Seite 4 von 10

Re: ATU Endtopf

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 12:59
von starfly
das kann ich dir genau sagen habe letztens einen getroffen, um mal zu hören wie das klingt...und wnen du gas gibst und der wagen "Akkert" dann merkst das schon, ist leider auch zu auffällig wie ich sagen würde, denn den hast echt shcon weit gehört, der hatte den Atu Es 75mm Grade Einrohr und ne Atrappe von Mk Racing ! Zu den Lufi, Fakt ist das man den schon sauber haltn muss , ich habe mir ein Kästchen Gebastlet was um den Filter Herrum ist , ders sozusagen darin eingebaut und das Kästchen ist aus ganz Feinem Netz aus Blech...klappt gut...hab nur immer angst bei regen denn wenn die "pappe" im Lufi nass wird dann kommt der dreck echt da rein... hab schon überlegt ob ich den in den Original Kasten packe und den einfach oben offen Lass,,,laut tüv dürft ich das ! Hmm komisch meins klappt alles super ohne anpassung des Luftmengenmessers, davon abgesehn das mein 45ps teil das glaub ich garnicht hat !

Re: ATU Endtopf

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 13:03
von Corsa B82
&quot hat geschrieben:das kann ich dir genau sagen habe letztens einen getroffen, um mal zu hören wie das klingt...und wnen du gas gibst und der wagen "Akkert" dann merkst das schon, ist leider auch zu auffällig wie ich sagen würde, denn den hast echt shcon weit gehört, der hatte den Atu Es 75mm Grade Einrohr und ne Atrappe von Mk Racing ! Zu den Lufi, Fakt ist das man den schon sauber haltn muss , ich habe mir ein Kästchen Gebastlet was um den Filter Herrum ist , ders sozusagen darin eingebaut und das Kästchen ist aus ganz Feinem Netz aus Blech...klappt gut...hab nur immer angst bei regen denn wenn die "pappe" im Lufi nass wird dann kommt der dreck echt da rein... hab schon überlegt ob ich den in den Original Kasten packe und den einfach oben offen Lass,,,laut tüv dürft ich das ! Hmm komisch meins klappt alles super ohne anpassung des Luftmengenmessers, davon abgesehn das mein 45ps teil das glaub ich garnicht hat !
ja klar jeder so wie er will :) .. Ich persöhnlich halte nicht so viel von nem Offenen Filter.. habe mir nen austauschfilter rein gepackt.. das reicht für mich..

Re: ATU Endtopf

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 13:07
von starfly
Hmm ja das mag sein, aber ich hab 45 ps das klingt nach nix, das sieht nach nicx aus,,,da wollt ich schon wenigstens nen bissel mehr musik rausholen ! :-) ging mir um die Lautstärke, wasche den filter auch Regelmäßig :) versprochen hi hi *g* macht der tauschfilter denn auch ofednwlich musik ?

Re: ATU Endtopf

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 13:38
von drufnuf
naja gut, ich mein wenn man zuerst den lufi einbaut und eintragen lässt und dann einfach den endtopf ranmacht (@jan, klar dass das nach der neuen regel nich legal is, sonst gäbs die ja nich), wie will man das merken? Könnte ja genauso gut sein, dass ich den Filter vor dieser neuen Regelung eingebaut hab und den endtopf evtl. auch schon vorher dranhatte!? Hab mir nämlich vorn paar Tagen nen McKita-Lufi bei ebay ersteigert, und nen neuen endtopf wollt ich mir eigentlich auch noch zulegen, wär ja blöd wenn ich den filter umsonst gekauft hätte (was nicht das erstemal wäre :? ). Ok, ich fahr mit ner recht netten Blende rum, aber die gibt halt leider keine töne von sich *g*

Re: ATU Endtopf

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 13:48
von huggy_bear
so ich war grad bei atu...die haben alle esd weggeräumt :wink:
ka warum..alle rgale waren leer..vielleicht gibts die neuen auch bald bei uns :evil:

Re: ATU Endtopf

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 14:29
von starfly
Hey Hey fahr wieder da hin, ATU hat die nie draussen, mussst iimmer fragen, musste ich auch und dann hatten die nen ganzes sortiment im lager hinten...du musst fragen, vorn findest meist nicht die für Opel! fragen fragen fragen :) Zu dem Lufi !

Ne ich hmache das auch so, eintragen und dann wieder ATU esd drunter, und wenn du atu nutzt hast dua uch den vorteil das du nicht angehlten wirst da die wirklich innner verträglichen lautstärke sind, so das du kein ärger bekommst !

Re: ATU Endtopf

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 15:00
von drufnuf
an alle die diesen atu-esd haben wollen: einfach fragen, genau diesen esd (76mm) gibts bei atu schon seit letzten sommer, den ham se ganz groß in ihrem prospektchen angepriesen damals. Dachte zuerst das wär ein vorübergehendes Angebot, gibts aba immer noch für 69 euronen bei atu.

Re: ATU Endtopf

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 15:06
von huggy_bear
also bei dem atu bei uns im gewerbegebiet lagen die immer draußen...und es standen schilder daneben, welche es noch gibt...ist aber alles weg..naja wenn ich wiedermal dort bin frag ich mal...verkäufer hab ich heut auchned gesehen :roll:

Re: ATU Endtopf

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 15:11
von starfly
Och echt ? und wenn man die sieht dann telen die grade oder oder oder, ichm musste für meinen es in 3 Läden bei 2en ging ich raus weil die alles zu tun hatten aber nicht die Kunden zu bedienen (wtal & Solinger ATU) und dann den 2ten in Sg da gings dann nach 20min ! Wobei die den falschen im Karon hatten und auch noch 20 min Im lager kramten...ganmz schön depremierend die von auto teile rumlunger

Re: ATU Endtopf

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 17:30
von drufnuf
noch ne frage: is es schwer, nen endtopf selber zu wechseln? Was muss ich genau machen?