Seite 4 von 4

Re: Eintragung 2l16v

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 16:59
von little-blue
Was hast Du denn nu alles gebraucht.

Ich hab zwar jetzt erst von X10XE auf X14XE gem. Umrüstkatalog umgebaut, doch man weiss ja nie.

Danke für die Info.

little-blue

Re: Eintragung 2l16v

Verfasst: So 14. Aug 2005, 09:14
von AndyD
Also ich hab meine Eintragung nun endlich auch... sofern noch jemand aus meiner Umgebung und nördlich das Problem hat soll er sich bitte per PN melden. Habe einen äußerst freundlichen Kontakt gefunden.
MfG
AndyD

C20XE Eintragung in Thüringen

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 18:50
von Christian1178
Hallo, kann mir jemand verraten, wo ich ne Vollabnahme (Tigra) mit C20XE - Eintragung (M-Tech Umbau-Satz ) im Umkreis von Eisenach / Erfurt machen kann??

Re: Eintragung 2l16v

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 00:29
von Corsa B82
Hallo.. Wollte diesen Winter bei meinem Corsa B auch mal die C20XE einbauen.. Jetzt war ich bei meinem TÜV hier in der gegend und die meinten zu mir das ich ein Unbedänklichkeitsgutachten brauche.. ja das ist alles schön und gut aber so ein Gutachten bekomme ichschon allerdings muss der Motor von einer Opel Fachwerkstatt eingebaut werden.. Da der Motor schon eingebaut ist kann ich den ja nicht mehr einbauen lassen.. Soweit ich hier gelesen habe brauche ich ein paar gutachten um den Motor eintragen zu lassen Nur welche sind das jetzt alles genau??

Re: Eintragung 2l16v

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 13:05
von KleinerTeufel
Die Firma, von der du deinen Umbausatz bezogen hast, vermittelt dir i.d.R. auch eine TÜV-Stelle. Oder hast die Teile selber gebaut? Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung wird es so wohl nicht geben, egal ob Opel den Motor einbaut. TÜV-Gutachten rückt keiner raus, denn die Erstellung kostet paar tausend Eus. Von daher ruf erstmal bei der Umbausatz-Firma an.