Seite 4 von 5
Re: Lenkgetriebe tauschen
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 12:09
von The Alchemist
...am sinnvollsten isses auf C20XE mit F15 umzubauen, dann haste dauerhaft mehr Platz zum schrauben...
Aber davon abgesehn, ganz rausheben wär schwachsinn, anheben genügt.
Re: Lenkgetriebe tauschen
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 15:12
von Raser16V
Also auf der Bühne hat es gereicht den Motor nur zu unterstützen damit er nicht kippt. Da kommt man dann gut dran.
MFG Bernd
Re: Lenkgetriebe tauschen
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 20:39
von Gabber-Tigra
Oha .... nu mach ich mir noch mehr n Kopf wie ich das regeln soll.
Echt ärgerlich, gerade bei dem Wetter, den Umständen usw..

Drehmomente für Spurstangen stehen im Buch mein ich, Lenkgetriebe gucke ich dann wie du sagst nach den "Muttern"
Auf jeden Fall danke für die vielen Antworten.
Re: Lenkgetriebe tauschen
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 19:42
von ice tiger
Ich meinte ja auch nicht ganz rausheben...

Re: Lenkgetriebe tauschen
Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 22:29
von tiggituner
Lass dir ein Angebot von den Firmen machen, die überholten Lenkgetriebe im Austausch anbieten. Der Vergleich lohnt sich auf jeden Fall. Für einen Daewoo Nubira wollte die Werkstatt meines Vertrauens 800€ haben, während eine Firma, die Lenkgetrieben überholt, nur 160€ für das Teil + 120€ für den Einbau (2-3) Stunden.
Re: Lenkgetriebe tauschen
Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 23:33
von ice tiger
Es ist vollbracht!!
So, hier mal ne Kleine Anleitung, mal sehen ob ich noch alles zusammenkrieg...
Auto Hochbocken, Lenkrad in Mittelstellung, Lenkschloss einrasten, dann Lenkstanke unten im Fußraum losschrauben und abziehen.
Räder ab, Spurstangenköpfe abziehen und abschrauben.
Schläuche vom Lenkgetriebe abziehen/abschrauben, Anschlussleitungen vom Lenkgetriebe abschrauben.
Splint vom Schaltgestänge am Getriebe austreiben.
unteren Motorhalter Losschrauben, verbindung vom schaltgestänge nach innen lösen, Motorhalter sammt schaltgestänge nach unten ausfädeln.
Schrauben vom Lenkgetriebe lösen, lenkgetriebe von den Bolzen ziehen und gummimuffe (die durch die spritzwand geht) abziehen.
dann das Lenkgetriebe so weit wie geht nach links, rechts die spurstange nach unten raus und dann das ganze teil nach unten-rechte ausfädeln.
das neue dann in umgekehrter reihenfolge wieder rein, danach noch Servoöl nachfüllen, system entlüften und spur einstellen lassen, Schaltung einstellen, fertig.
Bei der ganzen Sache muss der Motor gehalten und hin und wieder angehoben oder abgesenkt werden, ich hab dazu nen Motorkran verwendet, hat sich bewährt!
is ne ziemlich fummelei und meine spritzwand dämmmatte sieht aus wie ein gerupftes hühnchen, aber das neue Lenkgetriebe is drinn und funktioniert! Das Spiel in der Lenkung fahrerseitig is wech!!!!
blöderweise hab ich beim ausbauen erfahren, das es wahrscheinlich nur die Spurstange war, die defekt war... aber naja, was solls
mfg. Flo
Ich hätt da mal ne Frage:
Hat das auch schon wer beim C20XE gemacht?
Geht das da auch?
Muss der Motorhalter unbedingt ab? Ich meine, dass man auch so an alle 4 Schrauben rankommt....
Oder bekommt das Lenkgetriebe ansonsten nicht raus?
Gruß
Re: Lenkgetriebe tauschen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 00:22
von The Alchemist
Beim C20XE hab ich das auch schon gemacht, hab die Servo rausgeworfen und ein Corsa B Lenkgetriebe ohne Servo eingebaut. Man kommt noch besser ran als beim X14XE/X16XE, der Vorteil ist das diese ganzen Reso-Rohre nicht da sind. Der hintere Motorhalter/Drehmomentstütze muss raus, sonst bekommste das Lenkgetriebe nicht nach unten raus. Generell musste den Motor bissi mitm Kran hoch und runter manövrieren, damit du genug Luft hast das da raus zu friemeln.
mfg. Flo
Re: Lenkgetriebe tauschen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 12:08
von ice tiger
Ok. Schaltgestänge muss demzufolge auch ab?
Spurstangen besser in eingebautem Zustand abbauen (wie sind die überhaupt festgemacht am Lenkgetriebe?) oder dranlassen?
Re: Lenkgetriebe tauschen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 12:34
von The Alchemist
Da ich net wusste wie die abgehn hab ich se immer dran gelassen, geht.
Wenn du die Drehmomentstütze rausbekommst ohne das Schaltgestänge mit auszubauen, kannste das auch versuchen, aber der eine Splint der das Ganze mitm Getriebe verbindet is doch ruck zuck draussen...
Generell gilt, je mehr Platz du schaffen kannst, desto besser.
mfg. Flo
Re: Lenkgetriebe tauschen
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 15:21
von ice tiger
Gut ich versuche das mal demnächst denke ich.
Nochmal ne andere Frage:
Was ist der Unterschied zwischen neuen Lenkgetrieben und überholten Lenkgetrieben? Was wird da genau überholt? Ach ja und war da nicht was mit unterschiedlichen Kreuzgelenken?