C20NE Einbau in Corsa B!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von blackdevil2k1 »

ja dann robin poste maln foto ... zion fähr motronic 2.5 und kasten ... alles nur ne frage der positionierung
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von TurboOmega »

@Corsa1800
Es gibt viele Wege einen Lufikasten zu verbauen und nicht nur bei der 2.8er passt das, auch mit 2.5er!!!!

@all
Ich hoffe, ich darf hier den Bericht von Zion reinkopieren, den er in einem anderen Forum gepostet hat, denn der zeigt, dass wenn man den Umbau richtig macht, was auch mit Kosten verbunden ist, aus so einem Wagen werden kann und was mit dem Wagen wird, wenn man spart!
Hab den Corsa seit 2001. Seit Februar 2004 werkelt bei mir jetzt der C20XE drin, vorher wars der kleine Bruder, der C16XE (GSi halt).
Bei mir siehts so aus, dass ich das Auto auch wohl noch ein paar Tage fahren werde. Ich alleine brauche kein größeres Auto, wofür?
Fahr den Corsa auch normal im Alltag, letztes Jahr warens gut und gerne 25tkm. Ich hab da auch keine Probleme beim vollen Durchbeschleunigen, wenn der Motor mal warm ist, vom ersten Tag an eigentlich nicht. Das Auto zieht weder nach links, noch nach rechts. Auch mein 30er Lenkrad merkt man nicht soo arg. Vorteil bei mir war natürlich, dass ich so Sachen wie ABS, Servo schon serienmässig drinhabe und bis auf elektrische Spiegel und Klima eigentlich sonst alles am Auto dran ist.

Meine 94er Karosse hat jetzt knapp unter 200tkm weg und was ich jetzt sehr stark gemerkt habe, war das Wechseln von den ganzen Dämpfungsbuchsen im Vorderbau. So ziemlich alles, was irgendwie Spiel hat, ist schon oder wird noch am nächsten Wochenende getauscht. Durch den Einbau von PU-Buchsen plus dem Wechseln der Traggelenke hab ich schon nen ziemlichen Unterschied zum Schwabbelgummi vorher gemerkt Smile. Nun kommen noch Domlager neu und die Spurstangenköpfe, dann siehts vorne wieder tiptop aus.
Mit meinen 16" im Sommer fahre ich auch nur knapp 1° Sturz, was auch wieder von Vorteil für mich ist.

Ich denke, dass eben viele nur den Motor reinkloppen und sich dann nicht wirklich weiter Gedanken über den Rest machen und ihr Fahrverhalten scheisse finden. Deswegen kann ich persönlich auch viele Probleme garnicht nachvollziehen, weil ich sie einfach nicht habe Smile. Auch beim Durchbeschleunigen hab ich durch die 16" und eben den Sturz locker soviel Traktion, dass die Reifen eigentlich überhaupt nicht durchdrehen.
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von Corsa1800 »

Juhuuuu,

ich reden von einem C20NE NICHT vom XE.Also ein 2.0 8V mit Luftmengenmesser,nicht zu verwechseln mit nem kleinen Luftmassenmesser!!!!!

Und davon würd ich gern mal die positionierung sehen wie ein C20NE mit Luftmengenmesser und Luftfilterkasten in nem Corsa B steckt
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von Zion »

Ich fahre einen C20XE mit Serienfilterkasten UND Domstrebe, nur so nebenbei :)

TurboOmega: Kein Problem :)
Benutzeravatar
KleinerTeufel
Senior
Beiträge: 173
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
Kontaktdaten:

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von KleinerTeufel »

Nö, das ist Quatsch. Du fährst eine ganz normale Servo vom 2L-Motor. Problem ist serienmässig, dass die recht weit oben sitzt. Da gibts aber Probleme vom Platz her, deshalb wird die mit dem Umbausatz weiter nach unten versetzt. Zusätzlich hat der M-Tech-Halter noch eine Vorrichtung, dass du die ähnlich wie die Lichtmaschine spannen kannst. Normal fährt man dann eine zweigeteilte Riemenscheibe. Ein Riemen ist für die Lichtmaschine, der zweite eben für die Servo...
Achso, habsch wieder was gelernt, naja, mit Thema Servo musst ich mich nie auseinandersetzen... Denke aber auch, das er den Umbau so wie er ihn jetzt vorhat lieber lassen soll, zum Schutz vor sich selbst und anderer... Am Anfang war ich mit meinen finanziellen "Hochrechnungen" auch so bei max. 3000 € für´n Umbau, mittlerweile werdens dann doch eher an die 4t durch sehr viele Neuteile, die vorher nicht geplant waren... Nur mal so als Denkanstoß!
Benutzeravatar
Philip

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von Philip »

bei mir passte der orginale kasten halt nicht....schlug immer gegen den motor :( musste zwangsweise den green filter nehmen der beim metech kit dabei war.. kann evtl am frontschaden vom vorbesitzer liegen..
Benutzeravatar
Neo_the_Hacker1

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von Neo_the_Hacker1 »

Es ist ja nicht so, das ich dann den Motor vorhabe selber einzubauen. Das wird schon von erfahrenen Leuten gemacht. Die werden schon wissen ob das Pfusch wäre oder nicht.
Um es mal auf den Punkt zu bringen. Der Motor ist erst vor kurzem fast komplett überholt worden, daher spare ich mir sowas schonmal. Der läuft tadellos.
Servo kommt dann halt eben nicht mit rein, ist auch nicht so schlimm, denn eigentlich bin ich das gekurbel ja gewöhnt.
Ich hab halt nicht Geld wie Heu und daher muss ich halt sehen das es günstig wird. Max. kann ich 1500€ auf den Tisch legen aber mehr definitiv nicht. Komme ich damit hin oder nicht?
499€ für das Set bei Mtech, 400€ umbau, 300€ TÜV. Sind ca. 1200. Dann sind noch 300 € da für kleinteile und evtl. ne gebrauchte Auspuffanlage.

MFG
neo
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von Ole »

wenn du net mehr als 1500 aufen tisch legen kannst, dann lass es!
was du aufstellst sind milchmädchenrechnungen.
schau doch mal wieviele leute dir hier schon gesagt haben dass du bei nem umbau IMMER unerwartetet kosten hast und dass du nochmal locker 500 euro nur so draufrechnen kannst wegen teilen an die keiner gedacht hat.
und wenn bei 1500 deine grenze ist und es auf einmal 1700 kostet stehst du da. dein wagen dann übrigens auch und nix geht mehr.

was willste denn nun an allen ecken sparen? dann haste nen mehr als mies verbauten c20ne, toll. der zieht dann auch nix vom teller und macht dir höchstens probleme als spass. wenn du umbaust dann richtig, die leut denken sich dass doch net aus, dass du z.b. passenden auspuff, passendes fahrwerk etc haben musst?!
aber anscheinend willst du das ja net wahr haben, auf jeden post hier der kommt schreibst du was im sinne von "ne braucht nit, ach das geht doch etc" ... warum fragst du dann bitte? hier sind genug leute die schonmal umgebaut haben.

fakt ist tuning ist net geschenkt und sonen motorumbau erst recht net.

mfg sven

ps: bin grad selber am umbaun und da kommt halt das ein oder andere dabei was net geplant war und dementsprechend noch kostet!
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von Zion »

Das ist halt das Problem. 90% der Leute, die hier in dem Beitrag gepostet haben, haben selber nen Motor umgebaut und wissen, was da eben alles passiert.
Aber das kann ja überhaupt nicht richtig sein, was wir hier schreiben, gell?
Wenn du halt so dumm bist, nicht auf uns hörst, dann bau um. Nur nerv dann keinen hier bitte, wenn irgendwas auf einmal doch nicht klappt...
Benutzeravatar
Philip

Re: C20NE Einbau in Corsa B!

Beitrag von Philip »

nen gebrauchten auspuff und kleinteile für 500? lol das will ich sehn..

du kalkulierst viel zu eng...das wird nie was..wenn du kein geld wie heu hast, solltest du entweder sparen oder auf den c20ne verzichten.. deine wahl..aber so auf sparflamme umzubaun is auch scheisse..ich hab beim xe auch gedacht ich komm mit nem bestimmten betrag aus..lol pustekuchen .. is ne menge mehr geworden..
Antworten