kosten über..

Tja, leider kann ich das nicht bestätigen. Bei mir haben sie beim TÜV wieder ein Buhau draus gemacht. Ich musste auf die Bühne, damit der Prüfer auch sehen kann, dass das Fahrwerk, das er streich auch wirklich nicht mehr eingebaut ist. Und 29 Euro durfte ich auch noch blechen.