Seite 4 von 4

Re: chiptuning probleme

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 16:20
von Tigra 1,6 16V
man muss auf einer EDKA keinen chip mit verbauen! man kann aber mann muss nicht auch ohne holt man 30 ps gut raus! mit dem richtigen chip der die einspritzung noch besser regelt usw und die drehzahl um 1000 angebt natulich noch besser! was ich ja sagen wollte mit dem was ich schrieb, das chip tuning bei Suagmotoren im NORMALEN fall für die katze ist! und bei einem ECO tech der sowie so schon aus seinem HUB, nen teufel voll PS raus holt gleich zweimal! oder viele autos hatten 95 mit nem 1,4 90 PS?????

der motor ist steuer und sofware mässig in meinen augen voll kommen ausgereizt!

das die chips was bringen können sah ich an nem 2 er golf von einem feund von mir der hat in seinen 1,6 8v mit 75 ps den chip rein und echt nur den chip! und die Karre rennt wie sau ohne prob!
der arbeite in einer werkstatt bei VW die haben nach dem Chip tuning 92 ps gemessen! der chip hat in 150 euro gekostet!

Fährt jetzt seit 2 jahren ohne prob!

Re: chiptuning probleme

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 19:04
von Homer-Mix
Tigra 1,6 16V hat geschrieben: oder viele autos hatten 95 mit nem 1,4 90 PS?????

darum hat n 1,4er bei vw auch 100 ps, gell?

Re: chiptuning probleme

Verfasst: So 24. Okt 2004, 11:29
von AstraCarawahn
Hi,

Venom, der Klügere hat in diesem Falle schon vor etlichen Threads nachgegeben :wink: Les dir den letzten von mir mal durch, vielleich fällt dir was auf. Ich zweifle auch nicht an deinem Können oder Wissen...aber LED Lauflichter basteln ist was anderes als sich mit dem ganzen anderen Zeug auszukennen....LEDs sind ja aktive Bauteile die Licht ausstrahlen...da stimme ich dir zu, dass es sehr an der Qualität hängt ob die Dinger was taugen oder nicht...das andere Thema hab ich wie gesagt vorhin schon beendet und würde gerne wieder zum eigentlichen Thema bzw. der evtl. Problembehebung des Verfassers zurückkehren....

Gruß
Björn

Re: chiptuning probleme

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 22:53
von chipper
Hallo erstmal,
habe gerade euer Forum neu entdeckt und bin auf diesen Thread gestossen.

Zu AstraCarawahn würde ich gerne sagen, das er bitte mal in die Realität zurückkommen soll!

Denn ersteinmal werden nur absolut billig produzierte Datenstände bei ebay verkauft. Die Kennfelder wurden wahllos hochgesetzt, Notlaufprogramme werden unwissender Weise ausser Kraft gesetzt. Checksummen Berechnungen werden nicht durchgeführt, wodurch keine Diagnose mehr möglich ist. Desweitern kann sich das Steuergerät sogar sperren und es muss ein neues gekauft werden.


Zu deiner Aussage, das es ja mal jemanden geben könnte, der einen Marken Chip kopiert und bei ebay inseriert.
Kann man nur sagen, das dies gegen das Copyright der jeweiligen Firmen verstösst und wenn das raus kommt, wird diese auch ganz sicher geahndet.
Desweiteren kann ich mir niemals vorstellen, das ein Kunde mit einem Chip, wofür er z.B. 550€ bezahlt hat, diesen dann bei ebay für 50€ verkauft.

Weiterhin wird den Auktionsgewinnern kein Support gegeben.
Absoluten Laien wissen gar nicht, worauf sie sich einlassen, wenn sie z.B. einen Plcc32,Plcc44 oder Psop Bausteine zugesendet bekommen.
Das Einlöten ohne eine professionelle Lötstation ist absolut dumm und kann sehr schnell schief gehen.

Ich habe schon Datenstände gesehen, wo ich absolut fassungslos vorm PC saß und nicht verstehen konnte was da für ein shit gemacht wurde.

Es werden Datenstände mit Ladedrücken verkauft, die ganz sicher einen Motor- und Ladertod verursachen werden.

Das einzige was diese Leute wollen, ist ganz einfach so schnell wie möglich Geld verdienen.
Ob die Motoren, Lader, Kupplung usw.. das überhaupt aushalten ist absolut unwichtig.

Ich bin schon seit einigen Jahren in der Chiptuning Branche und habe schon etliche Datenstände aus ebay gesehen und eins kannst du mir glauben. Es ist nicht ein einziges vernünftiges File dabei vorgekommen.

Re: chiptuning probleme

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 23:05
von AstraCarawahn
Hi,

es hat jetzt nichts mir in die Realität zurückkommen zu tun. Les dir mal meine Postings durch....meine Aussagen bezogen sich IMMER auf den Fall, dass "gute" Datenstände verwendet wurden (keine selbstgebastelten)....in allen anderen Fällen gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Und in zweiter Linie gings noch darum, dass es wenn ein guter Datensatz verwendet wird noch darauf ankommt, dass auch ein guter (teurer) Chip benutzt werden muss was definitiv nicht unbedingt der Fall sein muss. Nicht mehr und nicht weniger wirst du aus meinen Aussagen entnehmen können...und damits nicht weiter hier ausartet, stehe ich Dir gerne auch per PN Rede was ich damit definitiv meine, da du so wie es aussieht wenigstens auch Ahnung davon hast und ich denke, dass wir wenns notwendig ist ein technisch fundiertes Gespräch haben könnten.

Gruß
Björn

Re: chiptuning probleme

Verfasst: Mi 22. Dez 2004, 23:18
von Waldbrand
&quot hat geschrieben: Desweiteren kann ich mir niemals vorstellen, das ein Kunde mit einem Chip, wofür er z.B. 550? bezahlt hat, diesen dann bei ebay für 50? verkauft.
[/IMG]
Ich bin schon seit einigen Jahren in der Chiptuning Branche und habe schon etliche Datenstände aus ebay gesehen und eins kannst du mir glauben. Es ist nicht ein einziges vernünftiges File dabei vorgekommen.
Vielleicht solltest Du mal so einen neuen Tuning-Hit n Auge werfen... Resitor-Tuning... sagt doch alles über den Markt aus :D


MfG, Michael :)
PS: Als "großer Chiptuner" könntest Du ja mal Deinen Namen preisgeben...