Seite 4 von 5

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Verfasst: Do 23. Dez 2004, 22:27
von Thommybeluga
@DSOP

So wie Du das beschrieben hast, wurde bei mir auch gemessen.

Aber das man nach den 20m über 61km/h schaffen muss, ist mir neu. Man lernt nie aus.

Würde das also auch bedeuten, dass man nicht Vollgas geben muss und nur die 61km/h knacken muss???

Wir sind dreimal gefahren und beim 3. Anlauf hab ich das Pedal nur halbherzig durchgedrückt, damit der XE nicht anfängt zu brüllen.

Dann war's OK.

Kurze Frage noch dazu. Was für nen Luftkastenunterbau nimmst Du nornmalerweise??? Die Öffnungen im Unterbau haben ja verschiedene Größen. Oder modifizierst Du den noch zusätzlich???

DenDeckel hab ich ja von Dir. :wink:

Gruss.

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 12:35
von Homer-Mix
bei mir wurde die fahrgeräuschmessung allerdings anders vorgenommen. aus 7m entfernung von der strasse, 10Meter vor dem eigentlichen messpunkt wird vollgas gegeben, am messpunkt angekommen wird das gas weggenommen. eventuelle fehlzündungen und blubbern kommen in die messung mit rein.
3 anläufe, der mittlere wert wird verwendet... und ich bin gnadenlos durchgerasselt. *lol*
gibts irgendwo schriftlich wie so ne mssung durchgeführtwerden muss? ebenso wie die geltenden höchstwerte für die jeweiligen Baujahre zum nachlesen/ausdrucken?

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Verfasst: Fr 24. Dez 2004, 13:06
von Thommybeluga
Bei mir hat der Prüfer sich was aus seinem Rechner gezogen und mir gezeigt.

Da waren die Entfernungen und Radien genau aufgezeichnet. Welche möglichen Störgrößen eine Rolle spielen etc. .

Aber leider musste ich es in OL schon erleben, dass mich zwo alte Prüfer bewusst durchrasseln lassen wollten. Die sind nämlich die von Dirk beschriebene Messmethode im 2.Gang gefahren und haben gemeint, bis 6000U/Min würde alle mitgemessen. Dann fahr mal in 2. Ganz mit 50km/h und gib dann Gas bis Ende der Messstrecke. Da kann man sich ja ausrechnen, wie laut es wird. :evil:

Looool, wie soll man da ne Messung bestehen. Selbst mit Serienluffi und Auspuff, wäre ja schon der Motor zu laut. :roll:

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 18:51
von little_tigi
@Michi und wens noch interessiert

Also ich muss mich hier nunma in aller Form entschuldigen, weil ich wirklich die ganze Zeit drauf rumgeritten bin. ALso ich habe mit nem guten Bekannten darüber diskutiert, der beim Opel im Pressezelt arbeitet und schon einiges mitgemacht hat, und auch er hat mir gesagt, dass XE und D3 nicht geht! Aber:

Dies hat nix mit dem Fächer zu tun, sondern mit irgendwelchen Vorschriften etc. Es is also rechtlich nicht möglich, den XE umtragen zu lassen auf D3, auch wenns theoretisch möglich wäre! Was es aber ja nu net is!


Bitte jetz keine Posts vonwegen "hab ich doch gesagt, bla bla bla...

Ich habe je gesagt ich informiere mich nochma und sag dann nochwas zu dem Thema. Nach diesem Gespräch werde ich mir den Cali auch net mehr anschaun, weil dann wohl doch nur Pfusch is, wie der ganze Karren optisch sowieso is! ;-)

So long...

.

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 00:30
von dsop
das is nu wieder blödsinn! natürlich geht das, wenn ich den abgastest gemäss d3 bestehe. ich kann dir auch sagen wies geht, is nur zu teuer.

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 02:30
von -Frank-
Oh ja, ziemlich aufwendig und teuer - gerade wenn man das als Privatmann finanzieren muss. Eigentlich finanziell nicht interessant, da man es über die Steuerersparnis in der Lebenszeit des Wagens nicht mehr amortisieren kann.

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 13:51
von little_tigi
Ja gut, er hat mir das auch erklärt und mir ne I-Net Siete gesagt, wo er das her hat! Hat irgend ne Firma die son Kram anbietet auch geschrieben. ich frag den heut ma wenn er vorbeikommt!

ber ich frag mich grad, warum alle sagen geht net und auf einmal gehts schon, aber kost nur viel! :evil: Leute was denn nun! Ich werd schon wieder ganz kribbelig - jetz red doch nochma einer klartext bitte - ich versteh hier garnix mehr!

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 00:56
von -Frank-
@Michi: Versuchs mal in der Suche - evtl. gibt es da noch irgendwo den Bericht, welchen ich zum Abgasgutachten für meinen C20XE gefretigt hatte. Werde das aber hier nicht nochmal wederkauen

Gehen tut das 1000%ig - aber ich frag mich warum jeder so scharf darauf ist!?! Wegen der Ersparnis?! Wie gesagt solange kann der Tigi garnicht fahren, dass sich das rentiert?! Hätte ich es nicht absolut legal in Kombination mit meiner Abgasanlage gewollt, wär mir das Geld auch lieber woanders hin geflossen.

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 02:29
von little_tigi
@Frank OK, ich such gleich ma nen bissl, nur es geht halt drum, dass es heißt "no way" und dann gehts halt doch mit viel viel Geld und Gedult. Aber ich verlang ja nicht, dass du das hier nochma reinhaust.

Naja, ich glaub ich fahr den dann mit Euro2 nächstes Jahr, weil der eine Euro machts ja net wirklich! ;-) Aber ich versteh net, warums so viel verschiedene Meinungen gibt über das Thema. naja, egal ...

-> sich auf die Suche begibt nach Franks Post! 8)

Re: C20XE Eintragung im Corsa B

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 18:07
von Brigade S
moin hab dawas gefunden bei http://www.tuning4opel.de/

Der Umbau

Power ohne Risiko, dies war die Grundvorraussetzung für die Leistungssteigerung beim Corsa A/B/Tigra. Der Umbau ist nicht so einfach wie's aussieht wenn's fertig ist.

Das wird umgebaut: >Motor/Getriebeaufhängungen

>Rahmenteil
>Kabelstrang
>Benzinversorgung
>Spez.Antriebswellen
>Spez.Stabi
>Spez.Luftsammler
>256er Bremsanlage an der Vorderachse

Der Motor

Zur Verwendung kommen überholte Motoren und Getriebe .
Bis Mod.9/96 kann der Motor ohne Spec.Kat verbaut werden
ab 9/96 nur noch nur noch mit einem Spec.Metallkat damit er die
Schadstoffkl.Euro 2 erreicht.

Die Preise

Umbau kompl.bis Mod.95 ab € 5.250,--

Umbau kompl.ab Mod.96 ab € 5.450,--

sind die Preise in Ordnung für so einen Umbau???