Seite 4 von 10

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: So 6. Jul 2003, 21:42
von Zero
sorry bin jetz mit den ganzen zahlen a weng durcheinander gekommen den reifenrechner kenn ich durch den bin ich ja auch auf 195/45-16 gekommen...

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 07:32
von Mirk
Es gibt ja verschiedene Serienbereifungen, stimmts? Am häufigsten findet man 165/70R13 und 165/64R14 wenn mich net alles täuscht. Laut Reifenumrechner darf man nach oben hin 0% und nach unten -6% abweichung haben. Soll heissen das ich wenn ich 165/65R14 hab darf ich 195/40R16 fahren (-1,3%) aber NICHT wenn ich ursprünglich 165/70R13 hab (+0,2%) oder was?! Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
PS in meinem Brief steht NIX von 165/65R14, sondern NUR 165/70R13 und 145/80R13

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 11:03
von Compact850V
Mirk hat geschrieben:Es gibt ja verschiedene Serienbereifungen, stimmts? Am häufigsten findet man 165/70R13 und 165/64R14 wenn mich net alles täuscht. Laut Reifenumrechner darf man nach oben hin 0% und nach unten -6% abweichung haben. Soll heissen das ich wenn ich 165/65R14 hab darf ich 195/40R16 fahren (-1,3%) aber NICHT wenn ich ursprünglich 165/70R13 hab (+0,2%) oder was?! Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
PS in meinem Brief steht NIX von 165/65R14, sondern NUR 165/70R13 und 145/80R13
doch darfst du fahren!!

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 17:17
von Zero
also ich zb hab in meinem brief 165/70 R13 und 165/65 R14 drin stehen :shock:


wo genau liegen denn jetz die grenzen wegen gößer - kleiner als serie?

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 17:22
von Compact850V
Zero hat geschrieben:also ich zb hab in meinem brief 165/70 R13 und 165/65 R14 drin stehen :shock:


wo genau liegen denn jetz die grenzen wegen gößer - kleiner als serie?
die hatte ich bis zur austragung(kann die ehe nemmer fahren wegen girling bremse) auch im brief stehen, schau ma den abrollumfang an der beíden, die liegen ganz nah bei einander!

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 18:31
von Chrismeister20
was ist den eigentlich der unterschied zwischen nem fahrwerk fürn corsa b Si und nem fahrwerk für 1,0 - 1,6 motoren ?

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 18:44
von chrisMOD
1,4si sport hat gasdruck dämpfer.
haben einige andere aber auch

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 19:09
von Chrismeister20
da ich ja nen 1,4 Si 66Kw 90ps habe kann ich doch eigentlich das normale fahrwerk nehmen mit 60/40 für 1,0 - 1,6 motoren ?

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 19:09
von Compact850V
chrisMOD hat geschrieben:1,4si sport hat gasdruck dämpfer.
haben einige andere aber auch
haben alle sport modelle und der b gsi

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 19:10
von Compact850V
Chrismeister20 hat geschrieben:da ich ja nen 1,4 Si 66Kw 90ps habe kann ich doch eigentlich das normale fahrwerk nehmen mit 60/40 für 1,0 - 1,6 motoren ?
ja kannst du