Seite 4 von 5
Re: Tönungsfolie chrom
Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 23:02
von scooter
Tendiere zu Alu Chrom von SL Llumar.
Habn paar Bilder hier im Netz gesehn und muss sagen, dass die an nem schwarzen Wagen sehr gut aussieht und ausserdem hab ich bisher nur positive Dinge über die Folie gelesen.
Preis auch ca. 150€? :?:
Re: Tönungsfolie chrom
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 17:32
von Corsaro
@ Scooter
Der Preis ist nur vom Fahrzeug abhängig. Die Folie kostet immer das gleiche,egal ob Alu Chrom oder Black Mirror. 5 Jahre Garantie auf die Folie und 3 Jahre auf unsere Arbeit.
@ Venom
Lass Dir die Folie ruhig von einem" richtigen" Tuner rein machen. Denn ich bin keiner. Falls Du meine Beiträge richtig gelesen hast würdest Du das wissen.
Und nu Schluss mit Kindergartenterror hier. :evil:
Re: Tönungsfolie chrom
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 18:53
von VeNoM
welcher kindergarten terror ?! solltedoch net gestritten sein
meinte nur das des einem billiger kommt ich bezüglich hab meine folien alles selbst reingemacht hab so 70 Euros gezahlt ...
Re: Tönungsfolie chrom
Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 19:05
von Seva
nabend euch
hab grad den thread in der suche gefunden

bevor ich nen neuen auf mach!
okay wann man folien klebt, wo man die kauft, was für welche ist ja alles geklärt aber ich hab da nen frage die sich auf das gegenteil bezieht...ich hab die silber-reflex drin von foliatec möchte die aber raus machen da sie nicht so wirklich dem entspricht wie ich es mir gedacht hab....also wie stell ich das am besten an?habt ihr tipps?
thx
bis denne
Re: Tönungsfolie chrom
Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 22:07
von VeNoM
folie abziehen mit scheibenreiniger einsprühen und kräftig den kleber abrubbeln ! für die seitenscheiben empfehle ich einen Zerankochfeldreiniger (ist so ein teil mit ner klinge drin ziemlich scharf) da kannste das grösste und gröbste perfekt und mühelos abziehen ohne kratzer in der scheibe

Re: Tönungsfolie chrom
Verfasst: Di 1. Feb 2005, 15:35
von Seva
hi
würde das denn net mit nem fön gehen also so wie man beispielsweise die opel zeichen an der heckklappe entfernt? etwas warm machen und dann abziehen?hat mir heut einer in der arbeit gesagt das es so am einfachsten wäre

Re: Tönungsfolie chrom
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 20:19
von Seva
hi
kann mir da keiner weiterhelfen?
@VeNoM
das die klinge ist aber aus metall kann das sein? damit zerkratz ich doch die scheibe oder net? wenn es messing sein soll kann ich ja auch nen eiskratzer zweckentfremden oder nicht?
und was ist mit bremsenreiniger?stingt zwar wie sau soll aber auch nicht schlecht sein.....gebt mir nen paar erfahrungswerte..
thx
Re: Tönungsfolie chrom
Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 22:51
von VeNoM
@Seva das is wie ne rasierklinge nur net ganz so scharf, musste schön gleichmässig machen da zerkratzt garnichts hab das mindesten schon as fünfte mal bei mir gemacht und kratzer gleich "NULL"

nur Heckscheibe kannste das net machen wegen den Heizdrähten !!! aber die seitklichen sind kein problem und bei dem schwarzgepunkteten rand musste eh rubbeln und wie gesagt ordentlic scheiben reiniger.
Ne seitenscheibe habe ich mittlerweilen in 5 minuten fertig vom kleber befreit auf die art. Mitm fön ist so ne sache hatte ich auch mal probiert da wurde der mist aber zimliech zäh und zog sich mehr und verschmierte, also das ist auch net so der hit finde ich
Re: Tönungsfolie chrom
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 15:23
von Daywalker
Also ich hatte damals ne tiefschwarze Folie drin von Foliatec, verarbeitung war ganz leicht, allerdings habe ich es gehasst Nachts zu fahren, da ich den Blick durch die Heckscheibe doch sehr viel benutze. Habe jetzt von SunStop ne Chromfolie drinne, war astrein! Wenn man das schon öfter gemacht hat ist es ganz leicht.
Re: Tönungsfolie chrom
Verfasst: Do 3. Feb 2005, 19:14
von Seva
[quote="""]@Seva nur Heckscheibe kannste das net machen wegen den Heizdrähten
wie denn dann? echt nur mit reiniger einsprühen und dann mit nem lappen rubbeln?