Seite 4 von 6
Re: Suche Subwoofer bis ca. 200 EURO
Verfasst: Mo 26. Mai 2003, 14:52
von Anonymous
kannst du mir erklären was ich machen muß um dieses ding richtig in die Mulde zu bekommen? was muß ich dafür kaufen? was muß ich dabei beachten?
hab das leider noch nie gemacht!!!!!
ach ja...was kostet der Sub denn?
ich will zwar druck aber auch klang!!!
Re: Suche Subwoofer bis ca. 200 EURO
Verfasst: Di 27. Mai 2003, 08:38
von Anonymous
Moin!
Hab da auch mal ne Frage...
In welchem Verhältnis sollte die Leistung der Endstufe zum Sub sein?
Ich hab zur Zeit nen Bassreflex, würde aber gerne auf Bandpass umsteigen und dann auch gleich ne neue 2-Kanal Endstufe kaufen. Über Marken und Leistung lässt sich ja wie man sieht lang und breit streiten, deswegen meine Frage, ob es da sowas wie eine allgemeine Faustregel gibt??

Re: Suche Subwoofer bis ca. 200 EURO
Verfasst: Di 27. Mai 2003, 09:29
von Tomo16v
@fichtel: als erstes muss mal die strebe weg

klar oder. dann rechnest du dir das volumen aus (es sei denn es hat hier schon jemand die daten)
dann würd ich empfehlen das ganze mit klebeband auszukleben und draufzupolyestern. klingt komplizierter als es ist. was du brauchst sind:
härter, beschleuniger, polyesterharz, aceton (zum einweichen der pinsel) dann eben pinsel, mischbecher, so krankenhaushandschuhe, und polyestermatten. alles zusammen hat mich inkl 5 liter harz (was du auch sicher brauchen wirst) an die 70 euro gekostet.
dann auspolyestern. i würd dir 5 schichten empfehlen , damit auch nix mitschwingt. ausserdem nach jeder schicht mal kurz rausnehmen und entlüften lassen (nicht dass dus nachher nimmer rausbekommst)
den woofer inkl. ner mdf platte dann draufsetzen und dann zusammenpolyestern. das harz und die matten halten eigentlöich ganz gut am holz und dichten auch ab. die mdfplatte kannst dann filzen, ledern, lacken oder einfach nur mit nem buntstift anmalen oder so lassen.
musst halt schaun , dass das volumen passt (wenn größer als erwünscht kannst immer noch ne holztrennwand oder dergleichen reinmachen).
eventuell noch n schutgitter drüber und fertig.
@thunderstorm: die endstufe sollam besten von der rms power her etwas über dem woofer liegen. da du ja die meisten endstufen von der power her etwas zurücknehmen kannst.
mfg tom
Re: Suche Subwoofer bis ca. 200 EURO
Verfasst: Di 27. Mai 2003, 10:12
von Anonymous
danke für die Anleitung
klingt für mich als unerfahrener ziehmlich aufwendig....vor allem wie bekomme ich, wenn ich das reserverad am rand und boden mit klebeband zuklebe (so hab ich das verstanden) das richtige Volumen hin?
ich hab ja für Woofer 380 Watt RMS zur verfügung....hab da so an Focal gedacht!
Re: Suche Subwoofer bis ca. 200 EURO
Verfasst: Di 27. Mai 2003, 11:47
von Tomo16v
naja, i dacht halt, dass das reserverad rausfliegt

kannst dir ja stattdessen so nen reifenspray á la speedster kaufen.
mfg tom
Re: Suche Subwoofer bis ca. 200 EURO
Verfasst: Mi 28. Mai 2003, 10:08
von Anonymous
ja klar kommt das raus...aba wie bekomme ich das richtige volumen dann mit klebeband hin?
Re: Suche Subwoofer bis ca. 200 EURO
Verfasst: Mi 28. Mai 2003, 10:20
von Beili
Das Klebeband ist nur da, dass du dann darauf ordentlich drauf polyestern kannst.
Re: Suche Subwoofer bis ca. 200 EURO
Verfasst: Mi 28. Mai 2003, 10:25
von Anonymous
schon klar, aber wie bekomme ich das richtige VOLUMEN!!??
...wer lesen kann ist klar im Vorteil

....
Re: Suche Subwoofer bis ca. 200 EURO
Verfasst: Mi 28. Mai 2003, 10:30
von Beili
Glaub mir ich kann lesen!
Tom hat zB nie geschrieben das du mitm Klebeband das Volumen bekommst.
Das Volumen ist ja schon da, du brauchst nur nen passenden Woofer, das Poyestern usw. ist eher, dafür das nix schäppert usw...
Re: Suche Subwoofer bis ca. 200 EURO
Verfasst: Mi 28. Mai 2003, 10:40
von Anonymous
war nicht bös gemeint
aber wa ich nicht verstehe:
Er sagte "das richtige Volumen ausrechnen" und wenn ich nun das Volumen für den Sub ausgerechnet hab dann muß ich das doch irgendwie hinbekommen....und wie bekomme ich dieses Volumen dann in die Mulde...die kann ja ein anderes haben als ich brauche oder nicht?